Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

So wäschst du Babykleidung und Spucktücher richtig

Teilen
Pin

Mit der Geburt eines Kindes kommen auf die Eltern und oftmals auch auf die Großeltern etliche Aufgaben zu. Vor allem die Berge an Schmutzwäsche, die ein so kleines Wesen verursacht, sind nicht zu unterschätzen. Wir verraten dir, was du beachten musst, wenn du Babykleidung und Spucktücher wäschst. Und wir beantworten ein für alle Mal die Frage, ob man Weichspüler zum Waschen von Babykleidung verwenden kann oder es lieber lassen soll.


Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Vor dem ersten Tragen

Was für deine Kleidung gilt, ist für die deines Babys sogar noch wichtiger: Vor dem ersten Tragen sollten Stoffwindeln, Spucktücher und Babykleidung gründlich, aber schonend gewaschen werden. Beim Waschen werden nämlich Produktionsrückstände von den Stoffen entfernt. Andernfalls können die Chemikalien beim Baby Hautreizungen verursachen.

Bei wie viel Grad sollte man Babykleidung waschen?

Bei wie viel Grad ein Stoff gewaschen werden soll, hängt vom Material und der Nutzung ab. Je enger die Babykleidung am Körper des Neugeborenen anliegt – besonders natürlich Strumpfhosen und Strampler –, desto heißer sollte diese gewaschen werden, um Keime und Allergene abzutöten. So solltest du Stoffwindeln und Unterwäsche im Kochwaschgang bei 95 °C waschen.

Spucktücher und Babykleidung aus Baumwolle können ohne Bedenken bei 60 °C in die Waschmaschine. Strickjacken aus Wolle sollten zunächst per Hand vorbehandelt und danach im Feinwaschgang gewaschen werden.

Tipp: Die Waschhinweise auf der Babykleidung können dir ebenfalls helfen, die richtige Temperatur für den Stoff zu finden.

178/365 - spin cycle

Wie kann ich Flecken entfernen und gleichzeitig schonend waschen?

Babykleidung bleibt nur selten für lange Zeit sauber. Wir verraten dir, wie du typische Flecken am besten entfernst.

Milchflecken

Wer kennt es nicht: Das Baby hat gerade einen frischen Strampler an und schon ist darauf ein Milchfleck, weil das Kind gespuckt hat. Bevor die Kleidung oder das Spucktuch in die Waschmaschine wandert, kann man den Fleck mit Gallseife behandeln.

Spinatflecken

Bei verkleckertem Spinat hilft ein Hausmittel: Wenn du die betroffene Stelle vor dem Waschen mit der Schnittfläche einer halbierten Kartoffel einreibst, bleiben keine Rückstände zurück.

Karottenflecken

Babyöl hält nicht nur die Haut deines Kindes weich, sondern kann auch Karottenflecken verschwinden lassen. Behandle den Karottenfleck mit ein wenig Öl und hänge die betroffenen Kleidungsstücke danach in der Sonne zum Trocknen auf. Das hilft zusätzlich dabei, den Fleck auszubleichen.

We are sorry to interrupt our regular program to inform you that Gael eats solid food

Welches Waschmittel soll ich für Babykleidung verwenden?

Wie bereits erwähnt: Babyhaut ist sehr empfindlich und sollte daher keinen reizenden Stoffen ausgesetzt werden. Daher solltest du darauf achten, ein Waschmittel zu verwenden, das frei von Stabilisatoren, Palmöl, pflanzlichem Alkohol und Phosphat ist. Hinweise auf der Verpackung – wie „sensitiv“ und „für empfindliche Haut“ – können dir bei der Wahl des richtigen Waschmittels helfen.

Kann ich Weichspüler für Babykleidung verwenden?

Weichspüler enthalten oftmals viele Allergene, die die Haut reizen. Daher sollte man Babykleidung niemals mit Weichspüler waschen. Vor allem in der Anfangszeit, in der das Baby seine Umgebung verstärkt über Gerüche wahrnimmt, solltest du auch bei deiner eigenen Kleidung auf Weichspüler verzichten. Ansonsten könnte dein eigener, natürlicher Geruch übertüncht werden.

Außerdem können Reste des Weichspülers auf deiner Kleidung die Haut des Säuglings reizen, wenn du diesen nah an deinem Körper trägst. Es gibt zwar spezielle Weichspüler, die für Allergiker und Babys geeignet sein sollen, jedoch sollte man hier vorher testen, ob das Baby die damit gewaschene Kleidung auch wirklich verträgt.

Tipp: Hast du besonders hartes Wasser, kannst du im letzten Spülgang etwas Essig in das Weichspülerfach deiner Waschmaschine geben, denn er hält die Wäsche auf natürliche Weise weich. Auch eine Runde im Trockner kann die Wäsche weicher machen. Hierbei sollten ebenfalls keinerlei Trocknertücher oder andere Duftstoffe hinzugefügt werden.

Mit diesen Tipps wirst du der anfallenden Wäscheberge sicher schnell Herr. Wusstest du bereits, dass man bei Babykleidung lieber keinen Weichspüler verwenden sollte?

Weitere Artikel zu den Themen „Waschen“ einerseits und „Elternschaft“ andererseits findest du hier:

  • 9 Tipps und Tricks bei nervigen Waschzetteln und kratzigen Etiketten
  • 9 Gadgets für Schwangere, die keiner braucht, aber jeder will
  • Waschen ohne Waschmittel: 9 Hausmittel zum Waschen
  • Zweites Kind: 9 Dinge, die schwieriger bzw. einfacher werden
  • Baby schlafen legen: 10 Fehler, die zu viele Eltern machen

Quellen: dm, gofeminin
Vorschaubilder: ©flickr/Djuliet ©pinterest/drivenbydecor.com

So wäschst du Babykleidung und Spucktücher richtigSo wäschst du Babykleidung und Spucktücher richtig
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.