Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Wolle waschen: So verhinderst du, dass Wolle einläuft

Teilen
Pin

Wolle hält nicht nur prima warm, sondern sie ist auch noch langlebig – vorausgesetzt, man pflegt die aus ihr gefertigte Kleidung auf die richtige Art und Weise. Welche Dinge du beim Waschen von Wolle beachten solltest, verrät dir dieser Artikel.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Bevor man sich für das richtige Waschmittel oder die Art des Trocknens der wollenen Kleidung entscheidet, muss erst einmal Folgendes geklärt werden: per Hand oder doch lieber in der Maschine waschen?

©Media Partisans

1. Wolle in der Waschmaschine waschen

Ein verbreiteter Mythos ist, Handwäsche sei für die Wolle schonender. Tatsächlich kann man bei dieser Art der Reinigung das Gewebe schädigen. Zum einen wird die Temperatur oftmals nicht richtig eingeschätzt und die Wolle zu heiß gewaschen. Zum anderen werden bei zu kräftigem Rubbeln die Fasern beschädigt, was die wärmende Funktion der Wolle beeinträchtigt.

Tipp: Die meisten modernen Waschmaschinen haben ein Handwasch- oder Wollprogramm. Dieses reinigt die Wäsche, ohne einen Schleuderwaschgang einzulegen, damit die Fasern nicht unnötig aneinanderreiben.

©Media Partisans

2. Nie über 30 °C waschen

Wie bereits erwähnt, sollte Wolle nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Am schonendsten ist kaltes Wasser. Wer wärmer waschen will, sollte jedoch 30 °C niemals überschreiten. Andernfalls musst du damit rechnen, dass dein Lieblingspullover mindestens eine Größe kleiner aus der Maschine kommt.

3. Wollwaschmittel oder Shampoo verwenden

Mittlerweile gibt es im Supermarkt eine große Auswahl an Waschmitteln verschiedener Marken. Beim Waschen von Wolle ist ein spezielles Reinigungsmittel durchaus angebracht. Ein Vollwaschmittel nämlich würde die empfindlichen Fasern der Wolle zerstören.

Tipp: Einige Menschen schwören auch auf Haarshampoo, um Wollkleidung zu reinigen. Gar nicht so abwegig, wenn man bedenkt, dass die „Haare“ von Schaf, Alpaka und Ziege denen des Menschen gleichen.

©Media Partisans

4. Wolle nicht aufhängen

Auch beim anschließenden Trocknen kann man Kleidung aus Wolle schädigen. Nämlich dann, wenn man sie – wie andere  Kleidungsstücke – an einer Wäscheleine aufhängt. Dadurch kann die Wollkleidung jedoch ausleiern, weil sie durch das fehlende Schleudern nass und schwer ist und nach unten gezogen wird.

Tipp: Kleidungsstücke aus Wolle sollten immer flach auf dem Wäscheständer ausgebreitet und auf diese Weise getrocknet werden. Sind die Stücke noch zu nass, kann man sie auf ein Handtuch legen und dieses dann aufrollen. So kann man sie auf schonende Weise auswringen.

©Media Partisans

Extra-Tipp: Generell sollte man Wolle nicht zu oft waschen, da die Fäden auch bei schonender Reinigung strapaziert werden. Wenn keine Flecken vorhanden sind, kann man Wollpullis auch für ein paar Stunden auslüften, anstatt sie zu waschen.

Es zeigt sich: Mit der richtigen Pflege kann man sich lange an seinem geliebten Wollpullover oder den kuscheligen Socken aus Alpakawolle erfreuen. Ist dir Wolle aus Versehen schon einmal eingelaufen?

Quellen: utopia, glamour

Vorschaubild: ©Media Partisans

Wolle waschen: So verhinderst du, dass Wolle einläuftWolle waschen: So verhinderst du, dass Wolle einläuftWolle waschen: So verhinderst du, dass Wolle einläuftWolle waschen: So verhinderst du, dass Wolle einläuft
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.