Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Balkon günstig gestalten: 5 kleine Deko-Ideen mit großer Wirkung

Mini-Gewächshaus, Balkon-Brunnen und Co.: Mit diesen einfachen und günstigen Balkon-Ideen, wird es richtig gemütlich.

Ein Balkon, gestaltet mit Korbstühlen, Kunstrasen, Pflanzen und Sichtschutz.
© Imago Images / Addictive Stock

Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier.

Spätestens wenn die Tage länger und milder werden, ist es an der Zeit, seine Terrasse oder seinen Balkon auf den Sommer vorzubereiten. Magst du es besonders grün oder steht Gemütlichkeit bei der Gestaltung deines Außenbereiches an erster Stelle? Egal wie, wir haben die passenden Ideen für Terrasse und Balkon für dich – dein nächstes DIY-Projekt kann also kommen!

Bevor du dich an die Gestaltung deines Balkon oder deiner Terrasse machst, solltest du dir überlegen, welchen Nutzen diese haben sollen. Möchtest du einen Ort zur Entspannung schaffen oder auf der Terrasse eventuelle Gemüse oder andere Nutzpflanzen anbauen? Auch eine Mischform ist eine prima Sachen, erfordert jedoch etwas mehr Arbeit in der Planung der Terrassengestaltung.

Mini-Gewächshaus: Perfekt für kleine Balkone

Wenn du nur wenig Platz zur Verfügung hast, kannst du auch kleine Balkone ästhetisch gestalten. Du kannst aus einer alten Eierschachtel ein Mini-Gewächshaus machen! Dazu präparierst du den Karton einfach mit einem Loch und etwas Frischhaltefolie auf dem Deckel und befüllst ihn dann mit Erde.

Ein Mini-Gewächshaus mit Pflanzen und Gartenkräutern.
Mit dem Mini-Gewächshaus holst du Frische auf deinen Balkon. Foto: Brebca – stock.adobe.com

Bemalte Steine für mehr Farbe

Wie wäre es mit ein paar bemalten Steinen? Du kannst das am besten mit wasserbasierten und wasserfesten Acryl-Stiften, -Markern oder Acrylfarben tun. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dir immer neue Motive ausdenken!

Strandkorb und Balkon-Brunnen

Dieses Jahr fällt der Urlaub am Meer aus? Keine Sorge, mit einem kleinen Teich oder Brunnen kann man sich ein bisschen maritimes Gefühl auf den Balkon holen. Das plätschernde Geräusch des Brunnens verbreitet Strandfeeling pur.

Tipp: Mit Muscheln und etwas Sand verziert und einem DIY-Strandkorb kann man seinen ganzen Balkon zu einer Strand-Alternative umbauen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Loungemöbel und Outdoorteppich: so wird’s gemütlich

Dieses Jahr verlagert man seine freien Tage am besten auf Balkon oder Terrasse, indem man diese wie ein Wohnzimmer einrichtet. Gemütliche Loungemöbel und Teppiche sind ein Muss, wenn man die sogenannte „Wohnzimmeroptik“ schaffen möchte.

Tipp: Falls man keinen überdachten Bereich hat, sollte man zusätzlichen Platz schaffen, um an regnerischen Tagen die Polster der Möbel unterzubringen.

Balkonmöbel aus Holz: Rustikaler Look

Wer es lieber rustikaler mag, der kann sich mit Holz eindecken. Denn dieses Jahr kann es nicht genug Holz auf Terrasse oder Balkon geben. Sowohl der Boden als auch die Möbel können aus dem Naturmaterial gefertigt sein.

Tipp: Hochbeete aus Holz kann man sich ganz einfach aus alten Weinkisten oder Paletten bauen.

Quellen: gofeminindesired
Vorschaubilder: ©pinterest/homyracks.com ©pinterest/sites.google.com