Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Balkontrends 2025: Diese 6 Ideen machen deinen Balkon zum Frühlingstraum

Boho-Stil, Outdoorteppich, Sichtschutz und Co.: Mit den Balkontrends für 2025 wird dein Balkon dieses Jahr richtig gemütlich.

Ein blumig und farbenfroh eingerichteter Balkon mit Möbeln und Pflanzen.
© Designs to Display - stock.adobe.com

Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier.

Der Frühling steht vor der Tür! So langsam wird es daher Zeit, Ideen für die Balkongestaltung zu sammeln, um deinen Balkon bald wieder in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Was ist in der kommenden Saison besonders angesagt und wie kann man den Balkon möglichst individuell gestalten? Das verraten die Balkontrends für 2025. Hier erfährst du, worauf es bei der Balkongestaltung in diesem Jahr ankommt.

Balkon im Boho-Stil: Jetzt wird’s gemütlich!

Der Balkon soll zum Entspannen einladen und eine Möglichkeit bieten, dem stressigen Alltag zu entfliehen. Ein natürliches Ambiente auf dem Balkon ist deshalb in diesem Jahr besonders angesagt. Kein Wunder, dass der sogenannte Boho-Stil im Trend ist: Gestalte deinen Balkon mit natürlichen Materialien, wie z.B. Holz, Bambus, Korb- oder Rattangeflecht. Als Bodenbelag sind sowohl Steinplatten als auch Holzfliesen sehr gefragt. Ein Outdoorteppich setzt einen gemütlichen Akzent. Auch Metall darf vereinzelt zum Einsatz kommen. Hier eignen sich gusseiserne Möbel oder Zinkwannen zur Bepflanzung. Auf Materialien wie Aluminium oder Kunststoff solltest du bei der Balkongestaltung hingegen besser verzichten.

Ein Balkon mit Dekoration und Möbeln im Boho-Stil.
Dieses Jahr im Trend: ein Balkon im Boho-Stil. Foto: neonshot – stock.adobe.com

Die schönsten Blumen für den Balkon

Zu den Balkontrends im Jahr 2025 zählen vor allem farbenfrohe Blumen und Pflanzen. Statt gedeckter, einfarbiger Blüten setzt der trendbewusste Hobbygärtner in diesem Jahr auf einen bunten Mix und kräftige Farben. Klassische Balkonblumen, wie Geranien, Petunien und Fuchsien, sind hierbei gerne gesehen. Auch Zitrusfrüchte und Oleander liegen derzeit im Trend. Mit Chrysanthemen, Zauberglöckchen, Studentenblumen und Hortensien kannst du die farbenfrohe Balkongestaltung abrunden.

Gemütliche Gartenmöbel in sanften Farben

Im Gegensatz zu den Blumen greifst du bei den Balkonmöbeln auf schlichtere Farben zurück. Neutrale Farben wie Creme, Sand oder Grau bilden den optimalen Kontrast zur bunten Blütenpracht. Suche dir also bei Bedarf Möbel aus, die sich auch für das Homeoffice auf dem Balkon eignen. Am wichtigsten ist aber natürlich, dass du es dir nach Feierabend auf deinem Balkon so richtig gemütlich machen kannst.

Gemütlicher Balkon zum Sonnenuntergang mit skandinavischen Möbeln.
Natürliche Farben sind dieses Jahr im Trend. Foto: piai – stock.adobe.com

Tipp: Bastel dir einen kleinen Beistelltisch, damit Drinks und Snacks immer in greifbarer Nähe sind.

Farbakzente für den Balkon

Ein weiterer Balkontrend im Jahr 2025: Analog zu den bunten Blüten kannst du mit verschiedenen Accessoires auf deinem Balkon Farbakzente setzen. Hierfür eignen sich Kissen, Kerzen, Laternen, Windlichter, Blumentöpfe und Gießkannen in kräftigen Sommerfarben. Das rundet die Balkongestaltung ab und sorgt stets für gute Laune. Halterungen aus Makramee, Leinendecken und Fransenkissen liegen ebenfalls im Trend.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Balkon nachhaltig gestalten

Nachhaltigkeit liegt auch bei der Garten- und Balkongestaltung im Trend. Achte beim Kauf der Balkonmöbel deshalb auf zertifiziertes Holz, setze – wenn möglich – auf natürliche Materialien und verzichte auf Plastik. Bei der Anzucht von Pflanzen verwendest du bestenfalls abbaubare Anzuchttöpfe und nachhaltige Saatschalen. Ein weiterer Balkontrend im Jahr 2025: Pflanze verschiedene Obst-, Gemüse- und Kräutersorten einfach selbst an.

Natürlicher Sichtschutz für den Balkon

Um die Balkongestaltung abzurunden und dich vor den neugierigen Blicken der Nachbarn zu schützen, bringst du am besten noch einen Sichtschutz aus Pflanzen und natürlichen Materialien an. Hier eignen sich z.B. üppige, hochgewachsene Balkonpflanzen, hölzerne Spaliere mit Blumenkästen oder mehrere kleine Blumentöpfe zum Aufhängen. Alternativ kannst du auch Efeu anpflanzen oder Schilfrohrmatten am Balkongeländer befestigen.

Quelle: myhomebook