Du willst echtes Dschungel-Feeling in deinem Wohnzimmer oder möchtest dir das Urlaubsfeeling der palmerischen Bananenplantagen nach Hause holen? Dann ist die Bananenpflanze (Musa) genau das Richtige für dich! Sie sieht nicht nur exotisch aus, sondern bringt auch Leben in deine vier Wände. Damit deine Bananenpflanze lange Freude macht, kommt es auf die richtige Pflege an.
Inhaltsverzeichnis
Der perfekte Standort für deine Bananenpflanze
Die Bananenpflanze liebt Licht – je mehr, desto besser. Ein Platz direkt am Fenster – gerne in Südrichtung – ist ideal, auch ein Standort mit Morgensonne wird sie lieben. Hast du einen Wintergarten mit viel Licht und hoher Luftfeuchtigkeit? Prima! Das wird sie mit üppigem Wachstum belohnen.
Vermeide allerdings pralle Mittagssonne im Sommer, sonst können die Blätter verbrennen oder gewöhne sie schrittweise an mehr Licht, dann kannst du sie im Sommer auch nach draußen stellen. Achtung: Die Bananenpflanze mag keine Zugluft – sie ist nämlich ein echter Warmduscher! Deshalb sollte die Temperatur im Winter auch nicht unter zehn Grad Celsius sinken!

So gießt du richtig – Staunässe vermeiden
Deine Bananenpflanze braucht regelmäßig Wasser, aber sie hasst nasse Füße. Gieße sie deshalb, sobald die oberste Erdschicht trocken ist, aber achte darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Ein Topf mit Abflussloch und eine Drainageschicht aus Blähton helfen dir dabei.
Düngen für starkes Wachstum
Zwischen Frühling und Herbst freut sich deine Bananenpflanze alle zwei Wochen über Flüssigdünger. Damit förderst du ihr rasantes Wachstum und sorgst für kräftige, sattgrüne Blätter. Im Winter reicht einmal im Monat – oder du gönnst ihr eine kleine Pause.
Umtopfen und Schneiden – das gehört auch zur Pflege
Wächst deine Bananenpflanze kräftig, braucht sie spätestens alle zwei Jahre einen größeren Topf. Schneide beschädigte oder braune Blätter regelmäßig ab – so steckt die Pflanze ihre Energie in neues Wachstum.
Geeignete Arten für die Wohnung
- Zwerg-Essbanane ‘Dwarf Cavendish’ (Musa acuminata)
- Rosa Zwergbanane (Musa velutina)
- Darjeeling-Banane (Musa sikkimensis)
- Zierbananen (Musa tropicana)
- Schmuck- oder Prachtbanane (Musa ornata)
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Die Bananenpflanzen-Pflege als Zimmerpflanze ist einfacher, als du denkst
Mit dem richtigen Standort, regelmäßiger Pflege und ein bisschen Aufmerksamkeit wird deine Bananenpflanze zur tropischen Königin deines Zuhauses. Die Bananenpflanzen-Pflege gelingt dir spielend, wenn du ihre Bedürfnisse kennst – und sie mit Liebe gießt!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: Plantura