Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Basteln mit Tennisbällen: süßer Tennisball-Halter zum Selberbasteln

Teilen
Pin

Als Boris Becker noch nicht mit seinem Privat- und Geschäftsleben, sondern mit seinem harten Aufschlag und offensiven Netzspiel Aufmerksamkeit erregte, erlitt so mancher Tennisball ein Schleudertrauma und zog sich in ruhigere Gefilde zurück. Die Berge der von „Bumm-Bumm-Boris“ getroffenen und somit unbrauchbar gewordenen Bälle ragten zum Himmel.

So ungefähr muss der Beginn der Geschichte gewesen sein, in welcher das Basteln mit Tennisbällen zum Trend wurde. Ein unbestreitbarer Klassiker unter den verschiedenen DIY Ideen ist dabei der Tennisball Halter. 

imgur/peediepixie

Dafür brauchst du:

  • Tennisball
  • Bastelmesser
  • Wackelaugen
  • Saugnapf
  • Heißkleber

So geht es:

  1. Schneide mit dem Bastelmesser etwas unterhalb der Hälfte einen Schlitz in den Tennisball.
  2. Klebe mit der Heißklebepistole den Saugnapf auf die Rückseite des Balls.
  3. Klebe oberhalb des Schlitzes zwei Wackelaugen an.

Tipp: Der Saugnapf ist noch stabiler, wenn du ihn statt mit Heißkleber mit einer Schraube am Ball befestigst. Die Anleitung kannst du dir hier auch im Video noch einmal ansehen.

Der Tennisball Halter ist ideal zum Basteln mit Kindern geeignet, da er sehr unkompliziert ist und schnell ein Ergebnis zu sehen ist. Eignen tut er sich als Schlüssel-, Brief-, Handtuch- oder Zahnbürstenhalter. Eine Sache ist jedoch garantiert: Als Spaßmacher eignet er sich am besten!

pint1

Witzig ist es, dem Tennisball ein Schweißband anzukleben, damit er wie ein Tennisballspieler aussieht.

pint1

Der Kreativität sind bei der Ausgestaltung keine Grenzen gesetzt.

pint1

Bonus-Idee: Mach aus deinem Tennisball ein lustiges Sparschwein!

pint1

Alte Tennisbälle sind aber nicht allein zum Basteln gut. Auch dein Rücken kann enorm von Übungen profitieren, die du daheim mit einem Tennisball in deine tägliche Gymnastik integrieren kannst – Rückenschmerzen verschwinden auf diese Weise ganz natürlich (in diesem Video kannst du die Übungen anschauen).

Was Tennisbälle in deinem Wäschetrockner zu suchen haben oder weshalb ein Tennisball das Parken in der Garage erleichtert, solltest du ebenfalls nicht verpassen. 

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.