Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty

8 Tipps für die richtige Körbchengröße beim nächsten BH-Kauf

Teilen
Pin

Einen Büstenhalter anzuziehen, gehört bei den meisten Frauen zur täglichen Routine. Meist sind es dieselben zwei, die man abwechselnd anzieht, da sie die einzigen Exemplare im Schrank sind, welche wirklich passen. Aber stimmt das? Denn ganze 80 Prozent der deutschen Frauen tragen ihren BH in der falschen Größe, ohne es zu wissen.


Tolle Inspirationen mit Nadel, Faden, Filz & Co. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die folgenden Punkte entlarven die häufigsten Fehler und helfen dabei, beim nächsten Dessous-Kauf garantiert den richtigen BH mit nach Hause zu nehmen.

1.) Die BH-Träger rutschen.

Wenn die Träger des BHs rutschen, ist das nicht nur nervig, weil man sie andauernd wieder an die richtige Stelle schieben muss, sondern auch ungesund. Denn wenn der BH zu locker sitzt, ist auch seine Stützfunktion nicht mehr gewährleistet und er verfehlt somit seinen Zweck.

Tipp: Experten raten dazu, den richtigen Sitz zu testen, indem man zwei Finger der Hand zwischen Haut und BH-Träger steckt. Wenn diese gerade noch in diese Lücke passen, hat der BH an den Schultern die richtige Weite.

2.) Der BH passt nur auf engster Stufe.

Wer dachte, dass ein BH immer in der mittleren Hakenstufe geschlossen wird, täuscht sich. Denn eigentlich sind die mittlere und engste Stufe nur dafür da, den Sitz des BHs nach mehrmaligem Tragen ggf. anzupassen.

Tipp: Beim ersten Tragen sollte man den Haken auf der weitesten Stufe bequem schließen können. Erst nach mehrmaligem Tragen und Waschen dehnt sich der Stoff am Bund und man kann ggf. die anderen Hakenpositionen nutzen.

3.) Die BH-Cups sind verformt.

Auch wenn man weiß, dass der Lieblings-BH seine besten Jahre schon längst hinter sich hat und die Cups völlig verformt sind, trägt man ihn dennoch fast jeden Tag mit Hingabe. Leider gibt es schlechte Nachrichten für alle Trägerinnen, die nicht loslassen können. Der BH ist in diesem Fall nicht mehr zu retten und man sollte schleunigst einen neuen BH kaufen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bianca Carneiro (@whitelamb526)

4.) Zwischen Rücken und BH ist noch Platz.

Genauso häufig wie zu enge BHs sind auch zu luftige. Wenn der Riemen nicht an der Haut anliegt oder immer wieder verrutscht, ist es Zeit für eine andere Größe.

Tipp: Der Bund des BHs sollte straff, aber bequem am Rücken anliegen. Ist zwischen Rücken und BH zu viel Platz, muss man einen kleineren Umfang wählen.

5.) Der BH ist ausgeleiert.

Ein weiterer Klassiker in Sachen „Lieblingsstück“: Man bemerkt, dass die Brüste gar keinen Halt mehr in den Körbchen des BHs haben. Auch in diesem Fall kann der BH seine eigentliche Funktion nicht mehr erfüllen und man sollte sich auf dem schnellsten Weg einen neuen BH kaufen.

Comicfrau schaut achselzuckend in den Spiegel©Media Partisans

6.) Die Brüste quellen aus den Körbchen.

Noch schlimmere Folgen als ein ausgeleierter BH hat ein zu enges Produkt. Denn wenn die Brüste eingequetscht werden, kommt es nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zu unschönen blauen Flecken.

Tipp: Wenn man den Brustumfang verstellen und somit den BH lockerer machen kann, gibt es noch Hoffnung. Kommt es dann immer noch zu Quetschungen, sollte man sich schnell um einen neuen BH kümmern.

7.) Die BH-Träger schneiden ein.

Viele Frauen kennen es: Nach einem langen Tag ziehen sie ihren BH aus und entdecken an den Schultern unangenehme, rote Flecken. Die meisten halten es für eine normale Nebenerscheinung des BHs, dabei steckt „nur“ eine falsche Größe dahinter.

Tipp: Wenn beim Verstellen des BH-Trägers keine Besserung eintritt, dann sollte man einen BH in der nächsthöheren Größe probieren.

BH-Träger verursacht Striemen

8.) Es ist zu viel Platz zwischen BH und Brust.

Die weibliche Brust sollte immer stabil und gut gestützt sein, wenn man einen BH trägt. Ist zwischen Brust und Körbchen ein großer Abstand, kann dies nicht der Fall sein. Die Brust sollte, laut Experten, immer zentriert in den Körbchen liegen. Dies variiert natürlich von Frau zu Frau.

Tipp: Wenn man oben eine vollere Brust als unten hat, kann man beispielsweise einen Demi-Cup-BH ausprobieren.

Keine Panik, auch wenn du einige dieser Punkte kennst, denn erfahrenes Verkaufspersonal kann in einem Unterwäschegeschäft die richtige Größe ermitteln und dich versiert beraten. Am besten lässt man regelmäßig seine Körbchengröße und seinen Unterbrustumfang nachmessen. Besonders nach Gewichtszu- oder -abnahme sollte man seine neue BH-Größe ermitteln lassen.

Vorschaubild: © Media Partisans

8 Tipps für die richtige Körbchengröße beim nächsten BH-Kauf8 Tipps für die richtige Körbchengröße beim nächsten BH-Kauf
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Person mit flauem Magen im Bett und Comic von Nackenschmerzen
    Übelkeit am Morgen: 5 mögliche Ursachen
  • 8 Gründe, warum du Kleidung behältst, die du nicht mehr trägst
    8 Gründe, warum du Kleidung behältst, die du nicht mehr trägst
  • Schwarze Würmer in der Toilette: So wirst du sie los
  • Nachhaltig leben: 10 Tipps für den Alltag
  • Persönliches DIY-Geschenk: Leuchtendes Wandbild vom Sternenhimmel deines Geburtstags
  • 15 Erfindungen und Innovationen, die einem Geniestreich gleichen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
777 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
75 Posts
View Posts
Haus & Garten
950 Posts
View Posts
Lifehacks
2156 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.