Wenn dein Bogenhanf blüht, darfst du dich über ein echtes Highlight freuen. Denn obwohl Sansevierien zu den beliebtesten Zimmerpflanzen zählen, bleibt die Bogenhanf-Blüte ein sehr seltenes Schauspiel. Doch mit ein wenig Geduld und der richtigen Pflege kannst du dieses besondere Ereignis selbst erleben – und mit etwas Glück sogar mehrmals.
Inhaltsverzeichnis
Was macht die Bogenhanf-Blüte so besonders?
Die Blüten erscheinen meist im Frühjahr und überraschen mit filigraner Schönheit. Je nach Art sind sie weiß, grünlich oder zart rosa gefärbt. Sie wachsen in langen Rispen und verströmen abends bis nachts einen süßlichen Duft. Damit locken sie in ihrer natürlichen Umgebung nachtaktive Falter zur Bestäubung.
Das Beste: Die Bogenhanf-Blüte ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch völlig ungefährlich für die Pflanze. Im Gegensatz zu anderen Sukkulenten stirbt dein Bogenhanf nach der Blüte nicht ab. Der Blütenstiel wächst meist zwischen den kräftigen, aufrechten Blättern empor.

So erhöhst du die Chance auf eine Bogenhanf-Blüte
Damit sich dein Bogenhanf zur Blüte entscheidet, braucht er vor allem eines: Zeit. In der Regel zeigen nur ältere und besonders gut gepflegte Pflanzen dieses Spektakel. Gib deiner Sansevieria einen hellen bis sonnigen Platz, möglichst ohne Zugluft. Auch im Winter sollte die Temperatur nicht unter 15 Grad fallen.
Gieße deinen Bogenhanf mäßig und nur dann, wenn die Erde wirklich trocken ist. Verwende kalkarmes Wasser und gönne der Pflanze zwischen März und Oktober hin und wieder etwas Flüssigdünger. Ein durchlässiges Substrat – idealerweise spezielle Sukkulentenerde – ist ebenfalls wichtig. Umtopfen solltest du nur, wenn der Topf zu eng wird.
Was tun nach der Bogenhanf-Blüte?
Die Blüten der Sukkulente öffnen sich nur abends oder nachts und verströmen dabei einen süßlichen Duft. Wenn du Glück hast und eine Bestäubung stattfindet, entwickeln sich sogar kleine, runde Früchte. Doch darauf solltest du dich besser nicht verlassen. Möchtest du deinen Bogenhanf vermehren, gelingt das viel einfacher mit Blattstecklingen oder durch Teilung beim Umtopfen – besonders im Frühjahr.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Die Bogenhanf-Blüte ist eine echte Rarität
Eine Bogenhanf-Blüte ist ein seltenes Geschenk deiner Pflanze – und ein Zeichen dafür, dass du vieles richtig gemacht hast. Mit etwas Geduld, dem passenden Standort und liebevoller Pflege kannst du die Chancen auf dieses Naturwunder deutlich erhöhen. Und wenn es so weit ist: Genieß den Moment, denn so häufig zeigt sich der Bogenhanf nicht in Blühlaune!
Quelle: Mein schöner Garten