Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Brötchen in der Pfanne aufbacken

Teilen
Pin

Nichts geht über frische Brötchen vom Bäcker. Wenn das nicht geht, sind Aufbackbrötchen oder Brötchen vom Vortag ein guter Ersatz. Wie du Brötchen in der Pfanne aufbacken kannst und warum du dabei Zeit und Energie sparst – das zeigt dir unser Artikel.


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die meisten Menschen backen ihre Brötchen im Ofen auf. Doch ein Backofen ist groß und braucht daher viel Zeit und Energie, bis er heiß geworden ist. Was kaum jemand weiß: Zum Glück kann man Brötchen auch in der Pfanne aufbacken.

Je nach Größe der Pfanne kannst du auf diese Weise bis zu fünf Brötchen gleichzeitig aufbacken. Für solche kleinen Mengen ist das Aufbacken in der Pfanne die eindeutig bessere Variante.

Vier Aufbackbrötchen in einer Pfanne.
©MediaPartisans

Brötchen vom Vortag in der Pfanne aufbacken

Harte Brötchen vom Vortag schmecken nach dem Aufbacken fast wie frisch vom Bäcker. Das Geheimnis: Du musst sie vor dem Aufbacken rundherum mit Wasser anfeuchten. 

Um die angefeuchteten Brötchen in der Pfanne aufzubacken, brauchst du eine beschichtete Pfanne mit Deckel. Heize die Pfanne auf der höchsten Stufe vor. Lege die Brötchen zunächst verkehrt herum hinein, schließe den Deckel und backe sie für etwa 1 Minute.

Nimm nun die Pfanne von der Herdplatte. Drehe die Brötchen um, schließe den Deckel wieder und lass die Brötchen mit der Restwärme der Pfanne ein bis zwei weitere Minute backen.

Gefrorene Brötchen in der Pfanne aufbacken

Für die Aufbackbrötchen aus der Tiefkühltruhe kannst du dir den Zwischenschritt mit dem Anfeuchten sparen. Die Feuchtigkeit vom Einfrieren reicht hier vollkommen aus.

Ansonsten funktioniert das Aufbacken in der Pfanne genauso wie bei den Brötchen vom Vortag. Lediglich die Backzeit mit der Restwärme der Pfanne erhöht sich ein wenig. Schneller als im Ofen geht es allemal.

Ein Korb mit frisch aufgebackenen Brötchen.
©Pixabay

Eine Pfanne mit Deckel einfach als Mini-Ofen nutzen – ein cleverer Trick, der in Zukunft wahrscheinlich beim Sonntagsfrühstück häufiger zum Einsatz kommt.

Weitere Tipps, Tricks und Lifehacks, die den Alltag erleichtern, findest du hier:

  • Warum du immer Küchenrolle im Kühlschrank haben solltest
  • Deshalb solltest du einen Zahnstocher auf dein Schneidemesser kleben
  • Putzkräfte teilen 10 Tricks, die besser nicht sein können
  • 22 Haushalts-Kniffe, die kein Geheimtipp bleiben sollten
  • 15 Gründe, bei IKEA nur die billigen Artikel zu kaufen

Quellen: frag-mutti, merkur
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Brötchen in der Pfanne aufbackenBrötchen in der Pfanne aufbacken
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Brötchen in der Pfanne aufbacken
  • Test: Was für eine Mama bist du wirklich?
  • 12 schlimme Renovierungsfehler
  • 14 für Hunde giftige und gefährliche Lebensmittel
  • Angeraute und trockene Fingernägel
    5 Gründe für brüchige Fingernägel & wie du die Nägel rettest
  • Sex im Flieger: 9 Tipps, mit denen es klappt
    Sex im Flugzeug: 9 Tipps, mit denen es klappt
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
767 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2152 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1051 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.