Büroklammern zählen zum unverzichtbaren Inventar in jedem Büro. Um dafür zu sorgen, dass Zettel zusammenhalten, klemmst du diese mithilfe des kleinen Drahthilfsmittels fest aneinander. Und wenn dir einmal langweilig ist, bastelst du aus dem Berg an Büroklammern eine endlos lange Kette. Doch wusstest du, dass die kleine Büroklammer noch viel mehr kann?
So genial kannst du eine Büroklammer verwenden
Die Büroklammer ist der unscheinbare Held des Alltags. Sie hält zusammen, was zusammengehört, und sorgt für Ordnung, wenn das Papierchaos droht. Sie ist klein, robust und immer da, wenn man sie braucht – die perfekte Mischung aus Funktionalität und Genialität. Und in ihr steckt noch mehr, als du denkst.
Kabelbinder
In deinem Büro hat das Kabelchaos Einzug gehalten? Es gibt viele Wege, Kabel stilvoll zu verstecken. Eine Möglichkeit ist beispielsweise, die Kabel mit einem Kabelbinder zusammenzuhalten. Doch dieser ist nicht immer zur Hand. Eine Büroklammer und ein Gummi sorgen hier für Abhilfe:
Zieh ein Gummiband mit einer Schlaufe durch eine Büroklammer und wickele das Gummiband um deine Kabel. Zum Schließen die Klammer einfach durch das Gummiband ziehen und alles sitzt fest.
DIY-Hefter
So ähnlich kannst du auch einen Stapel Blätter zusammenhalten – ganz ohne Hefter. Ziehe ein Gummiband durch das eine Ende der Klammer, fädele das Gummiband durch die Blattlöcher und am anderen Ende wieder raus. Nun musst du noch das eingefädelte Gummiband durch die Klammer ziehen.
Als Handyständer

Du kannst dir aus einer Büroklammer auch einen eigenen kleinen Handyständer basteln. Biege hierfür die Klammer so zurecht, wie auf dem Bild zu sehen. Jetzt kannst du dein Handy einfach in die Halterung stellen, ohne dass es umkippt.
Markierungshelfer
Wenn du ein kleines Stück farbiges Klebeband an der Büroklammer befestigst, kannst du sie prima zum Markieren von Heftseiten nutzen. Mehrere Büroklammern in verschiedenen Farben und schon ist der Kalender perfekt organisiert.
Lesezeichen
Ein Lesezeichen der Marke „Eigenbau“ ist mit einer Büroklammer und einem schicken Knopf schnell selbstgemacht:
Schnapp dir einen hübschen, stoffbezogenen Knopf und fädele die Büroklammer hindurch. Für gewöhnlich haben solche Knöpfe auf der Rückseite eine kleine Metallschlaufe. Durch diese kannst du die Klammer ziehen. Noch einen Klecks Heißkleber auf diese Stelle, dann verrutscht auch nichts mehr.
Geschenkpapier ordnen
Nervt es dich auch, wenn sich Geschenkpapierrollen immer abwickeln und Chaos in der Schublade entsteht? Eine einfache Büroklammer sorgt hier für Abhilfe und Ordnung. Stecke sie einfach an ein Ende der Rolle über das Papier und schon bleibt alles schön ordentlich.
Unsichtbare BH-Träger
Mit einer ganz normalen Büroklammer kannst du BH-Träger ganz leicht unter einem Sommerkleid verstecken. Verbinde die Träger am Rücken einfach mit einer Büroklammer zu einem X und schon blitzt nichts mehr heraus.
Verschluss für Lebensmittel
Wenn du gerade keine Verschlussclips zur Hand hast, kannst du deine angefangenen Tüten mit Lebensmitteln auch mit einer Büroklammer verschließen. Biege hierfür eine Büroklammer auf und wickele den Draht um die Tüte. So bleibt dein Essen länger frisch und es fällt nichts heraus, wenn du unterwegs bist.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Doppelreißverschluss
Aus der Rubrik klassische Lifehacks: Wer zwei Reißverschlüsse am Rucksack hat, kennt das Dilemma: Hat man zu viel eingepackt, ziehen sich die Reißverschlüsse von selber auf. Ziehe eine Büroklammer durch das Loch beider Verschlüsse, damit das nicht passieren kann. Dieser Trick hilft natürlich auch, wenn der Hosenstall nicht mehr so will, wie er soll.
Den Anfang finden
Wenn du schon einmal vergeblich den Anfang des Klebebandes auf der Rolle gesucht hast, weißt du, wie lästig diese Suche sein kann. Viele Menschen falten den Anfang vom Klebeband um, damit man nicht verzweifelt suchen muss, doch mit einer Büroklammer ist es noch leichter. Ziehe soviel Klebeband ab, wie du brauchst und klebe die Büroklammer dabei ans Ende vom Streifen. Vor der Klammer kannst du das Band abschneiden. So vermeidest du, dass sich der Streifen wieder festklebt.
Armbänder schließen
Oft ist es ein Fluch: Das wunderschöne Armband sitzt so gut, dass es sich ohne Hilfe kaum verschließen lässt. Ständig rutscht der Haken aus der Öse. Das muss nicht sein. Wenn du eine Büroklammer aufbiegst, ist es fast, als hättest du eine dritte Hand. Du kannst in Ruhe das Kettenglied festhalten und das Armband befestigen. Wunderbar einfach und genial.
Bestimmt fallen dir auch selber einige schlaue Tricks ein, denn die Büroklammer ist ja nichts anderes als ein gebogenes Stück Draht: Heißt: Du kannst sie in jede beliebige Form bringen und damit organisieren, aufräumen, basteln, etc. pp. Praktisch, oder?
Quelle: youtube.com/Benri LifeHack

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.