Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Ratgeber

Darmsanierung: 6 Tipps gegen deine Beschwerden

Teilen
Pin

Darm gut – alles gut! Der menschliche Darm ist circa 8 Meter lang und der wichtigste Teil des Verdauungstraktes. Er sorgt dafür, dass zugeführte Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden. Eine gestörte Darmflora kann zu vielen unangenehmen Beschwerden führen. Wie du deinen Darm richtig sanierst, erfährst du hier.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Ist deine Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten, kann das eine Reihe von Beschwerden nach sich ziehen. Häufig merken Ärzte und Betroffene erst spät, dass die Ursache ihrer Symptome auf den Darm zurückzuführen ist. Solltest du seit einiger Zeit an einem Völlegefühl, einem Blähbauch, an Müdigkeit, Kopfschmerzen oder schlechter Haut leiden, kann das an deinem Verdauungsorgan liegen.

Der Gang zum Arzt wird zwar in jedem Fall empfohlen, aber auch zu Hause kannst du einige Dinge für deine Darmgesundheit tun. Neben ausgiebigem Kauen, dem Trinken von viel Wasser und der Reduzierung von Stress sind auch die 6 folgenden Tipps für eine Darmsanierung hilfreich:

Tummy Ache

1. Heilerde-Kur

Heilerde ist ein traditionelles und kostengünstiges Heilmittel gegen viele Beschwerden. Durch die hohe Konzentration an Mineralien kann die Erde helfen, überschüssige Magensäure zu neutralisieren und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Eine 3-Wochen-Kur gibt es bereits in der Drogerie zu kaufen, eine längere Kur sollte von einem Arzt verschrieben werden.

Tipp: Das Pulver wird üblicherweise mit Wasser verdünnt eingenommen. Wer damit Probleme hat, kann auch auf Kapseln zurückgreifen.

Blähbauch durch gestörte Darmflora
©Media Partisans

2. Flohsamenschalen

Auch Flohsamenschalen sind ein echtes Wundermittel gegen Darmbeschwerden. Bei den Schalen handelt es sich um die Samen der Pflanze Plantago ovata. Dieses Wegerichgewächs ist unter anderem in Indien und Nordafrika heimisch. Die zu Pulver verarbeiteten Schalen enthalten Schleimstoffe, die Wasser binden. So kann die Einnahme dabei helfen, Giftstoffe aus deinem Darm abzutragen.

Achtung: Bei einer Flohsamenschalen-Kur solltest du immer ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen. Mindestens 200 ml Wasser sollten auf einen Löffel Flohsamen getrunken werden, andernfalls kann es zu Verstopfungen kommen.

3. Bitterpflanzen

Mithilfe von Bitterstoffen scheidet die Darmschleimhaut vermehrt schädliche Gifte, Schlacken, Viren und Bakterien aus. Daher sind bitteres Gemüse und Kräuter ideal, um eine gesunde Darmflora aufzubauen.

Zu den bitterstoffreichen Pflanzen gehören Engelwurz, Artischocke, Brennnessel oder Löwenzahn. Sie sollten in Form von Teemischungen, Konzentraten oder Präparaten ungefähr 3 Wochen lang mehrmals am Tag als Kur eingenommen werden.

4. Grüne Smoothies

Selbstgemachte grüne Smoothies eignen sich hervorragend für eine geschmackvolle Darmsanierung. Am besten eignet sich hier grünes Blattgemüse, wie zum Beispiel Mangold, Spinat oder Wildkräuter. Das Gemüse ist reich an vielen Vitalstoffen, die wichtig für die Darmgesundheit sind.

Tipp: Zu dem „Grünzeug“ kannst du nach Belieben Früchte und Wasser hinzugeben. Letzteres kann zum Beispiel auch durch Orangensaft ersetzt werden.

green smoothie

5. Die richtige Ernährung

Nicht nur für deinen Darm, auch für deine allgemeine Gesundheit ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Besonders schonend für den Darm ist der Verzicht auf Gluten- und Milchprodukte sowie Alkohol und Nikotin. Außerdem solltest du auf eine ballaststoffreiche Ernährung setzen. Dazu gehören Vollkornprodukte, aber auch viele Gemüsesorten und Hülsenfrüchte.

Tipp: Liegen dir Vollkornprodukte zu schwer im Magen, kannst du auch gesunde Alternativen wie Kokosmehl und Chiasamen probieren.

6. Bauchmassage

Diese Massage ist nicht nur angenehm, sondern kann auch zu deiner Darmgesundheit beitragen. So funktioniert sie:

  • Lege dich auf dem Rücken auf dein Bett oder eine Matte und winkle die Beine etwas an.
  • Streiche mit beiden Händen abwechselnd Richtung Bauchnabel.
  • Anschließend legst du die Hände so auf deine Körpermitte, dass die Daumen den Nabel berühren und die Fingerspitzen in Richtung Schambein zeigen (Dreieckform).
  • Lass erst die rechte Hand mit kleinen Bewegungen für einige Minuten sanft über den Bauch kreisen, dann die linke. (Wichtig ist, dass die rechte Hand dabei gegen den Uhrzeigersinn und die linke Hand im Uhrzeigersinn kreist.)
  • Atme dabei ruhig und entspannt.

Diese wohltuende Massage kannst du nach Bedarf bis zu zweimal am Tag durchführen. Die Bewegungen regen die Darmtätigkeit an und können auch bei akuten Bauchschmerzen helfen.

Bei schwerwiegenden Erkrankungen können diese Tipps zwar Linderung verschaffen, ein Arzt sollte trotzdem immer zurate gezogen werden. Bei vielen leichteren Beschwerden können diese Hausmittel aber schon guttun. Finde durch Probieren heraus, was dir am besten hilft!

Noch mehr Tipps rund um deine Gesundheit findest du hier:

  • Trick, damit Schmerztabletten schneller wirken
  • 4 Gründe für deine morgendlichen Kopfschmerzen
  • Die 10 besten Tipps gegen Halsschmerzen
  • 8 ungewöhnliche Symptome, die Darmprobleme andeuten
  • Endlich schlank dank Umprogrammierung des Darms

Quelle: heilpraxisnet
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Darmsanierung: 6 Tipps gegen deine BeschwerdenDarmsanierung: 6 Tipps gegen deine Beschwerden
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
781 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.