Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Psyche & Wohlbefinden
  • Ratgeber

4 Gründe für deine morgendlichen Kopfschmerzen

Teilen
Pin

Auch ohne in der vorausgegangenen Nacht wild gefeiert zu haben, wachen viele Menschen mit ihnen auf: den morgendlichen Kopfschmerzen. Welche Ursachen der stechende Schmerz haben kann und wann du lieber den Gang zum Arzt wählen solltest, erfährst du hier. 


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Viele Menschen leiden an unangenehmen morgendlichen Kopfschmerzen. Meistens haben diese eine harmlose Ursache, in wenigen Fällen können sie aber auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. In allen Fällen solltest du die morgendlichen Schmerzen ernst nehmen. 

Wie entstehen Kopfschmerzen?

Entgegen der Vermutung, Kopfschmerzen würden im Gehirn entstehen, gibt es dort gar keine Schmerzrezeptoren. Vielmehr lösen starker Druck auf die Hirnhäute oder auf die in ihnen liegenden Nerven die Schmerzen im Kopf aus. Auch Durchblutungsstörungen können ein Grund für Kopfschmerzen sein. 

Hier sind weitere 8 unvermutete Auslöser für häufige Kopfschmerzen.

Headache!

Wenn der Schmerz nur morgens auftritt und unmittelbar nach dem Aufstehen wieder verschwindet, spricht man von morgendlichem Kopfschmerz. Hier sind seine 4 häufigsten Ursachen:

1. Bruxismus 

Hinter diesem Fachwort versteckt sich das nächtliche Zähneknirschen. Nicht wenige Menschen verarbeiten ihre täglichen Erlebnisse und Sorgen im Schlaf. Dabei pressen sie die Kiefer zusammen und es entstehen Verspannungen. Psychische Probleme können das nächtliche Knirschen verstärken. Ob das bei dir der Fall ist, kann der Zahnarzt schnell prüfen und dir bei Bedarf eine Zahnschiene anfertigen. 

So kannst du Kopfschmerzen durch Zähneknirschen durch einen einfachen Trick verhindern.

happy now, shoun?

2. Migräne

Auch Migräne kann ein Auslöser für den morgendlichen Kopfschmerz sein. Ob du an Migräne leidest, merkst du, wenn neben den Kopfschmerzen andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Appetitlosigkeit hinzukommen. Auch Schwindel oder Sprachstörungen können auftreten. Bei dem Verdacht auf Migräne solltest du einen Arzt aufsuchen. Bleiben die Begleiterscheinungen aus, handelt es sich um „normale“ Kopfschmerzen. 

Was eine Migräne auslösen kann, liest du hier: Diese Trigger können eine Migräneattacke auslösen.

3. Bluthochdruck

Typisch für Bluthochdruck sind Kopfschmerzen, die morgens auftreten und im Hinterkopf zu spüren sind. Normalerweise sinkt der Blutdruck im Schlaf. Ist das bei dir nicht der Fall, kommt es zu den morgendlichen Schmerzen. Hinzu kommen häufig Ein- und Durchschlafstörungen. Erholung fühlt sich anders an, suche lieber einen Arzt auf! 

Auch gut zu wissen: Bluthochdruck und Krampfadern: Deshalb solltest du die Beine nicht übereinanderschlagen.

Arm Band Blood Pressure Monitor

4. Verspannungen

Wenn wir aufrecht stehen, hat es unser Körper leicht, mithilfe der Schwerkraft das verbrauchte Blut aus dem Kopf zum Herzen zu leiten. Im Liegen funktioniert das etwas anders, hier ist eine spezielle Vene für den Blutfluss verantwortlich. Wird diese Vene nun von verspanntem Gewebe belastet, wird das Blut nicht mehr konsequent weitergepumpt. Es „versackt“ stattdessen im hinteren Schädelbereich. 

Daher rühren dann die Kopfschmerzen beim Aufwachen. Nach den ersten Schritten beginnt wieder der gewohnte Blutfluss und die Kopfschmerzen verschwinden. Wenn du neben den Kopfschmerzen eine Spannung im Rücken und Nacken bemerkst, helfen bestimmte Sportübungen, ein neues Kissen oder der Gang zum Physiotherapeuten. 

Wie du Verspannungen am besten löst, liest du hier: 7 Tennisball-Tricks lösen Muskelschmerzen und Verspannungen.

Neck Pain

Ein morgendlicher Kopfschmerz kann viele Gründe haben. Wenn du dich ausreichend bewegst, viel trinkst und dich gesund ernährst, sollten morgendliche Kopfschmerzen gar nicht erst auftreten. Falls sie dich doch über einen längeren Zeitraum begleiten, suche lieber einen Arzt auf und lass mögliche Krankheiten abklären. Hattest du auch schon mal morgens Kopfschmerzen?

Quellen: tmx-trigger , MeinSchlaf
Vorschaubilder: ©Flickr/krystyn_wukiegrl ©Flickr/xerostomia

4 Gründe für deine morgendlichen Kopfschmerzen4 Gründe für deine morgendlichen Kopfschmerzen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Alufolie hinter Heizkörper anbringen
    11 Wärme-Tricks für den Winter, mit denen du richtig Geld sparst
  • Körper überlisten: 8 Tricks bei alltäglichen Problemen
  • Siphon reinigen: 4 verschiedene Methoden und Tipps
  • Ein liniertes Blatt Papier, auf dem mit blauem Kugelschreiber steht: „Ich wünschte, ich wäre so wichtig wie ihre Handys.“ 6 Jahre alt
    Therapeutin berichtet über traurige Sätze von Kindern
  • Eine Person klettert mithilfe von schwarzen Trittsteine die Wand durch hinauf, durch ein Einstieg in der Decke
    16 Inspirationen für versteckte Türen und geheime Räume
  • 4 Möglichkeiten zum Digitalsieren alter Fotos
    4 Möglichkeiten zum Digitalisieren alter Fotos
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
77 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2159 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1060 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.