Veröffentlicht inFamilie, Gesundheit & Beauty, Psyche & Wohlbefinden

6 Erziehungsfehler, die eine Drogensucht auslösen können

© ©jem1066/pixabay.com,

Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Eltern streben stets danach, das Beste für ihr Kind zu gewährleisten und setzen alles daran, es vor jeglichen Risiken, wie z. B. einer Drogensucht zu schützen. Es ist umso beunruhigender für sie, wenn ihr Kind sich selbst Schaden zufügt, indem es mit bestimmten Substanzen experimentiert.

Obdachlose auf einer Bank
So könntest du verhindern, dass dein Kind in eine Sucht rutscht. Foto: ©jem1066/pixabay.com,

Die Ursachen für eine spätere Drogensucht bei Kindern können auf schmerzhafte Erfahrungen zurückzuführen sein. Hierbei spielen die Eltern eine entscheidende Rolle, und selbst eine behütete Kindheit kann unerwartete Wege in die Sucht eröffnen. Im Folgenden erfährst du mehr darüber.

Lesetipp: Diese 6 Gesetze bei der Kindererziehung sollten alle Eltern kennen

1. Nicht auf Bedürfnisse eingehen

Babys, die etwas brauchen, schreien laut oder machen sich anders bemerkbar. Wenn jemand kommt, um dieses Bedürfnis zu befriedigen, ist erstmal wieder alles in Ordnung. Das hat nichts mit Manipulation oder Verzogensein zu tun, sondern ist ein ganz natürlicher und wichtiger Schutzmechanismus.

Weinendes Baby
Zeige deinem Kind immer Liebe Foto: ©lka Burckhardt/Adobe-Stock.com