Veröffentlicht inGesundheit & Beauty, Gesundheit & Fitness, Küche, Lifehacks, Ratgeber

Warum dunkle Schokolade gegen Reizhusten hilft

©

Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Medizin kann lecker sein! Denn dunkle Schokolade ist ein ideales Mittel gegen Reizhusten. Warum Wissenschaftler sogar überzeugt sind, dass dunkle Schokolade besser als Hustensaft ist, erfährst du in diesem Artikel.

Dunkle Schokolade gegen Reizhusten

Ein unkontrollierter, ständiger Hustenreiz, Anspannung und Schlafstörungen – dagegen gibt es ein einfaches und leckeres Hausmittel: dunkle Schokolade.

Studien haben gezeigt, dass dunkle Schokolade ein natürlicher Hustenstiller ist, der nicht nur das Halskratzen reduziert, sondern auch den Heilungsprozess unterstützen kann.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Bild von Flickr.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die wissenschaftliche Begründung dafür liegt in den Inhaltsstoffen von dunkler Schokolade. Die Schokolade enthält Theobromin, eine Verbindung, die die Gefäße weitet und die Muskulatur in Hals und Bronchien entspannt. Theobromin wirkt ähnlich wie Codein, ein häufig verwendetes Hustenmedikament, ohne aber dessen negative Nebenwirkungen zu haben.

Außerdem enthält dunkle Schokolade Antioxidantien, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Last, but not least hat auch die klebrige Konsistenz zerkauter Schokolade einen positiven Effekt: Sie legt sich wie eine beruhigende Schicht über die Nervenenden im Hals.

Eine Tafel dunkle Schokolade auf einem Schneidebrett.
©MediaPartisans Credit: �MediaPartisans

Zwei kleine Nachteile gibt es bei dieser Medizin allerdings doch: Zum einen muss es Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil sein – und nicht jeder Mensch ist Fan von Bitterschokolade. Zum andern enthält auch dunkle Schokolade Fett und Zucker. Du solltest also nicht zu viel davon verschlingen!

Ab sofort liegt wohl auch in deinem Medizinschrank eine Tafel dunkle Schokolade. Aber bitte nur eine und nicht zwanzig.

Weitere Gesundheitstipps und clevere Hausmittel findest du hier:

Quellen: brigitte, merkur
Vorschaubilder: ©flickr/Rebecca Brown ©MediaPartisans