Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Psyche & Wohlbefinden

Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein

Teilen
Pin

Guter Schlaf ist eine Voraussetzung für einen erholsamen Start in den Tag. Ständiges Aufwachen in der Nacht sorgt nicht nur für Unruhe, auch auf deine Psyche kann sich eine Schlafstörung negativ auswirken. Wie du das nächtliche Wachbleiben vermeiden kannst und schnell wieder einschläfst, erfährst du hier.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die Gründe für nächtliches Aufwachen können vielfältig sein. Zunächst besteht aber noch kein Grund zur Sorge: Jeder Mensch wacht in der Nacht ca. 30 Mal auf. Meistens erinnern wir uns daran nicht, da wir bereits wenige Sekunden später wieder einschlafen. Begründet wird dieses Phänomen als Überbleibsel der Evolution.

Um das Überleben zu sichern, musste die Umgebung auch im Schlaf regelmäßig kontrolliert werden. Zwar können wir im Schlaf hören und Berührungen empfinden, doch riechen (z.B. den Rauch eines Feuers) können wir nicht. (Zum Glück gibt es heutzutage Rauchwarnmelder für die Wohnung.)

awaking

Ab und zu nachts aufzuwachen, ist also normal. Solltest du jedoch häufig wach bleiben, spricht man von einer Schlaf- oder Durchschlafstörung. Faktoren wie Stress und Sorgen können ein Auslöser sein, doch es gibt weitere Gründe, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast:

1. Wärme

Häufig ist am nächtlichen Aufwachen das Klima in deinem Schlafzimmer schuld. Achte darauf, dass deine Umgebung nicht zu warm ist. Empfohlen werden 16 bis 18 °C. Sollte dir nachts zu warm werden, öffne das Fenster und genieße kurz die kühle Luft. Dann kannst du dich wieder ins warme Bett kuscheln und schnell wieder einschlafen.

Sweaty

2. Blick auf die Uhr

Ein weiterer Fehler, den viele beim nächtlichen Aufwachen begehen, ist der Blick auf die Uhr. Die Kenntnis über die verbleibende Schlafzeit setzt dich unterbewusst unter Druck. Damit fällt dir das Einschlafen schwerer. Denke lieber an etwas Beruhigendes und versuche dich durch deine liebste Entspannungstechnik wieder in den Schlaf zu bringen. Probiere es mal hiermit: Dieser Trick hilft in 2 Minuten.

My expensive alarm clock

3. To-do-Liste

Wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt, dass deine Gedanken kreisen, kannst du es mal mit einer To-do-Liste versuchen. Du ordnest deine Gefühle und Erledigungen, xhreibst sie nieder, um sie nicht zu vergessen und dein Kopf wird sich gleich viel freier anfühlen. So fällt das Einschlafen leichter.

Extra-Tipp: Wenn dich deine Gedanken nicht in Ruhe lassen, solltest du dir bereits vor dem Einschlafen einige Minuten für das Führen eines Tagebuchs nehmen. Lies dazu auch unsere 10 Tipps, die dir beim Einschlafen helfen.

My son explains life with this simple to-do list.

4. Helligkeit

Wer nachts aufwacht und nicht wieder einschlafen kann, wird schnell dazu verleitet, die Nachttischlampe anzuknipsen. Doch ein Buch zu lesen oder den Fernseher anzuschalten, ist nicht unbedingt förderlich. Das Licht bringt deinen Tag-Nacht-Rhythmus durcheinander und kann sogar dafür sorgen, dass du noch länger wach bleibst.

Bedside table

5. Selbstgemachter Druck

Ein häufiger Grund für das nächtliche Wachbleiben ist der Druck, den du dir selbst machst. In der Nacht aufzuwachen, ist völlig normal und dessen solltest du dir auch bewusst sein. Mach dir keinen Druck, wieder schnell einschlafen zu müssen. Versuche statt dessen, dich zu entspannen und das Wachsein anzunehmen, dann klappt auch das Einschlafen besser.

awake

6. Ärztliche Hilfe

Solltest du das Gefühl haben, die schlaflosen Nächte nehmen zu, suche dir professionelle Hilfe. Einige unruhige Nächte sind noch nicht besorgniserregend – regelmäßiges Aufwachen kann allerdings zur Dauerbelastung werden. Möglicherweise handelt es sich um eine Insomnie (Schlafstörung) aufgrund ernstzunehmender psychischer Probleme.

Tired

Guter Schlaf ist wichtig für deine Gesundheit, daher solltest du nächtliches Aufwachen ernst nehmen. Diese Tipps werden dir beim erneuten Einschlafen helfen. Wie sind deine Erfahrungen? Was hilft dir beim nächtlichen Aufwachen am besten?

Weitere Tipps für guten Schlaf findest du hier:

  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Bei Schlafstörung: Abendroutine für guten Schlaf
  • Besseres Raumklima: 7 Zimmerpflanzen für das Schlafzimmer

Quellen: brigitte, helios-gesundheit
Vorschaubild: ©Flickr/JayjayP

Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder einSchlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Diese 7 Zimmerpflanzen überleben auch in dunklen Räumen
  • Ein Mann untersucht ein Kondom, das er über den Zeigefinger gezogen hat.
    Kondome: 5 Situationen, in denen du sie nicht mehr nutzen solltest
  • 3 Tricks, um Edelstahloberflächen zum Strahlen zu bringen
  • Eine blonde Frau krümmt sich vor Bauchschmerzen
    Perioden-Stuhl: Das steckt hinter dem Phänomen
  • Eine ausgeblichene Narbe auf dem Oberarm, auf die ein Zeigefinger gerichtet ist
    Was du beim Pflegen deiner Narben beachten solltest
  • Hirnfrost: Dieser Trick lindert den Kältekopfschmerz
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
811 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
106 Posts
View Posts
Haus & Garten
970 Posts
View Posts
Lifehacks
2173 Posts
View Posts
Lifestyle
26 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.