Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten

7 exotische Pflanzen, die du im Garten anbauen kannst

Teilen
Pin

Obstsorten wie Erdbeeren, Äpfel oder Himbeeren haben sich hierzulande bewährt und bestimmen das Bild der meisten Gärten. Doch exotische Früchte, die normalerweise in anderen Ländern oder auf anderen Kontinenten zu Hause sind, erlangen immer größere Beliebtheit und sind ein Traum vieler Hobbygärtner.

Bei vielen stellt sich aber schnell die Frage, ob Obstsorten wie Kiwi oder Physalis überhaupt im mitteleuropäischen Klima gedeihen. Die folgende Liste zeigt dir 7 Exoten, die auch bei dir im Garten wachsen können.

1.) Trüffeln

Natürlich vorkommende Trüffeln stehen unter Schutz, weshalb ein Großteil dieser verarbeiteten Gewürzpilze von Trüffelplantagen stammt. So ist es nicht verwunderlich, dass Trüffeln auch in den heimischen Garten gebracht werden können. Am einfachsten geht dies über Bäume, die mit den Sporen, über die sich die Trüffeln vermehren, geimpft werden. Das Klima in Deutschland ist für diverse Trüffelsorten gut geeignet. Leichter Frost fördert sogar das Reifen der Fruchtkörper der Trüffeln. Jedoch können dauerhafte Minustemperaturen und ein gefrorener Boden für einen Verlust der Trüffelernte sorgen. Sind optimale Ausgangsbedingungen geschaffen, bedarf es keiner aufwendigen Pflege. Es muss lediglich der Bewuchs unterhalb des Trüffel-Baumes in den ersten Jahren nach der Pflanzung etwas in Zaum gehalten werden.

pint1

2.) Zierbananen

Zierbananen bringen den Zauber der Tropen in Wohnung, Büro oder Garten. Ihre großen, fast majestätischen Blätter sorgen für ein ganz besonderes Flair. In Regionen mit gemäßigten Temperaturen kann sie ohne Probleme in den Garten gepflanzt werden. Achte darauf, winterharte Stauden zu kaufen, so kann die Pflanze mit einem guten Winterschutz auch den Winter im Freien verbringen. In etwas kühleren Regionen sollte sie allerdings lieber in einen großen Kübel gesetzt werden, sodass sie bei Temperaturschwankungen rechtzeitig umgestellt werden kann.

pint2

3.) Andenbeeren

Die aus Südamerika und Afrika stammende Andenbeere, auch Physalis genannt, ist dank ihrer exotisch schmeckenden Beeren eine beliebte Frucht. Zudem macht sie mit ihrer lampionähnlichen Hülle optisch so einiges her und wird deshalb immer häufiger in heimischen Gärten angebaut. Allerdings ist die Andenbeere wie viele exotische Pflanzen nicht winterhart und sollte deshalb in einen Kübel gepflanzt werden, den man im Winter in ein Gewächshaus oder ein unbeheiztes Treppenhaus stellen kann.

pint3

4.) Kiwis

Kiwis sind äußert beliebt und eignen sich auch gut als Exoten im Garten. Allerdings gilt es bei ihnen, auf die Sorte zu achten, da nicht alle auch in unseren Breitengraden wachsen. Es gibt einige frostharte Sorten, die Temperaturen bis zu -30 °C aushalten können. Auch gut eignen sich Mini-Kiwis, da diese in der Regel frosthärter und weniger wärmebedürftig sind. Wer Früchte ernten will, braucht allerdings 2 Pflanzen, da sich Kiwis nicht selbst befruchten. Du brauchst deshalb eine weibliche und eine männliche Pflanze in deinem Garten.

pint4

5.) Wassermelonen

Wassermelonen sind ein äußerst beliebtes und erfrischendes Sommerobst. Sie mögen es dauerhaft warm und sonnig, können aber mit einigen Tricks auch im heimischen Garten angebaut werden. Allerdings gelingt es in südlichen, eher milden Gegenden besser als im stürmischen, kühleren Norden des Landes. Melonen brauchen einen geschützten, sonnigen Standort, an dem die Temperaturen nicht unter 12 °C sinken. Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse und bilden somit auch meterlange Triebe, die ausreichend Platz benötigen. Da Melonen einjährige Pflanzen sind, brauchst du dir keine Sorge um die Überwinterung zu machen. Du säst sie im Frühjahr einfach wieder von Neuem aus.

pint5

6.) Feigen

Feigen kommen normalerweise in Südwestasien vor und machen weniger Arbeit als Kiwis. Viele Hobbygärtner nutzen sie auch als Sichtschutz, da sie strauchartig wachsen und bis zu vier oder fünf Meter hoch werden können. Im Gegensatz zu Kiwis sind Feigen allerdings robuster und treiben auch nach Frostschäden wieder neu aus. Allerdings muss dafür der Bereich über den Wurzeln mit Stroh oder Strohmatten abgedeckt werden und unbeschadet bleiben. Mit dem richtigen Schutz kommen Feigenbäume also auch im Garten durch den Winter.

pint6

7.) Guaven

Guaven stammen ursprünglich aus dem tropischen Mittel- und Südamerika. Sie sind recht anspruchslose Pflanzen, was den Boden und die Wasserversorgung betrifft. Zudem sind sie relativ wind- und kälteverträglich und es gibt frostharte Sorten, die auch im heimischen Garten als Kübelpflanzen die meiste Zeit des Jahres draußen stehen können. Es ist sogar möglich, sie in geschützten Lagen direkt in den Garten zu pflanzen und mit einem Winterschutz ganzjährig im Freien zu belassen. Das Besondere an Guaven ist ihr sehr intensiver, parfümartiger Duft.

pint7

Wenn dir dein Garten zu langweilig ist, versuche es doch auch mal mit einigen Exoten. Es ist oftmals gar nicht so schwer, auch wenn einiges beachtet werden muss und die Ernte bei Kiwi, Feige oder Guave oft nicht sehr üppig ausfällt. Aber nichtsdestotrotz lohnt es sich, sich diese außergewöhnlichen Pflanzen ins Beet zu holen, denn so kannst auch du im Sommer leckere exotische Früchte aus eigenem Anbau genießen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.