Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten

9 Fehler, die Hotelgäste laut Zimmermädchen machen

Teilen
Pin

Jeder, der schon einmal mit nervigen Kunden zu tun hatte, weiß, dass es nicht immer einfach ist, seine Contenance zu bewahren. Besonders schwer haben es Zimmermädchen und Reinigungskräfte, die sich z.B. von unhöflichen Hotelgästen so einiges gefallen lassen müssen. Es gibt vieles, was sie sich während der Arbeitszeit verkneifen müssen, aber gern einmal aussprechen würden. In diesem Artikel erfährst du, welche 9 Fehler Hotelgäste laut Zimmermädchen besser vermeiden sollten, wenn sie beim Reinigungspersonal einen guten Eindruck hinterlassen wollen.


Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1.) Das „Bitte nicht stören“-Schild nicht benutzen

Wenn sich ein Hotelgast in seinem Zimmer befindet und nicht gestört werden möchte, sollte er stets das „Bitte nicht stören“-Schild an die Türklinke hängen. So wissen die Zimmermädchen, dass sie das Zimmer nicht betreten sollen, und gehen zum nächsten Zimmer über. Es kommt leider nicht selten vor, dass die Reinigungskräfte von Hotelgästen angeschrien werden, da sie „ungefragt“ ins Zimmer kommen und ihren Job erledigen wollen. Dabei lässt sich eine solche Situation ganz einfach vermeiden, indem das Schild vorher angebracht wird.

Today's topology problem

2.) Den Fernseher beim Auschecken angeschaltet lassen

Bevor der Gast das Hotelzimmer verlässt und auscheckt, sollte er auf jeden Fall den Fernseher ausschalten. Nicht nur, um Strom zu sparen und die Umwelt zu schonen, sondern auch, um den Zimmermädchen deutlich zu machen, dass sich niemand im Raum befindet. Hören diese nämlich Geräusche, müssen sie zunächst zur Rezeption gehen und nachfragen, ob das Zimmer wirklich zur Reinigung freigegeben ist. Das kostet zusätzlich Zeit – und davon hat das Reinigungspersonal in der Regel nicht sehr viel.

Horrheim adventures

3.) Sich die Haare im Hotelbadezimmer färben

Man mag es zwar nicht glauben, aber es gibt viele Frauen und auch Männer, die das Hotelbadezimmer dafür nutzen, um sich mittels permanenter Haarfarbe einen neuen Look zu verpassen. Die Folgen sind Farbreste im Waschbecken und in der Badewanne. Um diese zu entfernen, benötigen die Zimmermädchen nicht nur eine Menge Putzmittel und zahlreiche Lappen und Schwämme, sondern zudem weitaus mehr Zeit, als sie eigentlich haben. Denn dem Reinigungspersonal stehen in der Regel gerade einmal 25 Minuten zur Verfügung, um ein einziges Hotelzimmer zu putzen. Hält das Zimmermädchen den straffen Zeitplan nicht ein, so hinterlässt das einen negativen Eindruck beim Arbeitgeber. Daher sollten Gäste ihre Haare aus Rücksicht lieber zu Hause färben.

A bullet in the head!

4.) Medizinische Einwegartikel nicht ordnungsgemäß entsorgen

In Deutschland leiden mehr als sechs Millionen Menschen an Diabetes; etwa ein Drittel von ihnen wird mit Insulin behandelt. Dementsprechend oft finden Zimmermädchen benutzte Insulinspritzen oder andere medizinische Einwegartikel im Müll. Und obwohl das natürlich immer noch besser ist, als sie einfach mitten im Raum liegen zu lassen, ist es dennoch gefährlich für das Reinigungspersonal, da es sich beim Heraustragen des Mülls daran verletzen kann. Daher sollten Spritzen und Ähnliches stets fachgerecht und sicher entsorgt werden.

Small little syringe!

5.) Den Müll verstreut liegen lassen

Überall liegen leere Lebensmittelverpackungen, zerdrückte Pfandflaschen und benutzte Taschentücher: So sieht wohl der Alptraum eines jeden Zimmermädchens aus. Das Reinigungspersonal ist zwar selbstverständlich dafür da, Ordnung zu schaffen, allerdings gibt es leider einige Hotelgäste, die ein komplettes Chaos hinterlassen. Um den Zimmermädchen die Arbeit etwas zu erleichtern, sollte es selbstverständlich sein, dass der Müll vom Hotelgast bereits eingesammelt und im Mülleimer platziert wird. Im Anschluss erledigt das Reinigungspersonal den Rest.

Trash

6.) Das Bett machen

Für viele Menschen gehört es einfach dazu, am Morgen das Bett zu machen – und zwar auch im Hotel. Und obwohl die meisten den Zimmermädchen damit etwas Gutes tun wollen, ist das alles andere als empfehlenswert. Denn die Bettwäsche muss im Anschluss sowieso abgezogen und gewaschen werden, sodass sich der Gast unnötig Arbeit macht. Sieht das Bett gar so aus, als wäre es vom Gast überhaupt nicht genutzt worden, kann es sein, dass die Zimmermädchen das Laken nicht wechseln, um Ressourcen zu sparen. Daher sollte am Tag der Abreise auf dieses morgendliche Ritual besser verzichtet werden.

hotel

7.) Bettwäsche und Handtücher nicht auf einen Haufen legen

Zwar wird es nicht erwartet, dennoch ist es nett und zuvorkommend: Wer Zeit und Lust hat, kann den Zimmermädchen etwas Arbeit abnehmen und die Bettwäsche bereits abziehen und gemeinsam mit den benutzten Handtüchern auf einen Haufen auf den Boden legen. So können die Reinigungskräfte die gesamte Wäsche mit nur einem Handgriff aufsammeln. Auch das spart wertvolle Zeit.

Mandalay housekeepers suck

8.) Das Zimmermädchen respektlos behandeln

Leider haben einige Menschen auch heute noch zahlreiche Vorurteile gegenüber Reinigungskräften, weswegen sie diese nicht selten respektlos behandeln. Daher wünschen sich Zimmermädchen nichts sehnlicher, als dass mehr Menschen ihre Arbeit anerkennen und wertschätzen, statt sie zu beschimpfen und vor ihren Augen noch mehr Müll zu verursachen.

Cleaning lady

9.) Kein „Dankeschön“ hinterlassen

Das ist natürlich kein Muss, aber wer einen guten Eindruck hinterlassen und seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen möchte, kann vor der Abreise ein Trinkgeld oder ein kleines Dankeschön in Form einer Tafel Schokolade oder anderer Naschereien im Hotelzimmer hinterlassen. Da Zimmermädchen unter Zeitdruck arbeiten, schaffen sie es nicht immer, regelmäßig und ausreichend zu essen. Daher freuen sie sich, wenn ein Gast ihr Tun wertschätzt und sie sich während der Arbeitszeit etwas stärken können.

Sunset Tower Hotel - Snacks

Zimmermädchen haben es nicht immer einfach. Dabei leisten sie eine so wichtige Arbeit, ohne die sich kaum einer im Urlaub auch nur annähernd wohlfühlen würde. Doch jetzt weißt du, welche 9 Fehler du vermeiden solltest, um dem Reinigungspersonal die Arbeit nicht noch schwerer zu machen, als sie ohnehin schon ist.

Hier findest du übrigens noch 10 Tricks, die du vor deinem nächsten Hotelbesuch unbedingt kennen solltest.

Quelle: businessinsider
Vorschaubilder: ©Flickr/Jay Gooby ©Flickr/Laura Ritchie

9 Fehler, die Hotelgäste laut Zimmermädchen machen9 Fehler, die Hotelgäste laut Zimmermädchen machen9 Fehler, die Hotelgäste laut Zimmermädchen machen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kuriose Schnappschüsse: 13 faszinierende Bilder zum Staunen
  • 9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
    9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
  • 9 Tipps, wie du richtig auf respektlose Kinder reagierst
  • Heimwerker baut ganz speziellen Wohnwagen.
  • Alte Terrasse neu gestalten: Mann baut Mini-Oase
  • Griffe am Einkaufswagen beeinflussen das Sparen beim Einkauf
    Sparen beim Einkauf: auf Griffe am Einkaufswagen achten!
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1116 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
254 Posts
View Posts
Essen
296 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
758 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
66 Posts
View Posts
Haus & Garten
935 Posts
View Posts
Lifehacks
2149 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1047 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.