Veröffentlicht inRasen

Gänseblümchen im Rasen niemals mähen! Darum solltest du sie verschonen

Gänseblümchen im Rasen sind kein Unkraut, sondern ein Segen. Hier erfährst du alles über die Vorteile der Blumen für deinen Garten.

Gänseblümchen in einem Rasen werden mit einem Rasenmäher gemäht.
© IMAGO / CHROMORANGE

3 ausgefallene Blumendeko-DIY's mit Holz | Setz deine Blumen in Szene!

4. Gänseblümchen zählen zu den Heilpflanzen.

Im Jahr 2017 war das Gänseblümchen offiziell Heilpflanze des Jahres. Es hilft bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Menstruationsbeschwerden, Hautkrankheiten und Atemwegserkrankungen. Einem Tee aus Gänseblümchen zum Beispiel wird eine schleimlösende, schmerzstillende, blutreinigende und verdauungsanregende Wirkung nachgesagt.

Tee aus Gänseblümchen: So bereitest du ihn zu

Ein Gänseblümchen-Tee.
Gesund und lecker: Gänseblümchen-Tee. Foto: IMAGO / imagebroker

Gib einen Esslöffel Blüten in eine Tasse und gieße 200 ml kochendes Wasser dazu. Lass die Mischung zehn Minuten ziehen und seihe dann die Blüten ab. Übrigens hilft der Gänseblümchentee nicht nur von innen – bei Akne oder unreiner Haut kann er als Gesichtswasser verwendet werden.