Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Gärtnern ohne Garten oder Balkon: Warum du nur ein Fenster brauchst

Teilen
Pin

Nicht jeder hat einen Garten oder einen Balkon zur Verfügung. Auf selbst angebaute Kräuter- und Gemüsesorten musst du deshalb aber trotzdem nicht verzichten. Die ungewöhnliche Anbaumethode „Gärtnern am Fenster“ löst dieses Problem auf geniale Weise und ist außerdem in der Wohnung ein echter Hingucker. Erfahre hier, wie die Idee der Bloggerin Britta Riley funktioniert.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Grünlich schimmert die Sonne durch die Fenster. Davor hängen mehrere alte PET-Flaschen kopfüber in Reih und Glied an einer Kette. Aus den Flaschen sprießen Salat, Kräuter und Erdbeeren.

Gärtnern am Fenster

Alles, was du für diese Anbaumethode benötigst, sind mehrere alte PET-Flaschen, Pflanzerde, Pflanzen oder Pflanzensamen und eine dünne Kette, um die Flaschen zu befestigen.

Hinweis für Bastler: Wer die Flaschen nicht selbst gießen will, kann das Wasser sogar mithilfe einer Pumpe nach oben leiten, wo es schließlich über Schläuche von Flaschenbeet zu Flaschenbeet tropft.

Lesetipp: In diesem Artikel findest du vier weitere Ideen, um alten PET-Flaschen einen neuen Nutzen zu geben.

Die junge Bloggerin Britta Riley kam in ihrer New Yorker Wohnung auf diese geniale Upcycling-Idee. Seitdem hat der hängende Flaschengarten (Englisch: windowfarm) zahlreiche Nachahmer gefunden.

Maya Nayak with Window Farms by Britta Riley / Eyebeam Open Studios Fall 2009 / 20091023.10D.55539.P1.L1 / SML

Die Methode erlaubt es immerhin auch Menschen, die keinen Garten oder Balkon besitzen, frische Kräuter und frisches Gemüse anzubauen. Ein selbstgemachter Bokashi-Eimer (Küchenkomposter) liefert aus fermentierten Küchenabfällen noch einen hochwertigen, organischen Dünger dazu.

Das Gärtnern am Fenster ist zwar eine eher ungewöhnliche Anbaumethode, das Konzept lässt sich allerdings sehr leicht umsetzen. Da der Pflegeaufwand recht gering ausfällt, eignet sich die Methode auch für Menschen ohne grünen Damen. So viel Grün tut in der grauen Großstadt sicherlich gut und verschönert außerdem die Wohnung!

Lesetipp: Weitere ungewöhnliche Anbaumethoden für Garten und Balkon findest du in diesem Artikel.

Quelle: gardeningchannel
Vorschaubild: ©Pinterest/growingagreenerworld.com

Gärtnern ohne Garten oder Balkon: Warum du nur ein Fenster brauchstGärtnern ohne Garten oder Balkon: Warum du nur ein Fenster brauchst
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.