Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten

Ein Garten für Faule: So entsteht ein pflegeleichter Garten

Teilen
Pin

Gerade weil beim Gärtnern für viele Menschen der Weg das Ziel ist, sollte man diesen Weg so angenehm wie möglich gestalten. Ein Garten für Faule ist aber keineswegs ein schlampiger Garten. Ganz im Gegenteil! Damit man Arbeitsschritte sparen und öfter mal die Beine hochlegen kann, muss man vorher umsichtig planen. Hier erfährst du, wie du am besten zu einem schönen und trotzdem pflegeleichten Garten kommst.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Beet ohne Buddeln

Insbesondere für Leute mit Rückenproblemen ist das Beet ohne Buddeln eine gute Alternative. Hierbei wird Kompost aus dem eigenen Garten (alternativ: aus der Kompostierungsanlage) oder gute Gartenerde 10 cm dick auf die ausgewählte Fläche gebracht, mit einer Harke verteilt und gut angefeuchtet. Dann können Samen hineingesetzt werden.

Wer sichergehen will, dass eine ggf. darunterliegende Rasenschicht das Beet nicht stört, kann zunächst auch eine Schicht aus Pappe auslegen.

2. Mehrjährige und robuste Pflanzen

Schon bei der Pflanzenauswahl entscheidet sich, wie arbeits- und zeitintensiv ein Garten wird. Wer sich für robuste und mehrjährige Exemplare, wie Pfingstrosen, Taglilien und die meisten Arten von Phlox entscheidet, hat lange seine Freude.

Peonies

3. Mehrjährige Kräuter, Obst und Gemüse

Was für die Zierpflanzen gilt, gilt natürlich auch für die Nutzpflanzen: Mit mehrjährigen Pflanzen, wie Bärlauch, Meerrettich, Rhabarber und Beeren, kannst du im Garten Zeit und Nerven sparen.

rhubarb

4. Schutz vor Schädlingen

Indem du beispielsweise eine junge Clematis im ersten Jahr noch in einem Topf auf der Terrasse wachsen lässt, kann sie robust werden und reagiert dann im darauffolgenden Jahr beim Auspflanzen in den Boden weniger empfindlich auf Schnecken.

Warum sich Clematis nicht nur für faule, sondern auch für ungeduldige Gärtner eignet, erfährst du in unserem Artikel über schnellwachsende Pflanzen.

CHEERING THE DAY...

5. Kräuterspirale

Schön und nützlich: Wenn man Kräuter in eine Kräuterspirale pflanzt, kann man nicht nur viel Platz sparen, sondern man wird auch den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Kräuter gerecht – noch dazu hat man einen schönen Blickfang im Garten.

6. Unkraut vorbeugen

Unkrautzupfen gehört mit Sicherheit zu den unangenehmsten Gärtnerpflichten. Ganz vermeiden lässt es sich wohl nie, aber wenn man zum Beispiel Unkrautvlies einsetzt, kann man das unerwünschte Kraut erheblich reduzieren.

Noch mehr Tipps gegen Unkraut bekommst du in unserem Artikel über 8 Hausmittel gegen Unkraut.

7. Mähroboter

Ein Mähroboter kann das lästige und zeitintensive Rasenmähen enorm erleichtern. Damit es sich lohnt, braucht man aber eine entsprechend große – und vor allem möglichst ebene – Rasenfläche.

Lawn mowing robot!

8. Blumenwiese

Für manch einen Ordnungsfanatiker vielleicht unvorstellbar, aber auch ein naturnaher Garten kann die Lösung sein, um Zeit beim Gärtnern zu sparen – zum Beispiel mit einer Blumenwiese statt Golfrasen. Wem das zu weit geht, der sollte zumindest über einen pflegeleichteren Spiel- und Sportrasen als Alternative zum Zierrasen nachdenken.

Wildflowers

9. Blätter liegen lassen

Auch wenn es einen in den Fingern juckt – einfach mal abzuwarten ist durchaus eine legitime Strategie für den faulen (besser gesagt: effektiven) Gärtner. Wenn man nicht jedes Blatt einzeln aufhebt, sondern wartet, bis der Baum nahezu oder vollständig nackt ist, erspart man sich viele einzelne Arbeitsgänge.

IMG_2382

Natürlich ist das Thema „im Garten Zeit sparen“ nicht nur für faule Gärtner interessant. Gerade im Alter wird es für Gartenbesitzer immer wichtiger, den Garten so zu gestalten, dass sie die anfallenden Arbeiten bewältigen können. Konkrete Tipps hierfür bekommst du in unserem Artikel über altersgerechte Gartengestaltung.

Quellen: mein-schoener-garten, sueddeutsche

Vorschaubild: ©Pinterest/dengarden.com

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Die 12 besten neuen Erfindungen der letzten Jahre
  • Stadt Germering verteilt ungültige Parkscheiben
  • Linker Teil vom Bild: offener gefüllter Kühlschrank, rechter Teil: Küchenrolle, die auf einem Tisch steht
    Die Vorteile von Küchenrolle im Kühlschrank
  • Deo selber machen: 4 einfache Rezepte ohne Aluminium
  • So könnte eine Ernährungsumstellung aussehen: Ein Frühstückstisch mit Broten mit Marmelade
    Ernährung umstellen und auf gesunde Weise zunehmen
  • Bettwäsche und Milbe
    So oft solltest du deine Bettwäsche waschen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
764 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
70 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2151 Posts
View Posts
Lifestyle
14 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1049 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.