Die Gartensaison ist bereits im vollen Gange: bunte Blumen, wohin das Auge reicht, und die ersten Früchte sind bald bereit zur Ernte. Wer seinen Garten aufgrund des kalten Wetters bis heute vernachlässigt hat, bekommt jetzt die Möglichkeit, das zu ändern. Noch ist es nicht zu spät und mit den richtigen Ideen für die Gartengestaltung kannst du das Potenzial deines Gartens voll ausschöpfen.
Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Auch, wenn du bereits fleißig an einigen Gartenprojekten arbeitest – neue Inspirationen für den Garten kann es einfach nicht genug gegen. Hier kommen 15 grandiose Gartentricks und -ideen zum Nachmachen für alle Hobbygärtner und die, die es noch werden wollen.
1. Bewässerung im Urlaub
Damit die Pflanzen während deines Urlaubs nicht vertrocknen, stellst du ein Gefäß mit Wasser auf einen Hocker. Platziere nun die Pflanzen um den Hocker herum und verbinde sie jeweils mit einem dicken Faden oder Selbstbewässerungsdocht zu dem höher stehenden Wassertopf. Über den Faden sickert das Wasser zu den Pflanzen herunter und versorgt sie für bis zu zwei Wochen mit ausreichend Wasser.
2. Unterstützung für Pflanzen
Um Pflanzen in ihrem Wachstum zu unterstützen und um zu verhindern, dass ihre Früchte auf den Boden fallen, lassen sich Menschen die witzigsten Dinge einfallen. Von selbst genähten Netzen und kreativen Stützkonstruktionen bis zur Nutzung eines BHs ist alles mit dabei.
3. Alternative Aussaattöpfe
Eierschalen
Leere Eierschalen eignen sich hervorragend, um neue Pflanzen darin heranzuziehen. Wasche die Schalen aus und stich ein kleines Loch hinein, damit das Gießwasser später ablaufen kann. Fülle die Eierschalen mit Erde und den Pflanzensamen und gieße sie alle ein bis zwei Tage mit einem Esslöffel Wasser.
Zitronenschale
Gleiches gilt für Zitronenschalen, bevorzugt in Bio-Qualität. Vergiss nicht, ein kleines Loch in ihren Boden zu stechen, um Staunässe zu vermeiden. Sobald die kleinen Pflanzen erfolgreich angewachsen sind, kannst du sie in deinem Garten einpflanzen.
4. DIY-Mini-Gewächshaus
Du hast kein eigenes Gewächshaus oder deine Pflanze soll aus bestimmten Gründen kein Regenwasser abbekommen? Platziere einfach einen Schirm über dem Pflanzentopf und du hast dir in wenigen Sekunden ein eigenes, kleines Gewächshaus gezaubert.
5. Lichterketten-Projekt
Mit Lichterketten kannst du eine besonders gemütliche Atmosphäre in deinem Garten schaffen und laue Sommerabende noch mehr genießen. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, verwendest du am besten Solar-Lichterketten.
6. Kreativer Umgang mit Regenwasser
Mach aus der Not eine Tugend und integriere das abfließende Regenwasser in deinen Garten, indem du zum Beispiel einen kleinen Kanal ausgräbst und diesen mit Steinen dekorierst.
7. Japanischen Garten gestalten
Es gibt mittlerweile die verschiedensten Anbaumethoden und unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten. Der japanische Stil sorgt dabei stets für eine ganz besondere Atmosphäre.
8. Alte Verpackungen nutzen
Benutzte Milch- oder Saftverpackungen kannst du ebenfalls verwenden, um neues Saatgut anzupflanzen. Schneide die Tetra Paks dafür an der Seite auf, befülle sie mit Erde und pflanze anschließend die gewünschten Samen ein.
9. Bunte Blumenbox mit Löchern
Ein tolles Gartenprojekt zum Selbermachen: Baue ein Hochbeet aus Holz und bohre in regelmäßigen Abständen Löcher hinein. Gib etwas Erde in das Beet und setze die erste Reihe der Pflanzen so ein, dass ihre Blüten aus den Löchern an der Vorderseite herausschauen. Fülle das Hochbeet nun Reihe für Reihe mit Erde und den übrigen Pflanzen auf.
Wenn du das Beet regelmäßig gießt und düngst, kannst du bereits nach etwa fünf Monaten dieses beeindruckende Endergebnis bewundern.
10. Mut zur Veränderung
Aller Anfang ist schwer, doch mit ein wenig Motivation und den richten Ideen lässt sich jeder Garten in ein kleines Paradies verwandeln. Nimm dir diesen Gartenbesitzer als Vorbild und mache dich an die Arbeit.
11. 2-in-1 Beet mit integrierter Bank
Bei diesem DIY-Gartenprojekt wurde in das Hochbeet aus Holz gleich noch eine kleine Bank integriert. Praktisch und dekorativ zugleich.
12. Kreative Bewässerungsmöglichkeit
Eine besonders einfache Möglichkeit, den Garten zu bewässern: Baue ein Beet unterhalb der Dachrinne und verlängere die Rinne über die gesamte Länge des Beets. Das Regenwasser wird dadurch aufgefangen und versorgt die Pflanzen in trockenen Zeiten mit dem gespeicherten Wasser. Beachte dabei, dass alle Pflanztöpfe im Beet über einen Wasserspeicher verfügen.
13. Ananas anpflanzen
Jemand hat die obere Hälfte einer Ananas in seinem Garten entsorgt, um sie zu kompostieren. Einige Jahre später konnte er diese beiden Früchte ernten, wobei es sich aber eher um einen Glücksfall handelt.
Es ist aber durchaus möglich, Ananas zu vermehren, indem man ihre Haube absäbelt, die unteren Blätter vom Strunk befreit und das Ganze in Wasser setzt. Sobald sich kleine Wurzeln gebildet haben, pflanzt du das Überbleibsel der Ananas ein und stellst den Topf an einen sonnigen Ort.
14. Kreative Gartengestaltung
Ein wunderschöner Garten, der absolut keine Wünsche offen lässt. Hier wurde eine Vielzahl von Pflanzen mit unterschiedlichen Anbaumethoden kombiniert. Das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Weitere außergewöhnliche und kreative Gestaltungsideen für den Garten findest du in diesem Artikel.
15. Kartoffeln platzsparend anpflanzen
Kaum zu glauben, aber Jutesäcke eignen sich hervorragend, um Kartoffeln in ihnen anzupflanzen. Alles, was du dafür brauchst, sind fünf spezielle Saatkartoffeln für jeden Sack, ausreichend Erde und einen sonnigen Standort. Verwende am besten vorgekeimte Kartoffeln und lege den Boden der Säcke beispielsweise mit Tonscherben aus, um Staunässe zu vermeiden.
Gieße die Kartoffeln regelmäßig und fülle die Säcke noch zwei- bis dreimal, jeweils im Abstand von 14 Tagen, mit etwas Erde auf. Dabei werden die Blätter, welche die Kartoffelpflanze gebildet hat, zum Teil mit der Erde bedeckt. Informiere dich vorab, wann du deine gewählte Kartoffelsorte einpflanzen und ernten kannst.
Mit diesen Ideen macht die Gartenarbeit doch gleich noch mehr Spaß. An welchem Projekt arbeitest du aktuell in deinem Garten?
Weitere hilfreiche Tricks für die diesjährige Gartensaison findest du hier:
- 15 einfache Tricks für die Gartengestaltung
- Der „Schlüssellochgarten“ als praktisches Selbstversorger-Beet
- Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
- Beachte 9 Dinge, wenn du Essig im Garten benutzen willst
- 8 Hausmittel gegen Unkraut, die wirklich helfen
Quelle: boredpanda
Vorschaubilder: ©reddit/Dr-Dendro ©Pinterest/ippinka.com


