Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

6 Geräte, die nicht an Mehrfachsteckdosen gehören

Teilen
Pin

Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen sind in den meisten Haushalten unverzichtbar, weil z.B. nicht genügend Steckdosen vorhanden oder die Kabel der elektrischen Geräte zu kurz sind. Vielen Menschen ist dabei aber gar nicht bewusst, wie gefährlich Mehrfachsteckdosen sein können, wenn man sie falsch benutzt. Hier erfährst du, welche Geräte unter keinen Umständen an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden dürfen, weil sonst Brandgefahr besteht.


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Das Wichtigste zuerst: Mehrfachsteckdosen mit Verlängerungskabel sind auf eine bestimmte Wattzahl (zwischen 3.000 und 3.500 Watt) ausgelegt. Wenn du mehrere Geräte an eine Steckerleiste anschließt, ist die maximale Wattzahl schnell erreicht. Die folgenden 6 Geräte darfst du gar nicht an eine Mehrfachsteckdose anschließen, da sie eine besonders hohe Wattleistung haben oder im Dauerbetrieb laufen.

©Media Partisans

6 Geräte, die nicht an eine Mehrfachsteckdose gehören

1. Geschirrspüler

Geschirrspüler haben eine Anschlussleistung von ca. 3.400 Watt. 

©Getty Images

2. Waschmaschine

Der Anschlusswert für Waschmaschinen beträgt ca. 2.300 Watt. Sie sind auch deshalb ungeeignet für Mehrfachsteckdosen, weil bei der Nutzung Feuchtigkeit entweichen kann.

©Getty Images

3. Heizlüfter

Heizlüfter haben häufig zwischen 1.500 und 2.000 Watt.

My Explosive Heater

4. Kühlschrank

Die Leistung von Kühlschränken liegt zwar nur bei 200 Watt. Gefährlich wird der Anschluss an eine Mehrfachsteckdose, weil man sie im Dauerbetrieb benutzt.

©Getty Images

5. Elektro-Grill

Ein Elektro-Grill hat allein schon ca. 2.000 bis 2.500 Watt.

Summertime and the grilling is easy

6. Wäschetrockner

Für einen Wäschetrockner muss man von einer Anschlussleistung von 3.500 Watt ausgehen.

Dryer

Sicherheitstipps für Mehrfachsteckdosen

Abgesehen von zu leistungsstarken Geräten gibt es noch mehr Sicherheitsrisiken bei Mehrfachsteckdosen, durch die sich die Brandgefahr erhöht. Folgendes solltest du deshalb beachten:

  • nicht mehrere Mehrfachsteckdosen hintereinanderschalten
  • Mehrfachsteckdosen nicht hinter Möbeln platzieren
  • vor Feuchtigkeit schützen (nicht im Bad oder neben Küchenspüle verwenden)
  • Mehrfachsteckdosen mit sichtbaren Schäden nicht mehr verwenden

Im Artikel 7 Dinge, die du bei Mehrfachsteckern beachten solltest, findest du noch mehr Tipps für den richtigen Umgang mit Mehrfachsteckdosen.

©Getty Images

Wie du insgesamt für mehr Sicherheit im Haushalt sorgen kannst, verraten dir die folgenden Artikel:

  • 7 eklige Gerüche im Haushalt, die dich vor Gefahren warnen
  • 10 Haushaltsdinge, die du regelmäßig austauschen solltest
  • 12 harmlose Dinge, die wirklich brandgefährlich sind
  • 10 häufige und katastrophale Fehler im Umgang mit Werkzeug

Quellen: br, maennersache, magazin-kuechenfinder

Vorschaubild: ©Media Partisans

6 Geräte, die nicht an Mehrfachsteckdosen gehören6 Geräte, die nicht an Mehrfachsteckdosen gehören6 Geräte, die nicht an Mehrfachsteckdosen gehören6 Geräte, die nicht an Mehrfachsteckdosen gehören
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.