Jeder Mensch hat seine individuelle Hautpflege-Routine, der er jeden Tag folgt. Es gibt jedoch immer noch viele Menschen, die ihr Gesicht nicht richtig reinigen und pflegen und damit ihrer Haut sogar schaden. Wir haben die häufigsten Fehler bei der Hautpflege zusammengetragen und geben dir Tipps von Dermatologen, wie du es richtig machst.
Gesicht richtig reinigen und pflegen
Warum ist es eigentlich so wichtig, dass man sein Gesicht richtig reinigt? Ganz einfach: Die Haut wird täglich vielen äußeren Einflüssen wie Schmutz, Pollen und Keimen ausgesetzt. Aus diesem Grund sollte man sein Gesicht morgens und abends waschen. Vor allem dann, wenn man Make-up oder andere Kosmetikprodukte aufträgt, sollten diese vor dem Schlafengehen abgewaschen werden. Mit einer gründlichen Hauptpflege kann man die Bildung von Mitessern und Pickeln verhindern und anderen Irritationen vorbeugen.
Welche Schritte die meisten Menschen in ihrer Pflegeroutine noch falsch machen, erfährst du im folgenden Text. Zum Schluss stellen wir dir eine beispielhafte Hautpflege-Routine vor, wie Dermatologen sie empfehlen.
Fehler 1: Abschminktücher verwenden
Schon beim Öffnen und Schließen der Verpackung gelangen Keime an die Tücher. Des Weiteren werden Abschminktüchern Konservierungsstoffe zugesetzt, die empfindliche Haut reizen können. Vor allem dann, wenn das Gesicht danach nicht noch einmal mit Wasser gewaschen wird, können sich Unreinheiten bilden.
Tipp: Auf Reisen sind Abschminktücher sehr praktisch. Zu Hause solltest du jedoch lieber auf Reinigungspads und ein Abschminköl oder -gel zurückgreifen.
Fehler 2: Inhaltsstoffe kombinieren
Immer wieder sieht man in den sozialen Medien Trends, die ein besseres Hautbild versprechen. Dann wird mit Begriffen wie AHA-Säure, Retinol und Co. um sich geworfen. Als Laie bekommt man schnell den Eindruck, dass nur viel auch viel helfen würde. Es kann jedoch sein, dass einige Stoffe miteinander reagieren, wenn du sie kombinierst. Die Folge: Hautreizungen oder ein verminderter Effekt der Produkte.

Folgende Stoffe solltest du nicht miteinander kombinieren:
Vitamin C und AHA
Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung und wird daher häufig zur Behandlung von Aknenarben oder dunklen Flecken eingesetzt. Alpha-Hydroxy-Säure, im Englischen Alpha Hydroxy Acid (AHA), wird als chemisches Peeling eingesetzt, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Werden AHA und Vitamin C miteinander kombiniert, kann das Vitamin C nicht in die Haut eindringen und die mitunter teuren Produkte haben nur wenig Nutzen.
Gesichtsöl und Feuchtigkeitscreme
Wo Öl ist, kann kein Wasser sein – und andersherum. Diesen Grundsatz lernt man in der Schule und er gilt auch bei der Hautpflege. Gesichtsöle sollten nie in Kombination mit Gesichtscremes auf Wasserbasis kombiniert werden.
Retinol und BHA
Beta-Hydroxy-Säure, im Englischen Beta Hydroxy Acid (BHA), dringt tief in die Haut ein und befreit verstopfte Poren. Das vielbeworbene Retinol wirkt ähnlich, doch in Kombination können die beiden Wirkstoffe die Haut „überfordern“. Das kann zur Folge haben, dass die Haut austrocknet.
Fehler 3: das Gesicht morgens reinigen
Wie wichtig es ist, das Gesicht zu reinigen, wissen wir nun schon. Dermatologen raten jedoch davon ab, das Gesicht morgens mit Reinigungsmittel zu waschen. Laut dem Biologiestudenten Leon, der unter dem Namen xskincare auf Instagram und TikTok postet, reicht es aus, sein Gesicht mit Wasser zu waschen. Einzige Ausnahme: wenn man im Sommer viel schwitzt oder man zu fettiger Haut und Unreinheiten neigt.

Gesicht richtig reinigen und pflegen: Das raten Dermatologen
Wie in jeder Wissenschaft unterscheiden sich die Meinungen der Experten auch in der Dermatologie. Die folgende beispielhafte Hautpflege-Routine orientiert sich an den Empfehlungen der Dermatologin Dr. Shia.
Morgens
- Gesicht mit warmem Wasser waschen
- ein Vitamin-C-Serum auftragen
- optional: Feuchtigkeitscreme verwenden
- Sonnencreme auftragen
Übrigens: Man nutzt die Pflegeprodukte in der Reihenfolge von flüssig nach fest. Deswegen ist die eher dickflüssige Sonnencreme morgens der letzte Pflegeschritt, bevor man Make-up oder eine getönte Tagescreme aufträgt.
Abends
- Gesicht richtig reinigen – Abschminkprodukt plus Reinigungsmittel, passend zum Hauttyp
- zwei- bis dreimal pro Woche: chemisches Peeling auf Säurebasis (z.B. AHA oder BHA )
- optional: Produkt gegen ästhetische Probleme (z.B. Falten)
- optional: Produkt gegen medizinisches Problem (z.B. Akne)
- Feuchtigkeitscreme
Wie man sein Gesicht richtig reinigt und pflegt, hängt auch vom individuellen Hauttyp ab. Hältst du dich jedoch an die empfohlenen Basics, kann nichts schiefgehen. Bist du unsicher oder hast du längerfristige Hautprobleme, lass dich von einer Hausärztin oder einem Dermatologen beraten.
Quellen: tiktok/shiaknowsbest, grandel, elle, satinnaturel, tiktok/xskincare
Vorschaubilder: ©pixabay/MarcodaModa ©Konstantin Tsevelev – Getty Images
Die mit einem Einkaufswagen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.