Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

4 Tipps, damit dir deine Haarfarbe steht.

Teilen
Pin

Welche Haarfarbe soll es sein? Die Wahl fällt vielen Frauen und Männern schwer: Die Farbauswahl ist riesig, sodass das Farbexperiment auch ganz schnell in die Hose gehen kann. Wer will schon mit einer Haarfarbe herumlaufen, die einem überhaupt nicht steht? Jedoch passiert das immer wieder, denn viele Menschen wissen nicht, worauf es bei der richtigen Farbwahl ganz besonders ankommt: auf den eigenen Hautton! Dieser entscheidet nämlich in hohem Maße darüber, ob die gewählte Haarfarbe deine Schokoladenseiten unterstreicht oder an dir eher unvorteilhaft aussieht.

sdf
Welchen Hautton hast du? 

Die Hautfarbe zu bestimmen, sollte dir nicht so schwerfallen. Das grobe Farbspektrum umfasst hierbei hell, mittel, olivfarben und dunkel. Um jedoch die dazu passende Haarfarbe auszuwählen, musst du erst einmal herausfinden, ob deine Hautfarbe einen eher kühlen oder warmen Unterton hat. Das kannst du leicht herausfinden, indem du deine Adern betrachtest. Sind sie blau-violett, hast du einen kühlen Unterton. Sehen sie grünlich aus, ist dein Hautunterton eher warm. Sind beide Farben vorhanden, hast du einen neutralen Hautunterton. Das bedeutet, dass du zu warmen und kühlen Haarfarben greifen kannst. Ein weiterer Hinweis auf deinen Hautunterton ist deine Augenfarbe. Sind deine Augen braun, grün oder haselnussbraun, dann hast du einen warmen Unterton. Haben deine Augen eine blaue, graue oder grüne Farbe, bist du ein kühler Hauttyp. Wenn du zudem schnell einen Sonnenbrand bekommst, trifft dies ebenso zu. Warme Hauttypen werden in der Sonne eher braun statt rot.

Welche Haarfarbe passt am besten zu dir?

1.) Blond

Pixabay

Kühle Hauttypen sollten im Idealfall auf Platin-, Eis- oder Aschblond zurückgreifen. Vermeide einen Orange- oder Gelbstich durch die regelmäßige Anwendung von Silbershampoo. Die violetten Farbpigmente wirken neutralisierend und verhelfen zu einem kühlen Blondton. Hast du eine dunkle Hautfarbe mit einem kühlen Unterton, solltest du ein extrem helles Blond vermeiden. Das wirkt schnell sehr unnatürlich. Hast du einen warmen Hautunterton, stehen dir Gold-, Karamell- oder Honigblond. Dasselbe gilt für Menschen mit einem olivfarbenen oder neutralen Hautunterton. Hast du sehr viele Hautunreinheiten und/oder Rötungen, solltest du jedoch keinesfalls einen zu kühlen Blondton wählen, denn dieser betont die Hautprobleme nur noch. 

  • Rot 

Pixabay

Wer es besonders auffällig mag, kann zu einem Rotton greifen. Kühle Hauttypen sollten dunklere Rottöne bevorzugen, da ein zu helles Rot das Gesicht gerötet wirken lassen kann. Geeignete kühle Rottöne, insbesondere für dunklere Hauttypen, sind beispielsweise Kirsch-, Burgunder- oder Granatrot. Menschen mit einem warmen Hautunterton haben hingegen viel mehr Farbspielraum. Sie können getrost das Rot wählen, welches ihnen am besten gefällt. Achte darauf, ein spezielles Color-Shampoo zu verwenden, damit sich die Farbpigmente länger im Haar halten können. 

  • Braun

sfg

Braunhaarige Frauen wirken diszipliniert, bodenständig und natürlich. Viele Frauen bevorzugen eine braune Haarfarbe auch wegen der unkomplizierten Pflege. Wenn du sehr helle Haut hast, einen eher kühlen Hautunterton und eine blonde Naturhaarfarbe hast, solltest du jedoch auf eine braune Haarfarbe verzichten, da du sehr schnell blass wirkst. Alle anderen mit einem kühlen Hautton greifen im Idealfall zu Brauntönen mit einem Goldstich wie Haselnuss oder Nougat. Wenn du einen warmen Hautunterton hast, ist die Farbauswahl schon weitaus größer. Hellere Hauttypen, die einen gelben, warmen Hautunterton haben, sollten hierbei zu Kastanientönen oder Dunkelbraun greifen. Wenn du einen mittleren Hautton hast, stehen dir mittelwarme Brauntöne wie Mahagoni, Goldbraun oder Zimtbraun. 

4.) Schwarz

sdf

Sehr helle Hauttypen sollten auf eine schwarze Haarfarbe verzichten, da diese den Teint sehr blass und kränklich aussehen lässt. Schwarz steht Frauen mit einem warmen Hautunterton und einer dunkleren Haarfarbe am besten. 

Die genannten Tipps erleichtern dir die Auswahl einer geeigneten Haarfarbe, die zu deinem individuellen Hauttyp passt. Jedoch solltest du dich nicht dazu „gezwungen“ fühlen, eine kühle Haarfarbe zu wählen, wenn du beispielsweise einen kühlen Hautunterton hast. Willst du einen mittelwarmes Rotbraun tragen, kannst du ein wärmeres Make-up und/oder einen Bronzer auftragen, damit die Haarfarbe harmonischer an dir wirkt. Neben Make-up haben natürlich auch dein Kleidungsstil und deine Frisur einen Einfluss darauf, ob die Haarfarbe zu dir passt.

4 Tipps, damit dir deine Haarfarbe steht.4 Tipps, damit dir deine Haarfarbe steht.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Illustration zweier Frauen. Die eine hält sich besorgt eine Hand an die Stirn. Die andere legt ihre Hand tröstend an den Arm ihres Gegenübers
    Astrologie: Diese Eigenschaften haben Wassermänner
  • Diese Speisen solltest du im Restaurant nicht bestellen
  • Demenz vorbeugen: Frau spricht freundlich mit Seniorin und hält ihre Hand.
    Demenz vorbeugen: Diese 6 Tipps helfen
  • Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild
  • So sehen die Schönheitsideale anderer Länder aus
  • K.-o.-Tropfen erkennen und sich davor schützen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
301 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
789 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
85 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
21 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1067 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.