Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Upcycling: Handtücher zum Nähen benutzen.

Teilen
Pin

Hast du alte Handtücher im Schrank, die du ewig nicht benutzt hast und die du eigentlich schon längst entsorgen wolltest? Sei froh, dass du das bisher noch nicht getan hast, denn deine alten Handtücher sind ein wertvoller Rohstoff.

pin1

Die Stofftücher sind nämlich selbst dann noch saugstark, wenn sie bereits ziemlich abgenutzt aussehen. Das kannst du dir zunutze machen! Anstatt im Müll zu landen, werden so aus ihnen äußerst praktische Alltagshelfer. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt, da du nicht extra neue Sachen kaufen musst. 

Lass dich von den folgenden 8 Upcycling-Ideen inspirieren, mal wieder Schere, Nadel und Faden in die Hand zu nehmen. DIY – oder wie es auf Deutsch heißt: Selbst ist die Frau bzw. selbst ist der Mann! 

1.) Einlagen

Handtücher haben den Zweck, Feuchtigkeit aufzusaugen. Diese Funktion kommt dir in praktischer Weise entgegen, wenn du sie in Einlagen verwandelst. Für wiederverwendbare Windeleinlagen musst du zum Beispiel bloß zwei ovale Handtuchstücke zusammennähen und in die Stoffwindeln oder Windelhöschen deines Kindes legen. Gerade für Kinder, die lernen, aufs Töpfchen zu gehen, ist das eine sinnvolle Idee.

 

Ein Beitrag geteilt von Paige Weber (@naturalmomlife) am Aug 26, 2018 um 4:32 PDT

Oder du nähst die alten Handtücher zu waschbaren Damenbinden um. Sicherlich ist das nicht jeder Frau Sache, aber es funktioniert: Während der Menstruation bist du gut geschützt und sparst eine Menge Geld. In früheren Zeiten hat man es auch nicht anders gemacht.

 

Ein Beitrag geteilt von bywiwin_sg (@bywiwin_sg) am Mai 11, 2018 um 2:14 PDT

2.) Wasch- und Spüllappen

Wenn du aus einem Handtuch ein längliches Rechteck ausschneidest, kannst du es an den Enden ganz leicht zu einem Waschlappen umnähen. Ganz ohne Nähen leisten dir zugeschnittene Handtücher als wiederverwendbare Spüllappen gute Dienste.

pin1

3.) Lätzchen

Lätzchen sind ein wahrer Segen, wenn es darum geht, die Kleidung von Babys und Kleinkindern beim Essen sauber zu halten. Doch anstatt sie zu kaufen, kannst du sie ganz einfach aus Handtüchern selbst nähen. Schneide aus einem großen Badetuch beispielsweise mehrere kleine Lätzchen aus oder funktioniere ein kleines Handtuch zu einem einzelnen Lätzchen um.

pin1

Alternativ kannst du freilich auch einfach ein Loch ins Handtuch schneiden, durch das der Kopf gesteckt wird. Der Kragen eines alten Pullovers hält dann den Halsbereich sauber. 

pin1

4.) Taschen

Mit wenigen Handgriffen machst du aus Handtüchern eine praktische Waschtasche, in die du nicht nur alles mögliche hineintun kannst, sondern die sich aufgrund ihres weichen Stoffs auch noch kinderleicht im Koffer oder Rucksack verstauen lässt.

pin1

Aber auch richtige Taschen können aus Handtüchern entstehen. Hierfür eignen sich besonders große Saunatücher, die mit Motiven versehen sind. So wird die Tasche zu einem richtigen Hingucker.

pin1

5.) Wattepads

Wattepads bestehen für gewöhnlich aus Baumwolle und werden nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Tu etwas Gutes für Umwelt und Geldbeutel und schneide dir deine alten Handtücher zu. Dann hast du waschbare Wattepads.

pin1

6.) Wärmflasche und Kirschkernkissen

Wärmflaschen sind vor allem bei niedrigen Temperaturen sehr beliebt: um Füße, Nacken oder Bauch zu wärmen. Doch erst mit der richtigen Hülle wird der Wärmespender auch so richtig kuschelig. In nur wenigen Minuten verwandelst du dein Handtuch in die perfekte Wärmflaschenhülle.

pin1

Du kannst aus Handtüchern aber auch Kirschkernkissen nähen. Insbesondere für lange Spaziergänge im Winter sind Kirschkernkissen als Handwärmer in der Jackentasche perfekt.

pin1

7.) Wischbezug

Aufgrund ihrer Saugfähigkeit eignen sich Handtücher hervorragend zum Bodenwischen. Lege zum Maßnehmen das Handtuch einfach unter den Kopf deines Wischers und schneide es an den Längsseiten mit einem Daumen breit Überschuss ab. Lass an den kurzen Seiten etwas mehr Stoff überstehen. Klappe den überstehenden Stoff an den kurzen Seiten um und nähe ihn zusammen. Auf diese Weise kannst du den Wischer später problemlos in das Handtuch schieben.

pin1

8.) Badematte

Neben all diesen praktischen Funktionen kannst du Handtücher aber auch schlicht als Dekoration im Badezimmer nutzen. Mit etwas Geduld entsteht aus mehreren Handtüchern eine hübsche Badematte, die nicht nur gut aussieht, sondern auch noch angenehm weich unter den Füßen ist, wenn du aus der Dusche oder Badewanne steigst.

pin1

Wer hätte gedacht, dass alte Handtücher so vielfältig praktisch und dekorativ sein können? Es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten, wie man seine alten Handtücher wiederverwenden kann. Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
    12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
  • Verstecktes Schwein
    5 Suchbilder: Kannst du die getarnten Tiere entdecken?
  • Erster Blick auf das Bild erklärt, was dein Innerstes bewegt
  • 10 Organisationsfehler im Haushalt, die du vermeiden solltest
  • Ein Handy liegt auf dem Tisch, daneben ist eine Handy zu sehen
    Keine Konzentration: Ablenkung durch Handy
  • 10 verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Kernseife
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
186 Posts
View Posts
DIY
1124 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
308 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
798 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
94 Posts
View Posts
Haus & Garten
961 Posts
View Posts
Lifehacks
2169 Posts
View Posts
Lifestyle
23 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1074 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.