Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Frühjahrsputz auf dem Smartphone ohne Handy-Cleaner

Share
Pin

Mit der Erfindung des Smartphones wurden viele Dinge des täglichen Lebens vereinfacht. Schließlich übernimmt das Handy Aufgaben, für die man früher viele verschiedene Geräte benötigte. Es dient beispielsweise als Navigationsgerät, Spielkonsole oder Kamera. Mithilfe von Apps können überdies Termine, das Sportprogramm und vieles mehr kontrolliert werden. Zwar hat es viele praktische Funktionen, aber dennoch kann die Benutzung des Smartphones auch viel Zeit in Anspruch nehmen.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Vor allem, wenn man sich auf Social-Media-Plattformen oder in Spielen verliert. Um nicht unnötig Zeit beim Scrollen zu vergeuden, sollte man regelmäßig einen „Frühjahrsputz“ auf dem Handy machen und überflüssige Apps und Dateien löschen. Es gibt zwar Programme, sogenannte Handy-Cleaner, die den Speicher deines Handys leeren und Überflüssiges löschen. In wenigen Schritten kannst du das aber auch manuell machen, ohne dein Smartphone mit einer weiteren App zu verstopfen.

Smartphones

Vorbereitung: Back-up machen

Bevor es ans Ausmisten des Handys geht, sollte auf jeden Fall ein Back-up, also eine Sicherungskopie der Daten angelegt werden – für den Fall, dass man versehentlich etwas löscht. Danach kann es mit dem Entrümpeln losgehen.

1. Schritt: Kontakte und Chats überprüfen

Wie viele Kontakte brauchst du wirklich auf deinem Handy? Gehe dein Adressbuch durch, schaue, mit welchen Personen du gar nicht mehr kommunizierst, und lösche die „Karteileichen“. Ähnlich gehst du auch bei deinem Nachrichtendienst vor. Trete aus etwaigen Gruppenunterhaltungen aus, in denen schon lange nicht mehr geschrieben wird, und lösche sie aus deinem Chatverlauf.

©Media Partisans

2. Schritt: Apps löschen

Überlege dir, welche Apps du noch regelmäßig verwendest und welche du guten Gewissens löschen kannst. Falls du sie zu einem späteren Zeitpunkt vermissen solltest, kannst du sie im App-Store wieder installieren. Dieser Schritt sorgt für eine bessere Übersicht über die Programme auf deinem Mobiltelefon.

3. Schritt: internen Speicher leeren

Der wahrscheinlich aufwendigste Schritt ist das Durchsehen des internen Speichers und der SD-Karte (falls vorhanden). Denn dort sammeln sich Bilder, Screenshots und heruntergeladene Dateien an, die man höchstwahrscheinlich nur einmal brauchte und dann vergessen hat. Daher solltest du regelmäßig deinen Speicher checken und gegebenenfalls leeren.

MerkenDifference Between clear app cache and clear app data?iphone, Andriod Mobile Apps Developer & ProgrammerDifference Between clear #app cache and clear app data?

4. Schritt: Cache leeren

Als Nächstes bietet es sich an, den Cache zu leeren. Zwar sorgt dieser Zwischenspeicher dafür, dass sich die Ladezeit der jeweiligen App verkürzt, er kann aber ebenso wertvollen Speicherplatz blockieren, wenn noch alte Bilder, Videos o. Ä. dort gespeichert sind. Also ist es am besten, einmal die Caches aller übrig gebliebenen Apps zu leeren. Beachte, dass es beim ersten Starten der App nach dem Leeren des Cache zu einer etwas längeren Ladezeit kommen kann.

Extra-Tipp: Ordner anlegen

Zusätzlich zum Löschen kannst du Ordner für die verschiedenen Apps anlegen und diese dort einsortieren. Beispielsweise kannst du alle Spiele-Apps in einem Ordner auf dem Homescreen ablegen. Das hat den Vorteil, dass du schneller darauf zugreifen kannst.

©Pixabay/JESHOOTS-com

Ein aufgeräumtes Smartphone fühlt sich schon fast wie ein neues Handy an, oder? Wer weiß, vielleicht ist es nach dem Entrümpeln sogar wieder genauso schnell wie kurz nach dem Kauf.

Weitere Artikel zum Thema „Smartphones“ findest du hier:

  • 4 gute Gründe, das Smartphone vor dem Einschlafen wegzulegen
  • Smartphone im Winter: 4 häufige Fehler bei großer Kälte
  • Für dein Smartphone: 12 Tricks rund ums Handy
  • Aus einer Shampooflasche wird mit nur 2 Schnitten eine Handyhalterung

Quellen: go feminin
Vorschaubild: ©Media Partisans

Frühjahrsputz auf dem Smartphone ohne Handy-CleanerFrühjahrsputz auf dem Smartphone ohne Handy-CleanerFrühjahrsputz auf dem Smartphone ohne Handy-CleanerFrühjahrsputz auf dem Smartphone ohne Handy-CleanerFrühjahrsputz auf dem Smartphone ohne Handy-CleanerFrühjahrsputz auf dem Smartphone ohne Handy-Cleaner
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.