Schlau sein, spart Geld und Platz! Gerade im Haushalt kann man sich mit cleveren Tricks zahlreiche Spezialreiniger, Küchenhelfer und Werkzeuge sparen. Ob Upcycling oder geniale Zweckentfremdung – die folgenden Beispiele zeigen dir, wie alltägliche Gegenständen in ungewohnter Weise nützlich sein können.
Hast du dich auch schon einmal über die vielen unsinnigen Anschaffungen im Haushalt geärgert, die man höchstens ein bis zwei Mal im Jahr benötigt? Mit einem Blick in die bekannten Onlineshop-Portale wird deutlich, dass es für solche Produkte einen riesigen Markt gibt. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten: Mit Köpfchen und Kreativität kann man viele Gegenstände zweckentfremden, die man ohnehin schon hat.
1. Upcycling im Haushalt: Deckel von Tupper-Dosen schützen empfindliche Gläser in der Spülmaschine.
2. Cola ist ein bewährter Rostlöser. Ein ungewöhnliches, aber wirksames Hausmittel.
3. Ein Glätteisen bietet schnelle Hilfe, wenn im Kleiderschrank der Hemdkragen zerknittert ist.
4. Den Heizkörper putzt man spielend leicht, indem man mit einem Föhn zwischen die Lamellen bläst. Wer möchte, legt einen feuchten Lappen darunter, um den Staub aufzufangen.
5. Die Eiswürfelform fehlt? Nimm doch eine leere Pralinenschachtel oder Eierschachtel aus Kunststoff!
6. Fusselrollen eignen sich hervorragend, um Fliegengitter und Lampenschirme abzustauben.
7. Kein dicker Daumen dank Wäscheklammer.
8. Der raue Keramikboden einer Tasse ist ein effektiver Schleifstein für deine Messer. Scheren schleift man, indem man mit ihnen Alufolie zerschneidet.
9. Ein Klammerentferner hilft dabei, Schlüssel leichter an den Ring zu stecken.
Vorschaubilder: ©Pinterest/onegoodthingbyjilee ©Pinterest/hometalk