Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Heizung entlüften: So geht es kinderleicht

Teilen
Pin

Bleiben die Heizkörper kalt, obwohl sie aufgedreht sind, oder gluckern sie, ist oft Luft die Ursache. Die Luft aus den Heizkörpern wieder herauszubekommen, ist aber ganz leicht: Alles, was du zum Entlüften brauchst, sind eine Schüssel, ein Lappen und ein Heizkörperschlüssel.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Warum sollte die Heizung entlüftet werden?

Luft hat im Heizkörper nichts zu suchen, denn sie unterbricht die Zirkulation des Heizwassers und sorgt dafür, dass die Heizkörper nicht richtig warm werden. Energie geht verloren und die Anlage arbeitet nicht so effizient, wie sie sollte. Zudem sorgt sie für ein nerviges Gluckern und für Korrosion an den Innenwänden der Heizkörper und Rohre. Dadurch altern Heizungsanlagen deutlich schneller. Seine Heizkörper regelmäßig zu entlüften, spart also nicht nur Energie sowie Heizkosten und Nerven, sondern sorgt auch dafür, dass sie länger halten.

©Media Partisans

Wann sollte die Heizung entlüftet werden?

Spätestens wenn eine Heizung kalt bleibt oder gluckert, sollte sie entlüftet werden. Damit es gar nicht erst dazu kommt, sollte man Heizkörper aber in der Regel einmal im Jahr vor der Heizperiode im Oktober oder November entlüften. Und auch wenn Heizkörper ausgetauscht wurden, sollte man danach vorsorglich eine Entlüftung vornehmen. Du brauchst keine Sorge zu haben, etwas kaputtzumachen. Heizkörper zu entlüften, ist völlig ungefährlich, selbst wenn sich keine Luft in ihnen befindet.

Hinweis: Vor allem ältere Heizkörper verfügen nicht immer über ein Entlüftungsventil. Es kann dann erforderlich sein, mit einer Rohrzange oder einem großen Maulschlüssel die Überwurfmutter am Vorlauf des Heizkörpers ein Stück weit zu öffnen. Die folgende Anleitung bezieht sich nur auf Heizkörper mit Ventil.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Plane für das erste Entlüften etwa 5 Minuten ein. Hast du den Dreh erst einmal raus, geht es bei den anderen Malen bedeutend schneller.

Schritt 1:

Stelle zu Beginn die Umwälzpumpe deiner Heizungsanlage ab oder schließe den Heizkreislauf in deiner Wohnung. Mieter, in deren Wohnung dies nicht möglich ist, lassen diesen – und den nächsten – Schritt weg und machen mit Schritt 3 weiter. Allerdings verringert sich dadurch die Chance auf eine wirklich vollständige Entlüftung.

Schritt 2:

Warte nun etwa eine Stunde, damit die Luft Zeit hat, sich in den Heizkörpern zu sammeln. Befindet sich Luft im Heizkörper, sammelt sie sich in Höhe des Entlüfterstopfens, da er der höchste Punkt des Heizkörpers ist. 

©Media Partisans

Schritt 3:

Drehe nun die Thermostate aller Heizkörper im Haus oder in der Wohnung auf die höchste Stufe.

Schritt 4:

Nun beginnt der eigentliche Entlüftungsvorgang. Drehe das Ventil so, dass die Öffnung nach unten zeigt, und halte dein Gefäß so nah wie möglich darunter. Halte vorsichtshalber auch einen Lappen griffbereit.

Schritt 5:

Drehe dann das Ventil mit dem Entlüftungsschlüssel auf. Eine viertel bis halbe Drehung gegen den Uhrzeigersinn sollte ausreichen.

Tipp: Bei Handtuchheizkörpern befindet sich das Ventil im hinteren oberen Bereich.

©Media Partisans

Schritt 6:

Sobald du ein Zischen hörst, entweicht die Luft. Du brauchst das Ventil dann nicht weiter aufzudrehen. Folgt nach dem vollständigen Entweichen der Luft ein Wasserstrahl, musst du das Ventil wieder zudrehen.

©Media Partisans

So verfährst du nun mit allen anderen Heizkörpern in deinem Zuhause. Sei beim Aufdrehen der Ventile vorsichtig, um nicht von austretendem Wasser überrascht zu werden, und beginne beim Entlüften immer mit dem Heizkörper, der am weitesten von der Heizungsanlage entfernt ist. Sobald du alle Heizkörper entlüftet hast, drehe die Pumpe oder deinen Heizkreislauf wieder auf und überprüfe immer auch den Druck in der Anlage. Stimmt dieser nicht, musst du notfalls Wasser nachfüllen oder dem Vermieter Bescheid geben, denn die Instandhaltung der Heizungsanlage obliegt dem Eigentümer.

Wird der Heizkörper trotz Entlüftung nicht warm, bleibt einem jedoch meist nichts anderes übrig, als einen Fachmann zu beauftragen oder als Eigentümer über einen Wechsel der Heizungsanlage nachzudenken.

Die folgenden Artikel geben dir weitere hilfreiche Tipps rund ums richtige Heizen und das Reinigen deiner Heizkörper:

  • Heizung einstellen: Was bedeuten die Zahlen und Symbole?
  • Heizungsluft im Winter: Mit 10 Tricks Raumklima verbessern
  • Richtig heizen: 7 Heizungs-Irrtümer, die für Ärger sorgen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Heizkörper zu reinigen

Quellen: thermondo, viessmann, heizung

Vorschaubild: ©Media Partisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.