Eine Hochzeit mit Kindern versprüht eine ganz besondere Leichtigkeit und Freude. Ob es eure eigenen Kinder sind oder die kleinen Gäste eurer Verwandten und Freunde – wenn sich die Kinder wohlfühlen, wird euer großer Tag doppelt schön, denn ihr könnt ganz entspannt bleiben. Damit das gelingt, solltest du frühzeitig planen, wie du Kinder jeden Alters sinnvoll einbindest, beschäftigst und überraschst. Hier findest du die besten Tipps für eine gelungene Hochzeit mit Kindern.
Inhaltsverzeichnis
Kinder in die Trauung einbinden – so werden sie Teil eures großen Moments
Gerade wenn ihr selbst schon Eltern seid, ist es wunderschön, die Kinder aktiv in die Trauung einzubeziehen. So wird der Moment für alle emotional und unvergesslich. Lasst eure Kinder zum Beispiel die Ringe tragen, als Blumenkinder den Weg streuen oder ein kleines Schild mit „Hier kommt Mama“ hochhalten. Noch persönlicher wird es mit einem gemeinsamen Einzug zur Musik eures Lieblingsliedes oder einem kleinen Eheversprechen auch an die Kinder. Ein symbolisches Geschenk – etwa ein graviertes Armband 🛒 – erinnert sie später an diesen besonderen Tag.
Hochzeit mit Kindern: Die richtige Location ist das A und O
Planst du eine Hochzeit mit vielen kleinen Gästen, achte bei der Wahl der Location unbedingt auf kindgerechte Bedingungen. Ein Garten ohne Teich, Pool oder andere Wasserfallen, ein umzäunter Spielplatz, eine große Wiese oder ein separater Raum für Spiel und Spaß sorgen für Sicherheit und Freiraum. Je wohler sich die Kinder fühlen, desto entspannter feiern auch die Eltern mit.

Spiel, Spaß und Süßes – das lieben Kinder auf Hochzeiten
Ein Spielbereich mit Malsachen, Basteltisch, Playmobil, Lego, Brettspielen oder Verkleidungskiste ist Gold wert. Achte darauf, altersgerechtes Spielzeug bereitzuhalten, auch größere Kinder wollen unterhalten werden. Für diese Altersgruppe eignen sich Bälle, eine Tischtennisplatte, Stelzen oder Wikinger Schach. Für den kulinarischen Teil sorgen Highlights wie ein Eiswagen, eine Candy Bar oder einfache Muffins in bunten Farben. Viele Kinder mögen keine üppigen Torten, sondern freuen sich über Cake-Pops, Mini-Donuts oder klassischen Marmorkuchen.

Gib Kindern Verantwortung – das macht sie stolz
Viele Kinder lieben es, bei der Hochzeitsplanung mitzuhelfen. Lasst sie bei der Auswahl der Farben mitentscheiden, gebt ihnen eigene Aufgaben – wie das Verteilen der Hochzeitszeitung oder das Begrüßen der Gäste. Sogar beim Anschneiden der Torte oder dem Hochzeitstanz könnt ihr sie einbeziehen. So fühlen sie sich ernst genommen und sind mit Herz dabei.
Hochzeit mit Baby? Denke über eine Traufe nach
Eine beliebte Kombination ist die sogenannte Traufe: Dabei feierst du gleichzeitig die Hochzeit und die Taufe eures Kindes. Das spart nicht nur Organisation, sondern gibt dem Tag eine besonders emotionale Tiefe.
Aber: Eine Hochzeit mit Baby ist auch anstrengend und ihr lauft Gefahr, euren Tag nicht richtig genießen zu können. Plant ihr dennoch ein Doppelfest, dann bindet möglichst die Großeltern oder andere Personen eures Vertrauens ein, die sich dann und wann um euer Baby kümmern, damit ihr den Tag genieße und euch gebührend feiern könnt.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Eine Hochzeit mit Kindern ist bunt, lebendig und voller kleiner Herzensmomente. Wenn du die Kids liebevoll in die Planung und Feier einbeziehst, schaffst du eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Am Ende wirst du hören: „Das war das schönste Fest überhaupt!“ – und genau das ist es, worauf es ankommt.
Quelle: Weddingstyle