Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Ratgeber

Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es

Teilen
Pin

Inhalieren zählt bei Schnupfen und Husten zu den gängigsten Hausmitteln. Es soll die verstopfte Nase befreien und gereizte Bronchien beruhigen. Doch nicht immer führt das Inhalieren von Wasserdampf bei Erkältungssymptomen zum Erfolg. Hier erfährst du, worauf du achten musst.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Inhalieren bei Schnupfen und Husten

Bei einem Schnupfen zu inhalieren, trägt zur Linderung der Symptome bei. Der Wasserdampf befreit nämlich die oberen Atemwege und die Nasennebenhöhlen. Außerdem befeuchtet er die Schleimhäute. Festsitzenden Schleim in den Bronchien, der sich nur schwer abhusten lässt, erreicht der Wasserdampf allerdings nicht.

Um den Husten loszuwerden, benötigst du entweder Medikamente aus der Apotheke oder einen Vernebler mit einer speziellen Kochsalzlösung zum Inhalieren.

So funktioniert das Inhalieren bei Schnupfen mit Wasserdampf

Koche zunächst 500 ml Wasser auf und gib es in eine hitzebeständige Schüssel. Beuge deinen Kopf über das Wasser und atme den Dampf so tief wie möglich ein – immer abwechselnd durch Mund und Nase. Wenn der Wasserdampf noch zu heiß ist, wartest du einfach einen Moment. Damit das Inhalieren noch effektiver wird, kannst du ein Handtuch über deinen Kopf und die Schüssel legen.

Wichtig: Achte darauf, dass die Schüssel fest auf dem Tisch steht und das Handtuch nur leicht aufliegt. Wenn die Schüssel umkippt, kann es zu schweren Verbrennungen kommen. Kinder sollten deshalb – wenn überhaupt – nur unter Aufsicht über einer Schüssel inhalieren.

Wenn dir das Inhalieren über der Schüssel zu gefährlich erscheint, kannst du auch einen Inhalator aus Kunststoff verwenden. Diesen erhältst du in der Apotheke oder im Drogeriemarkt für weniger als 20 Euro. Vor allem bei erkälteten Kindern ist ein solcher Inhalator empfehlenswert, da die Anwendung wesentlich ungefährlicher ist.

Ein orangefarbener Inhalator aus Kunststoff steht auf einem Tisch. Regelmäßiges Inhalieren bei Schnupfen kann die Symptome schneller lindern.
©MediaPartisans

Wie lange sollte man inhalieren?

Um mithilfe des Wasserdampfs eine Linderung der Symptome zu erzielen, solltest du regelmäßig inhalieren. Bei einem Schnupfen kannst du bis zu dreimal täglich für jeweils zehn Minuten inhalieren.

Hausmittel zum Inhalieren

Ob Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Kiefernöl oder Erkältungssalben – viele Hausmittel helfen bei einer Erkältung und werden auch zum Inhalieren verwendet. Die Augen könnten durch die ätherischen Öle allerdings stark gereizt werden. Verwende diese Hausmittel deshalb besser nur, wenn du einen Inhalator besitzt. Bei Asthmapatienten und Kindern ist ebenfalls Vorsicht geboten. Durch die ätherischen Öle könnte die Bronchialmuskulatur verkrampfen, was möglicherweise zu Atemnot führt.

365-194-steams good to me

Tipp: Kamillentee oder ein paar Tropfen Kamillenkonzentrat eignen sich hervorragend als Zusatz zum Inhalieren. Kamille ist nämlich gut verträglich und macht das Inhalieren effektiver.

Mit Salz inhalieren

Auch Kochsalzlösungen werden zum Inhalieren empfohlen. Diese funktionieren allerdings nicht über Wasserdampf. Der Wasserdampf transportiert die Salzteilchen nämlich nicht mit, da Salz einen deutlich höheren Siedepunkt hat als Wasser. Um mit Salzwasser effektiv zu inhalieren, wird ein elektrischer Inhalator (Vernebler) benötigt. Ein solches Gerät kann die Salzlösung mithilfe von Druckluft sehr fein vernebeln. Nur so kann sich die Wirkung des Salzes beim Inhalieren vollständig entfalten.

Mother taking care of a daughter with an inhalator.

Eine eindeutige medizinische Wirkung des Inhalierens konnte bisher nicht endgültig nachgewiesen werden. Da Inhalieren bei Schnupfen und Husten aber in jedem Fall das Wohlbefinden steigert, ist es definitiv einen Versuch wert. Hast du bei Erkältungssymptomen auch schon mal inhaliert?

Weitere Tipps bei Husten, Halsschmerzen und Erkältung findest du hier:

  • Erkältung: Hausmittel, die helfen
  • Diese rezeptfreien Medikamente gehören in deine Hausapotheke
  • Hausmittel gegen Husten: 5 natürliche Helfer
  • Quarkwickel richtig anwenden: Das musst du beachten
  • Die 10 besten Tipps gegen Halsschmerzen

Quellen: utopia, aok, apotheken-umschau
Vorschaubild: ©Flickr/smo

Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert esInhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Diesen Lifehack solltest du vor jedem Urlaub anwenden
  • Ein Einbrecher versucht sich Zutritt durch ein Fenster zu verschaffen. Dabei wird er von einer Kamera gefilmt.
    Einbruchschutz: 9 Maßnahmen, die Einbrecher abschrecken
  • Tomaten an einer Pflanze und ein Blatt, das mit Mehltau bedeckt ist.
    12 Tomatenkrankheiten: Braunfäule, Krautfäule und mehr
  • 8 Anzeichen dafür, dass du wiedergeboren bist
  • Eine Frau verteilt rote Haarfarbe auf ihrem Kopf.
    Darum solltest du deine Haare während deiner Periode nicht färben
  • Ein Hochbeet. Hier findest du die richtigen Tipps, um es anzulegen, zu befüllen und zu bepflanzen.
    Hochbeet selbst anlegen: Mit diesen 7 Tipps geht es ganz einfach
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
321 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
818 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
117 Posts
View Posts
Haus & Garten
997 Posts
View Posts
Lifehacks
2194 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1081 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.