Veröffentlicht inGeniale Tricks

20 Tipps, Tricks und Lifehacks mit Klebeband

Gut geklebt ist halb gewonnen

©

Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)

MacGyver trug stets Klebeband und ein Taschenmesser bei sich, um damit die Welt zu retten. Wenn es nach richtigen Klebeband-Fanatikern ginge, hätte er das Messer gleich zu Hause in der Schublade liegen lassen können.

Ob transparent, doppelseitig oder bunt: Mit schlichtem Klebeband kann man nicht nur viele alltägliche Probleme lösen, es macht die Welt auch schöner! Um dich von den vielseitigen Möglichkeiten dieses ach so banalen Alltagsgegenstands zu überzeugen, schau dir diese 20 cleveren Klebeband-Ideen an: 

1.) Die wohl simpelste Insektenfalle der Welt.

2.) Keine wild umherspringenden Fußnägel mehr.

3.) Perfekt gezogener Eyeliner.

4.) Hier gibt es nichts zu gucken!

5.) Altes Klebeband gewinnt in der Mikrowelle seine Klebekraft zurück.

6.) Kreative Spielstraßen durch das ganze Wohnzimmer.

7.) Den Kindern abends klarmachen: Mit jedem Mal Rausrennen wird die Tür ein Stück weiter zugemacht.

8.) Noch den letzten Krümel aufkehren.

9.) Bilder aufhängen, leicht gemacht! Die genaue Anleitung und weitere Tricks zum Thema findest du in diesem Artikel

10.) Zwischendurch mal die Tastatur von Kuchenkrümeln befreien.

11.) Fade Schuhe mit flottem Streifenmuster – oder 4 weiteren Ideen – aufpeppen. 

©Media Partisans

12.) Die Heizung – ein oft übersehener Einrichtungsgegenstand.

13.) Blumen mit Klebeband raffiniert arrangieren. In diesem Video erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

©Media Partisans

14.) Konstruktivistische Wanddekoration aus Isolierband.

15.) Das beste Mittel, um ein Dekolleté an Ort und Stelle zu halten, heißt: Toupet-Klebestreifen!

16.) Warum sich abmühen, wenn es auch einfach geht?

17.) Keine Kratzer auf dem Parkett. Funktioniert übrigens auch bei Wäscheständern.

18.) Isolierendes Panzertape schützt den Fuß vor Kälte.

19.) Fusselrollen bestehen aus einer Papprolle und Klebeband. Warum nimmt man dann nicht einfach eine Papprolle und Klebeband?

©Media Partisans

20.) Kurzfristig umnähen, ohne Nadel und Faden.

.

Wer sein Klebeband wirklich liebt, wird im Alltag unzählige Gelegenheiten entdecken, wo er es nutzbringend einsetzen kann. Kleben ist nämlich nicht gleich Kleben!

Weitere praktische Tipps und Lifehacks zeigen dir die folgenden Artikel:

Quelle: medewo, stylebook
Vorschaubilder: ©reddit/mrwalkway32 ©pinterest/Allison Milligan