Veröffentlicht inBalkon & Terrasse, DIY

Stecke den Balkontisch in die Pflanze: Dieser Trick versüßt dir den Sommer

Ein kleiner Balkontisch mit Ausfräsungen für Weingläser und -flasche. So einfach baust du dir den Tisch selber.

Ein kleiner Balkontisch mit Halterungen für Weinflasche und Gläser.
© FUNKE Digital

Balkontische selber bauen: So einfach geht es.

Anleitungen für Balkontisch, Gartenbank und Co.

Es muss nicht immer eine riesige Tafel sein: Ein kleiner Balkontisch reicht für die gemütlichen Sommerabende auf dem Balkon mit einem Glas Wein. Speziell für die Weinliebhaber haben wir genau das Richtige: Einen Weintisch mit Halterungen für Gläser und Flaschen. So baust du ihn in wenigen Schritten.

Kleiner Balkontisch: Materialien und Vorbereitung

Für den Tisch:

Für die Beize:

  • 500 ml Wasser
  • ca. 20 Walnussschalen
  • 15 g Pottasche

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Anleitung für den Balkontisch in 7 Schritten

  1. Säge aus einer beliebig großen, runden Holzplatte drei Kreise aus: Einer sollte etwas größer sein als der Durchmesser einer Weinflasche, zwei sollten einen kleineren Durchmesser als gängige Weingläser haben und zudem durch einen Einschnitt im Holz mit der Außenkante des Tisches verbunden sein, sodass die Weingläser später problemlos in den und aus dem Tisch geschoben werden können. Glätte die Schnittkanten zum Schluss mit Schleifpapier.
  2. Schraube mittig auf der Unterseite der Platte zwei Holzstücke fest. Befestige an diesen dann mit Schrauben den Vierkantholzbalken.
  3. Schraube nun das dritte kleine Holzstück an den Vierkantholzbalken. Richte es so aus, dass es sich unter dem Loch für die Weinflasche befindet, damit diese später darauf abgestellt werden kann.
  4. Säge von unten ein Loch in den Vierkantholzbalken und drehe die Gewindestange hinein.
  5. Verstecke sichtbare Schraubenköpfe unter Reparaturpaste und schleife die entsprechenden Bereiche glatt.
  6. Koche Wasser, Walnussschalen und Pottasche etwa 10 Minuten auf. Lässt du die Mischung länger kochen, wird die Farbe intensiver. Gieße die Beize durch ein Sieb und streiche mit ihr das Holz ein.
  7. Stecke den Tisch nun in einen großen Blumentopf und genieße deinen Wein. Ein versehentliches Umstoßen der Gläser bzw. der Flasche ist dank dieser Konstruktion nicht mehr möglich.
Der Fuß eines Balkontisches wird in einen Blumentopf mit einer Palme gesteckt.
Der Balkontisch wird in einem Blumenkübel befestigt. Foto: FUNKE Digital