Wenn der Kühlschrank stinkt, so kann das viele Ursachen haben. Möglicherweise ist etwas verdorben und der Geruch hängt überall fest, oder man hat schlicht einen kräftigen Weichkäse gekauft. So oder so ist ein müffelnder Kühlschrank ein Problem, denn einige Lebensmittel nehmen den Geruch an. Ganz abgesehen davon, dass einem der Appetit vergeht, kaum dass man die Tür nur einen Spalt breit öffnet.
Um aus dem Kühlschrank Geruch zu vertreiben, gibt es ein sehr wirksames Hausmittel: Natron. Ist der Gestank auf Schimmel zurückzuführen, solltest du freilich zunächst den ganzen Kühlschrank ausräumen, ihn mit Wasser und etwas Spülmittel auswischen und trocken reiben.
Stelle danach eine kleine Schüssel oder Tasse mit Natron in den Kühlschrank. Das Natron wird den Gestank aufnehmen. Wenn alles wieder frisch riecht, kannst du es wieder aus dem Kühlschrank herausnehmen. Oder du lässt es drin, um das Aroma deines Stinkekäses zu neutralisieren. Darüber hinaus ist es aber auch wichtig den Kühlschrank immer richtig einzuräumen. Welche Fehler du hierbei vermeiden solltest, erfährt du in diesem Artikel.