Veröffentlicht inEinkaufen

Supermarkt: An diesem Wochentag ist der Einkauf am günstigsten

Du möchtest beim Lebensmittel einkaufen Geld sparen? Dann gehe an einem ganz bestimmten Wochentag in den Supermarkt. Welcher das ist, erfährst du hier.

eine ältere Frau schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt
© IMAGO / Rust

Bewusst einkaufen: So triffst du bessere Kaufentscheidungen

Das Einkaufen von Lebensmitteln kann manchmal einem Hindernislauf gleichen: überfüllte Gänge, gestresste Kunden und Kassenschlangen, die sich endlos hinziehen. Wenn jeder nach dem Feierabend noch schnell das Wichtigste besorgen muss, ist Stress vorprogrammiert. Dabei gibt es einen Tag in der Woche, der als echter Geheimtipp gilt, denn an diesem Tag sind nachweislich die Gänge leerer, die Preise niedriger und der Einkauf entspannter. Lies hier, an welchem Tag du zukünftig Lebensmittel einkaufen solltest, um nicht nur Geld, sondern vor allem Nerven zu sparen.

Lebensmittel einkaufen: Die goldene Mitte

Während sich am Wochenende die Massen durch die Supermärkte schieben und montags alle ihren leeren Kühlschrank auffüllen wollen, herrscht mittwochs eine wohltuende Ruhe in den Gängen. Zur Wochenmitte kannst du entspannt durch die Regale schlendern, ohne ständig Slalom um andere Einkaufswagen fahren zu müssen. Und das Lebensmittel einkaufen am Mittwoch hat noch weitere Vorteile:

Lebensmittel einkaufen: ein Einkaufskorb voller Lebensmittel mit einem Kassenzettel
Dein Einkauf ist mal wieder zu teuer? Dann solltest du an einem ganz bestimmten Tag Lebensmittel einkaufen, um Geld zu sparen! Credit: IMAGO / Bihlmayerfotografie

Frische-Jackpot am Mittwoch

Die meisten Supermärkte bekommen täglich Ware, doch mittwochs erhalten die Filialen oftmals ihre Hauptlieferungen. Frisches Obst und Gemüse, knackige Salate und Milchprodukte mit maximaler Haltbarkeit landen dann in den Regalen. Du bekommst also die allerbesten Produkte – quasi direkt vom LKW ins Regal und dann in deinen Einkaufswagen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Tolle Schnäppchen

Wenn die frischen Waren ankommen, müssen die älteren Produkte aus den Regalen. Und hier locken attraktive Rabatte! Lebensmittel mit kürzerer Restlaufzeit werden im Preis reduziert und du kannst tolle Schnäppchen machen. Das Beste daran: Die Produkte sind oft noch tagelang haltbar und völlig in Ordnung – nur eben günstiger.

Alternative Schnäppchen-Zeiten

Doch nicht nur der Mittwoch lockt mit seinen Vorteilen zum entspannten, günstigen Einkaufen. Wenn es dir nichts ausmacht, dich an einem Freitag- oder Samstagabend in einem Supermarkt aufzuhalten, kannst du reduzierte Backwaren und andere Produkte wie beispielsweise Schnittblumen zum absoluten Schnäppchenpreis ergattern. Bis zum Montag halten sie sich oft nicht und so werden sie vor dem Sonntag zum Schleuderpreis angeboten.

Viele Märkte haben auch feste Zeiten für Preissenkungen – meist zwischen 19 und 20 Uhr. Und wer morgens um 7 Uhr Lebensmittel einkaufen geht, findet oft die besten Angebote vom Vortag.

Übrigens: Die teuersten Einkaufstage sind traditionell Donnerstag und Freitag, wenn neue Werbeaktionen starten und die Preise oft wieder anziehen. Dienstags ist zwar auch ruhig, aber die Auswahl an frischen Produkten ist oftmals geringer als am Mittwoch.

Wenn du zeitlich flexibel bist, dann mache den Mittwoch zu deinem persönlichen Einkaufstag. Du sparst nicht nur Geld und bekommst die frischesten Produkte, sondern auch deine Nerven werden es dir danken. Und mal ehrlich – wer möchte nicht entspannt Lebensmittel einkaufen, anstatt sich durch überfüllte Gänge zu kämpfen?

Quelle: faktastisch.de