Du liebst Mangos und hast dich schon oft gefragt, ob du aus dem Kern eine Pflanze ziehen kannst? Gute Nachrichten: Es ist tatsächlich ganz einfach, eine Mango selber zu ziehen, und du brauchst dafür nur ein bisschen Geduld und die richtigen Handgriffe. Wir verraten dir Schritt für Schritt, wie du aus einem Mango-Kern eine tropische Zimmerpflanze machst, die dir lange Freude bereitet.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1: Den Mangokern richtig vorbereiten
Zuerst genießt du die vollreife Mango – das ist der leckerste Teil. Danach spülst du den großen Kern gründlich ab und entfernst die restlichen Fruchtfasern. Jetzt wird’s spannend: Öffne vorsichtig die harte Schale, denn darin steckt der eigentliche Samen. Am besten nimmst du dafür ein scharfes Messer und hebelst die Schale nahe am Rand auf oder schneidest dort mit einer Gartenschere vorsichtig entlang. Achte dabei darauf, den inneren Samen nicht zu beschädigen.
Hast du den Mangosamen freigelegt, entferne so gut wie möglich die braune Schale um den Kern, da diese sonst zu schimmeln beginnt.
Tipp: Die meisten handelsüblichen Mangos sind mit keimhemmenden Mitteln behandelt, was dein Vorhaben vereiteln könnte. Greife deshalb auf eine Bio-Mango zurück und statte dem Obsthändler deines Vertrauens mal wieder einen Besuch ab. Dort wirst du sicher gut beraten.
Schritt 2: Mango keimen lassen
Feuchte ein Stück Küchenpapier leicht an, wickel den Samen darin ein und leg ihn in einen Gefrierbeutel. Diesen verschließt du locker und bewahrst ihn an einem warmen, hellen Ort auf – zum Beispiel auf der Fensterbank – und hast so ein kleines Gewächshaus erschaffen. Nach etwa ein bis zwei Wochen zeigt sich die erste Wurzel. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den Keimling in einen Topf mit lockerer Erde zu pflanzen.
Tipp: Befeuchte das Küchenpapier zwischendurch noch einmal, damit sich der Keimling gut entwickeln kann.

Schritt 3: Mango-Pflanze richtig pflegen
Wenn du deine Mango selber ziehst, braucht sie vor allem eins: Wärme. Stell den Topf an einen hellen, sonnigen Platz und halte die Erde immer leicht feucht. Im Sommer fühlt sich die Pflanze sogar auf dem Balkon wohl – nur Frost verträgt sie überhaupt nicht. Düngen musst du erst, wenn die Pflanze deutlich wächst.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Mango selber ziehen macht richtig Spaß
Eine Mango selber zu ziehen funktioniert einfacher, als du denkst. Mit ein bisschen Zeit, Licht und Liebe wächst aus dem exotischen Kern eine hübsche Zimmerpflanze – und du hast nicht nur was fürs Auge, sondern auch eine tolle Erfolgsgeschichte im Blumentopf.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.