Endlich alles auf einen Blick: Die 82 besten „Genialen Tricks” in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.
Halloween ist eigentlich ein rein US-amerikanisches Fest, das sich aus den Bräuchen irisch-katholischer Einwanderer entwickelt hat. Dank der Verbreitung amerikanischer Popkultur hält es aber mittlerweile weltweit Einzug und zelebriert heutzutage Motive des Horrorgenres.
Falls auch du Schrecken und Grusel mit einer zünftigen Halloweenparty feiern möchtest, findest du im Folgenden 6 schaurig-schöne Basteltipps und Deko-Ideen, um dich und dein Haus dem Anlass entsprechend zu schmücken.
1.) Schmucke Extremitäten
Dafür brauchst du:
- eine Barbie-Puppe
- Ringschrauben
- Biegeringe
- Ohrhaken
- rote Farbe
- ein Teppichmesser
- eine Nadel
So geht es:
1.1) Mit dem Teppichmesser schneidest du der Puppe Hände und Füße ab.
1.2) Drehe die Ringschrauben in die Schnittfläche der Hände und Füße.
1.3) Befestige den Ohrhaken an der Ringschraube, indem du zunächst den Biegering in die Öse der Ringschraube einhakst.
1.4) Direkt im Anschluss hängst du den Ohrhaken auf den Biegering und verschließt diesen wieder.
1.5) Bemale den Bereich der Schnittstelle der Hände und Füße mit roter Farbe.
1.6) Fertig! Diese Ohrringe haben Hand und Fuß.
1.7) Aber falls dir die blutigen Gliedmaßen noch nicht makaber genug sind, kannst du auch aus dem Gesicht der Puppe Ohrschmuck herstellen.
Enthaupte die Puppe hierfür und schneide ihr Gesicht aus.
1.8) Halbiere das Gesicht der Länge nach.
1.9) Durchbohre die Gesichtshälften oberhalb der Augen mit einer Nadel.
1.10) Durch dieses Loch in der Stirn führst du den Biegering und befestigst daran den Ohrringhaken.
1.11) Die perfekten Ohrringe für jede Halloweenparty. Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, welche Körperteile du lieber von deinen Ohrläppchen baumeln lassen möchtest.
2.) Blutige Spuren
Dafür brauchst du:
- Heißkleber
- ein Stoffband
- rote Farbe
- Backpapier
So geht es:
2.1) Trage, wie abgebildet, Heißkleber auf Backpapier auf und lass ihn trocknen.
2.2) Ziehe den Heißkleber vom Backpapier ab. An den beiden äußeren Enden des getrockneten Heißklebers klebst du jeweils ein Stück Stoffband auf.
2.3) Bemale die Vorderseite des getrockneten Heißklebers mit roter Farbe.
2.4) Dieses Halsband vermittelt den Eindruck, als hätte dir Jack the Ripper höchstpersönlich die Kehle aufgeschlitzt.
3.) Gespenstische Lichterkette
Dafür brauchst du:
- Tischtennisbälle
- Gaze
- eine Lichterkette
- Serviettenkleber
- einen Filzstift
So geht es:
3.1) Stich mit einem Schrauben ein Loch in den Tennisball.
3.2) Bestreiche den Tischtennisball mit Serviettenkleber und beklebe ihn mit einer Gaze. Achte darauf, dass die Seite mit dem Loch nicht vom Stoff bedeckt wird und dieser locker herunterhängt.
Klebe eine weitere Gaze auf die erste und bestreiche diese oberste abschließend mit Serviettenkleber.
3.3) Nachdem der Serviettenkleber getrocknet ist, malst du ein Gesicht auf.
3.4) Zu guter Letzt steckst du den Tischtennisball auf eine der Glühbirnen der Lichterkette.
3.5) Wie viele solcher kleinen Gespenster du letztendlich basteln musst, hängt natürlich ganz davon ab, wie du deine Dekoration gestalten möchtest.
4.) Eiskaltes Händchen
Fülle einen Gummihandschuh mit Wasser und friere ihn ein. Danach musst du nur den Handschuh mit einem Messer vom Eis trennen.
Damit hast du handgroße Eiswürfel für deinen blutroten Halloweenpunsch.
5.) Gespenstische Deko
Dafür brauchst du:
- Gazestoff
- Bastelkleber
- Wasser
- 3 Luftballons
- 3 Stangen
- einen Blumentopf
- Klebeband
So geht es:
5.1) Baue aus Luftballons, Stangen, Klebeband und einem Blumentopf solch ein Konstrukt.
5.2) Verdünne den Bastelkleber mit Wasser und tauche den Gazestoff in das Gemisch.
5.2) Hänge die beiden feuchten Gazetücher über die Luftballons: das erste nur über den mittleren, das zweite über alle drei.
5.3) Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, klebst du dem Gespenst zwei Augen aus Pappe auf.
5.4) Bringe den mittleren Luftballon mit einer Nadel zum Platzen und entferne das Gespenst vorsichtig von der Konstruktion, um es als Deko aufzustellen.
6.) Blutende Kerze
Hierfür benötigst du eine rote und eine weiße Stumpenkerze sowie eine Leuchterkerze. Mit der brennenden Leuchterkerze bringst du das Wachs der roten Stumpenkerze zum Schmelzen und lässt es dabei auf die weiße Stumpenkerze tropfen.
Damit bist du für deine nächste Halloweenparty gerüstet. Falls dir die hier aufgeführten Deko-Ideen aber immer noch zu wenig sind, findest du hier Video und Anleitung, um einen abgetrennten Kopf im Glas zu basteln.
Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.