Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Nasenbluten stoppen: So geht’s

Teilen
Pin

Nasenbluten stoppen mit nur einem Handgriff? Das geht – und ist sogar das bessere Mittel als viele der verbreiteten Tipps gegen Nasenbluten.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Nasenbluten stoppen

Nasenbluten kann verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen ist es aber ungefährlich und tritt auf, weil die feinen Gefäße der Nasenschleimhaut verletzt sind.

Typische Ursachen für diese leichten Fälle von Nasenbluten sind:

  • kräftiges Niesen oder Naseputzen
  • gereizte Schleimhäute aufgrund trockener Raumluft, Allergien oder Nasensprays
  • Prellung der Nase

Am häufigsten entstehen die Blutungen im vorderen Bereich der Nase, da dort mehrere Blutgefäße zusammenlaufen. Weil die Blutgefäße hier sehr dünn sind, ist es normalerweise recht einfach, das Nasenbluten zu stoppen.

Nasenbluten stoppen: Mit diesen Tipps gehst du auf Nummer sicher.
©MediaPartisans

Die richtige Position bei Nasenbluten

Um nach einer Prellung oder bei plötzlichem Nasenbluten die Blutung zu stillen, solltest du dich aufrecht hinsetzen und den Kopf leicht nach vorne hängen lassen. So wird der Blutdruck im Kopf verringert. Außerdem besteht nicht die Gefahr, dass das Blut in die Atemwege rinnt.

Ein kalter Waschlappen im Nacken oder auf dem Nasenrücken hilft zusätzlich, die Blutung zu stillen. Durch die Kälte ziehen sich nämlich die Blutgefäße zusammen.

Kopf hochlagern, den Nacken kühlen und die Nasenflügel zusammenpressen, das sind die besten Tipps zum Nasenbluten-Stoppen.
©MediaPartisans

Tipp: Nasenbluten stoppen mit Handgriff

Eine effektive Methode, um das Nasenbluten zu stoppen, besteht in einem simplen Handgriff: Drücke die Nasenflügel für eine Weile zusammen. Auf diese Weise werden die feinen Blutgefäße im vorderen Nasenteil abgeklemmt. Die verletzten Gefäße verschließen sich und die Blutung hört auf.

Was man bei Nasenbluten nicht tun sollte

Um das Thema „Nasenbluten stoppen“ ranken sich zahlreiche Mythen. Diese Dinge solltest du bei Nasenbluten NICHT tun:

  • den Kopf in den Nacken legen
  • dich hinlegen
  • das Blut herunterschlucken
  • dir Watte oder Taschentücher in die blutende Nase stecken
  • dir Dinge unter die Zunge legen
  • die Schleimhäute durch Hausmittel wie Zwiebel, Zitrone, Duftöl oder Apfelessig zusätzlich reizen
  • dich nach dem Nasenbluten schnäuzen
Manche Tipps und Hausmittel können das Nasenbluten verschlimmern oder gefährlich werden.
©MediaPartisans

Wann sollte man bei Nasenbluten zum Arzt?

Wie gesagt: In den meisten Fällen ist Nasenbluten harmlos und kann ganz leicht gestoppt werden. Zum Arzt solltest du jedoch, wenn 

  • sich das Nasenbluten nicht stoppen lässt
  • die Blutung sehr stark ist und aus dem hinteren Nasenbereich kommt
  • das Nasenbluten häufig auftritt

Nasenbluten stoppen – mit diesen Tipps machst du es richtig! Wie du gereizte Schleimhäute vermeidest und für gesunde Zimmerluft sorgst, zeigt dir dieser Artikel.

Auch diese Beiträge könnten sich interessieren:

  • „Hexenhaare“: Wo sie zu finden sind und wie man sie entfernt
  • Diese 6 Dinge helfen wirklich bei einer Zornesfalte
  • Problem Winterhaut: 4 Hausmittel, die sofort helfen
  • 4 Tricks, wie du Dornwarzen ganz schnell wieder loswirst

Quellen: hno-aerzte-im-netz, bildderfrau
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Nasenbluten stoppen: So geht\'sNasenbluten stoppen: So geht\'s
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Süße Osterdeko-Ideen: Hase im Blumentopf
    Osterdeko-Ideen: 7 kreative Tricks, sie superschnell gemacht sind
  • Ein Lappen der voller Dreck und Schmiere ist, im Hintergrund ein schmutziges, weißes Fahrrad, das auf dem Kopf steht.
    Schmutzige Fahrradkette reinigen: WD-40 löst das Problem
  • Ein Balkonkasten voller Spinatfplanzen hängt nach innen in einen Balkon hinein.
    Balkon: 15 Gemüsesorten, die du in Blumentöpfen anpflanzen kannst
  • Ein Wrap mit Schmand und Gemüse.
    Keinen Schmand zuhause? Wir erklären dir, was du stattdessen nutzen kannst
  • 3 Salz-Experimente, die dir in der Schule keiner zeigt
  • Verstopfung: 5 Hausmittel, wenn es auf der Toilette nicht klappen will
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
315 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
985 Posts
View Posts
Lifehacks
2185 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.