Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber
  • Schönheit

Haare lufttrocknen lassen: 4 Fehler nach dem Haarewaschen

Teilen
Pin

Keine Lust oder Zeit, deine Haare nach dem Waschen zu föhnen? Dann bist du nicht allein. Und Experten raten sowieso dazu, so wenig Hitze wie möglich ans Haar zu lassen. Doch es gilt auch ein paar Dinge zu beachten, wenn du deine Haare lufttrocknen lassen möchtest. Wir zeigen dir, wie du die gängigen Fehler vermeidest.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Fehler 1: Locken föhnen

Besonders Locken können bei zu häufigem Föhnen Schaden nehmen. Heiße Luft trocknet die Haare aus und macht sie stumpf. Daher sollten Naturlocken niemals geföhnt werden.

Tipp: Bei Locken kannst du die bekannte Curly-Girl-Methode anwenden. Hierbei nutzt du zum Trocknen der Haare ein Mikrofasertuch und knetest anschließend eine Leave-in-Kur in die Haare ein. Danach kannst du deine Haare an der Luft trocknen lassen.

Haare lufttrocknen
©Getty Images

Fehler 2: Mit nassen Haaren schlafen gehen

Deine Haare über Nacht trocknen zu lassen, ist keine gute Idee. Denn durch die Reibung am Kopfkissen entsteht Spliss und die Haare könnten sich verknoten.

Tipp: Sind deine Haare vor dem Zubettgehen noch nass, trage eine Duschhaube. Damit verhinderst du, dass Reibung entsteht und du am nächsten Morgen mit einem Strubbelkopf aufwachst. Besonders Menschen mit welligen Haaren sollten das Hilfsmittel nutzen, damit ihre Locken am nächsten Morgen gut liegen.

171/365

Fehler 3: Die Haare im Turban tragen

Nach dem Haarewaschen das Handtuch zu einem Turban binden – das machen wahrscheinlich die meisten. Praktisch ist es zwar, aber leider nicht gut für die Haare. Die raue Oberfläche des Handtuchs fördert Knötchen und Spliss im Haar.

Tipp: Besser drückst du das Wasser vorsichtig mit einem Tuch aus den Haaren und lässt diese dann an der Luft trocknen.

Haare waschen
©pixabay/Victoria_rt

Fehler 4: Haare bürsten

Friseure raten generell eher davon ab, die Haare im nassen Zustand zu bürsten. Grund dafür ist, dass die Haare beim Waschen aufquellen. So wird die schützende Schuppenschicht durchlässiger. Bürstet man nun das nasse Haar, kann der Haarschaft, also der Teil des Haares, der knapp oberhalb der Haut liegt, beschädigt werden. Dies kann wiederum Entzündungen zur Folge haben. Im schlimmsten Fall kann man sich beim Haarebürsten gesunde Haare ausreißen.

Tipp: Wenn deine Haare sehr knotig sind, kannst du sie unter der Dusche mithilfe einer Kur oder einer Spülung mit einer Nassbürste durchkämmen. Oder du kannst die Knötchen nach dem Haarewaschen mit einem groben Kamm von den Spitzen bis in die Längen vorsichtig lösen.

Haare föhnen
©pixabay/pimnana

Es sind nur vier Kleinigkeiten – jedoch können sie für deine Haare einen großen Unterschied bedeuten. Hast du die Fehler bislang auch gemacht oder bist du schon ein Profi, wenn es um deine Haare geht?

Weitere Tricks zum Thema „Haare“ findest du hier:

  • 4 brillante Tricks für die Haare
  • Diese 7 beliebten Frisuren sind ungesünder, als man denkt
  • 4 einfache Schnelltests verraten, ob du gesunde Haare hast
  • 4 Dinge, die Haare über deine Persönlichkeit verraten

Quellen: desired
Vorschaubilder: ©Getty Images ©flickr/Fuschia Foot

Haare lufttrocknen lassen: 4 Fehler nach dem HaarewaschenHaare lufttrocknen lassen: 4 Fehler nach dem Haarewaschen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Lappen der voller Dreck und Schmiere ist, im Hintergrund ein schmutziges, weißes Fahrrad, das auf dem Kopf steht.
    Schmutzige Fahrradkette reinigen: WD-40 löst das Problem
  • Ein Balkonkasten voller Spinatfplanzen hängt nach innen in einen Balkon hinein.
    Balkon: 15 Gemüsesorten, die du in Blumentöpfen anpflanzen kannst
  • Ein Wrap mit Schmand und Gemüse.
    Keinen Schmand zuhause? Wir erklären dir, was du stattdessen nutzen kannst
  • 3 Salz-Experimente, die dir in der Schule keiner zeigt
  • Verstopfung: 5 Hausmittel, wenn es auf der Toilette nicht klappen will
  • Haken im Einkaufswagen: 4 Tricks, die dir den Einkauf erleichtern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
315 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2186 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.