Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber

Das musst du beachten, wenn du die Pille durchnimmst

Teilen
Pin

Neben dem Kondom gilt die Pille als das beliebteste Verhütungsmittel der Deutschen. Sie schützt aber nicht nur vor einer ungewollten Schwangerschaft, sondern kann auch bei Hautproblemen oder hormonellem Ungleichgewicht helfen. Bei der Einnahme der meisten Varianten ist eine sogenannte Pillen-Pause vorgesehen, in der eine Menstruationsblutung simuliert wird. Was passiert aber im Körper, wenn man diese Pause nicht macht und die Pille durchgängig nimmt? Wir verraten dir, was du dazu wissen musst.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Gestagen- vs. Kombi-Pille

Als die Antibabypille in den späten 1960er- und frühen 1970er-Jahren auf den internationalen Markt kam, war das ein wichtiger Schritt für die Selbstbestimmung der Frauen. Mittlerweile wird sie von Gynäkologen aber nicht mehr nur zur Empfängnisverhütung verschrieben, sondern beispielsweise auch bei hormonell bedingten Krankheiten. Welche Art von Antibabypille man einnehmen sollte, hängt von individuellen Faktoren ab.

Kombinationspräparat

Es gibt viele verschiedene Arten von Antibabypillen auf dem Markt. Die verbreitetsten Präparate setzen sich aus einer Kombination der weiblichen Hormone Östrogen und Gestagen zusammen. Hierbei nimmt man 21 Tage lange eine Pille pro Tag und macht anschließend eine siebentägige Pause, in der eine der Periode ähnliche Blutung einsetzt.

Einzelpräparat

Es gibt jedoch auch sogenannte Einzelpräparate, die nur ein Hormon enthalten – zum Beispiel Gestagen. Wie bei den Kombinationspräparaten wird auch bei den Einzelpräparaten das Heranreifen der Eizelle und somit der Eisprung unterdrückt. Bei Einzelpräparaten macht man jedoch keine Pillen-Pause, sondern nimmt durchgehend jeden Tag zur gleichen Zeit eine Tablette ein. Währenddessen kann es zu unregelmäßigen, schwächeren oder ganz ausbleibenden Blutungen kommen.

Wieso durchnehmen?

Immer mehr Frauen neigen dazu, auch die Kombinationspräparate durchgängig einzunehmen. Dafür kann es sowohl medizinische als auch persönliche Gründe geben. In jedem Fall sollte die dauerhafte Einnahme zuvor mit der Gynäkologin abgesprochen werden.

Gründe, die Pille durchzunehmen, sind:

1. Blutungen

Die monatliche Abbruchblutung soll umgangen werden, weil sie beispielsweise als zu stark, schmerzhaft oder lästig empfunden wird. Gerade in der Urlaubszeit wollen viele Frauen nicht von der Blutung „belästigt“ werden.

2. Endometriose

Die dauerhafte Einnahme kann auch dabei helfen, Krankheiten wie Endometriose erträglicher zu machen. Studien beweisen, dass Zysten und Uterusmyome durch eine durchgehende Einnahme verhindert werden können.

3. Sicherheit

Ohne Pillen-Pause bleibt der Hormonspiegel konstant und der Eisprung wird nachhaltiger unterdrückt, sodass die empfängnisverhütende Wirkung der Pille insgesamt erhöht wird.

4. Kosten

Durch weniger Blutungen kann man zudem Geld sparen, da man weniger Hygieneprodukte verwenden muss. Das ist wahrscheinlich seltener der ausschlaggebende Punkt, jedoch ein netter Nebeneffekt.

©pixabay/pikulkeaw_333

Risiken und Nebenwirkungen

Während man früher von einer durchgängigen Einnahme der Kombinationspille abriet, gibt es seit 2019 eine neue Empfehlung. Die britische Faculty of Sexual and Reproductive Healthcare (FSRH, Einrichtung für Sexual- und Reproduktionsgesundheitsfürsorge) veröffentlichte eine Pressemitteilung, in welcher nur noch dargelegt wird, dass die Pillen-Pause keinerlei gesundheitliche Nachteile habe. Demgegenüber wird das Durchnehmen von Pillenpräparaten sogar empfohlen, da es dabei zu weniger bis keinerlei hormonellen Schwankungen komme.

Es gibt aber auch Nebenwirkungen, die auftreten können, wenn man die Pille durchnimmt. Dazu zählen vor allem am Anfang unregelmäßige und Schmierblutungen, Müdigkeit, Übelkeit und Kopfschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu einer Thrombose kommen. Trotz der Empfehlung der FSRH muss also jede Frau individuell entscheiden, ob sie die Pille durchnehmen möchte. Außerdem sollte man in jedem Fall Rücksprache mit dem seinem Arzt halten.

©Getty Images

Für manche Frauen kann das Durchnehmen der Pille eine Entlastung sein. Da ist es beruhigend, zu wissen, dass auch viele Ärzte die durchgängige Einnahme von Kombinationspräparaten mittlerweile befürworten.

Hast du schon einmal die Pillen-Pause ausgelassen, um deine Periode für den Urlaub zu verschieben?

Quellen: mylife, praxistipps.focus, apotheken-umschau
Vorschaubild: ©pinterest/bodyandsoul.com.au

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.