Du liebst Orchideen, aber schlaffe Blätter trüben ihre Schönheit? Keine Sorge – mit der richtigen Pflege erstrahlen deine Orchideen in neuem Glanz! Hier sind 5 geniale Tricks, mit denen die Blätter deiner Orchideen wieder prall und gesund werden.
Orchideen sind eine große und vielfältige Pflanzenfamilie mit über 25.000 Arten. Ihre auffälligen Blüten kommen in verschiedensten Farben und Formen vor. Orchideen sind zwar sehr beliebte Zimmerpflanzen, jedoch ganz schön anspruchsvoll in der Pflege. Hier findest du deshalb einige Tipps, mit denen du deine Orchideen richtig pflegen kannst.
1. Orchideen richtig pflegen: Die Wasserversorgung optimieren
Orchideen brauchen die richtige Menge Wasser, um pralle Blätter zu behalten. Vermeide Wassermangel, indem du deine Orchideen wöchentlich in Wasser tauchst. Damit können ihre Wurzeln die Feuchtigkeit optimal aufnehmen. Neue, gesunde Blätter werden bald sprießen!

2. Staunässe vermeiden: Schlappen Blättern keine Chance geben
Staunässe ist allerdings Gift für deine Orchideen und führt zu schlaffen Blättern und Wurzelfäule. In diesem Fall gilt es, die Pflanze umzutopfen. Entferne verrottete Wurzeln und Blütentriebe, lass die Pflanze gründlich trocknen und setze sie anschließend in frische Erde. Vergiss nicht, die Luftwurzeln zu besprühen!
Lesetipp: 6 Gartenpflanzen, die nicht viel Pflege brauchen
3. Der richtige Standort für pralle Blätter
Orchideen mögen konstante und vor allem nicht zu hohe Temperaturen. Vermeide deshalb starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Achte außerdem darauf, deine Orchideen im Winter nicht in unbeheizten Räumen aufzustellen. Nord-, Ost- oder Westfenster sind ideal, um die Mittagshitze im Sommer zu umgehen.

4. Orchideen richtig pflegen: Schädlinge bekämpfen, für vitale Blätter
Lästige Schildläuse können deine Orchideen schwächen und zu schlaffen Blättern führen. Kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig auf einen möglichen Schädlingsbefall und bekämpfe die ungebetenen Gäste gezielt, damit die Blätter deiner Pflanze bald wieder gedeihen.
Lesetipp: Stressfrei im Urlaub: So muss niemand deine Pflanzen gießen
5. Regelmäßige Pflege und Düngung für gesunde Blätter
Orchideen lieben Aufmerksamkeit! Entferne abgestorbene Blätter und Blüten, denn das tut den Pflanzen gut. Gönn deinen Orchideen alle paar Wochen einen speziellen Orchideendünger, damit die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Auch das sorgt für gesunde Blätter.

Jetzt weißt du, wie du deine Orchideen richtig pflegen kannst. Dank dieser Tipps werden deine Orchideenblätter bald wieder in sattem Grün erstrahlen und dich mit ihrer Schönheit begeistern. Zeig deinen Pflanzen, wie sehr du sie liebst, und sie werden es dir mit gesunden Blättern und einer bunten Blütenpracht danken!
Weitere Pflegetipps für deine Pflanzen findest du hier:
- Diese 6 Pflanzenkrankheiten sind meldepflichtig
- Mit diesem Trick kannst du abgeknickte Tomatenpflanzen retten
- Botaniker warnt: Insektenfreundliche Pflanzen können Schaden anrichten
Quelle: orchideen-pflegen
Vorschaubild: ©Ekaterina/Adobe-Stock.com