Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Uncategorized

10 Tricks, damit Pflanzen im Urlaub nicht verdursten.

TEILEN
MERKEN

Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel brennt, haben die Pflanzen den größten Durst. Was macht man jedoch mit den geliebten Topfpflanzen, während man im Urlaub ist?

Um es gleich vorwegzunehmen: Die Töpfe auf Vorrat bis zum Rand zu gießen, ist keine gute Idee. Staunässe vertragen die Pflanzen nämlich genauso wenig wie Dürre.

Wirklich gute Ideen, wie man seine Zimmer- und Balkonpflanzen bei Abwesenheit vor dem Vertrocknen bewahrt, findest du hier:

Will to Survive

1.) Schatten

An einem schattigen Plätzchen verdunstet weniger Wasser und die Pflanzen halten länger durch. Hole deine Balkonpflanzen also am besten nach innen und schließe die Vorhänge.

Rollläden sollten indes nicht ganz geschlossen werden, damit die Pflanzen noch etwas Tageslicht bekommen.

in the living room

2.) Zurückschneiden

Auch den Wasserverbrauch der Pflanzen kann man reduzieren. Dafür müssen sie lediglich ein wenig zurückgeschnitten und Triebe entfernt werden.

Garden shears

3.) Rindenmulch

Auf Terrasse und Balkon schützt man größere Töpfe und Beete, indem man die Erde mit Rindenmulch abdeckt. Die Wasserverdunstung wird so deutlich verringert.

Garden completed

4.) Wässern

Tauche deine Pflanzen am Tag vor der Abreise in einen mit Wasser gefüllten Eimer. Sobald keine Luftblasen mehr aufsteigen, hat sich die Erde ausreichend mit Wasser vollgesogen, ohne dass Staunässe entsteht.

Water

5.) Handtuch

Zimmerpflanzen mit hohem Wasserbedarf werden ohne Übertopf in die Spüle gestellt. Lege dazu ein dickes Handtuch unter und fülle das Becken etwa daumenbreit mit Wasser auf. Das Handtuch verhindert Staunässe und sorgt gleichzeitig für eine konstante Wasserzufuhr. Je nach Bedarf kann man seine Pflanzen freilich auch in die Badewanne stellen.

Bei empfindlicheren Exemplaren wird das Handtuch bloß ins Wasser gehängt, die Pflanzen nehmen neben dem Spülbecken auf dem Handtuch Platz.

pint1

6.) Gefrierbeutel

Fülle einen Gefrierbeutel mit Wasser und stich mit einer Nadel ein kleines Loch hinein. Diesen Beutel kannst du bequem in den Blumentopf legen. Das Wasser rinnt nun ganz allmählich heraus.

pint1

7.) Flasche

Das gleiche Prinzip verfolgt dieser Trick: Nimm eine Plastikflasche und bohre ein bis zwei kleine Löcher in den Deckel. Fülle die Flasche nun mit Wasser auf und stecke sie kopfüber in die Erde. Je nach Wasserbedarf ist die Topfpflanze damit für ungefähr 2 Wochen versorgt.

pint1

8.) Schlauch

Eine praktische Lösung ist auch ein Schlauchsystem mit Wasserreservoir. Stecke ein Ende des Schlauchs in den Wasserbehälter und sauge etwas Wasser an, sodass keine Luft mehr im Schlauch enthalten ist. Stecke nun das andere Ende vorsichtig in die feuchte Erde. Sobald die Erde trocken wird, fließt jetzt immer etwas Wasser nach.

pint1

9.) Garn

Wer keine passenden Schläuche besitzt, nimmt dickes Wollgarn oder ein eingedrehtes Küchentuch. Das angefeuchtete Garn verbindet nun ebenfalls Wasserreservoir und Pflanze.

Tipp: Noch besser funktioniert dieser Trick, wenn man den Wasserbehälter etwas erhöht stellt.

pint1

10.) Nachbar

Die beste aller Lösungen für die Zimmerpflanzen ist ein vertrauensvolles Verhältnis zum Nachbarn. Gib ihm für die Urlaubszeit einen Ersatzschlüssel, dann kann er gleichzeitig auch noch deinen Briefkasten leeren, wenn er überzuquellen droht.

pixabay

Sehen deine Pflanzen trotz dieser Tricks nach dem Urlaub kränklich aus, könnte das auch an einem ganz anderen Problem liegen. Dieser Artikel zeigt dir 8 Notfalltricks für Zimmerpflanzen. 

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 3 Salz-Experimente, die dir in der Schule keiner zeigt
  • 11 kreative Ideen für Gartenteiche
  • 11 Alltagstricks, die du in keinem Ratgeber finden wirst
  • 15 Lebensweisheiten und Sprüche zum Nachdenken ab 40
  • 10 kuriose und doch einfache Tricks gegen Einschlafprobleme
  • 20 ungewöhnliche Dinge, die es nur in Japan gibt
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
653 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
119 Posts
WEITERLESENs
Essen
108 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
257 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
315 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1456 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
497 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
143 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.