Veröffentlicht inWaschen

Pullover eingelaufen: Mit diesen Tricks rettest du ihn

Dein liebster Pullover ist eingelaufen? Hier helfen diese 3 Hausmittel, von denen man eines garantiert im Haushalt hat.

Ein Pullover wird aus der Waschmaschine genommen.
© producer - stock.adobe.com

Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Wenn man einen Wollpullover als Lieblingsstück hat, gibt es ein Problem: allzu leicht kann er bei Waschen Schaden nehmen: einmal zu heiß gewaschen – Pullover eingelaufen! Mist. Bevor du das Kleidungsstück in so einem Fall aber endgültig entsorgst, kannst du versuchen, den Pulli wieder zu weiten. Wir zeigen dir die wichtigsten Tricks.

Pullover eingelaufen – was hilft?

Glücklicherweise gibt es mehrere Hausmittel, die dabei helfen können, die Fasern deines Wollpullovers zu entspannen und ihn wieder zu weiten. Diese Methoden nutzen alltägliche Produkte, die in den meisten Haushalten vorhanden sind, und können effektiv dazu beitragen, deinen Pullover zu retten.​

Haarspülung

Haarspülung, auch Conditioner genannt, ist nicht nur für die Pflege von Haaren geeignet, sondern kann auch bei eingelaufenen Wollpullovern Wunder wirken. Die pflegenden Inhaltsstoffe der Spülung machen die Wollfasern geschmeidig und erleichtern das vorsichtige Dehnen des Gewebes.​

Anwendung:

  1. Fülle ein Waschbecken oder eine große Schüssel mit lauwarmem Wasser.​
  2. Gib eine großzügige Menge Haarspülung (etwa eine halbe Tasse) ins Wasser und rühre um, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.​
  3. Lege den eingelaufenen Pullover in die Lösung und lasse ihn etwa 30 Minuten einweichen.​
  4. Nimm den Pullover heraus, drücke überschüssiges Wasser sanft aus, ohne ihn zu wringen.​
  5. Breite den Pullover auf ein sauberes Handtuch aus und ziehe ihn vorsichtig in die gewünschte Form und Größe.​
  6. Lasse den Pullover flach liegend an der Luft trocknen.​

Diese Methode hilft, die Fasern zu entspannen und den Pullover behutsam zu dehnen.​

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Glycerin

Glycerin, ein häufiger Bestandteil in Kosmetikprodukten, kann ebenfalls dabei helfen, die Fasern eines eingelaufenen Wollpullovers zu lockern. Es bindet Feuchtigkeit und macht das Material geschmeidiger, was das Dehnen erleichtert.​

Anwendung:

  1. Mische in einem Eimer oder einer großen Schüssel zwei Esslöffel Glycerin mit etwa fünf Litern lauwarmem Wasser.​
  2. Lege den Pullover in die Lösung und lasse ihn für mindestens 30 Minuten einweichen.​
  3. Nimm den Pullover heraus und drücke überschüssiges Wasser vorsichtig aus.​
  4. Breite den Pullover auf einer flachen Oberfläche aus und ziehe ihn sanft in die ursprüngliche Form.​
  5. Lasse den Pullover liegend trocknen, um ein erneutes Einlaufen zu vermeiden.​

Glycerin kann helfen, die Elastizität der Fasern wiederherzustellen und den Pullover in Form zu bringen.​

Essig

Essig ist ein vielseitiges Hausmittel und kann auch bei eingelaufenen Wollpullovern eingesetzt werden. Er hilft, die Fasern zu entspannen und erleichtert das behutsame Dehnen des Materials.​

Anwendung:

  1. Mische in einem Behälter ein Teil Essig mit zwei Teilen lauwarmem Wasser.​
  2. Lege den Pullover in die Essig-Wasser-Lösung und lasse ihn etwa 30 Minuten einweichen.​
  3. Nimm den Pullover heraus und drücke das Wasser sanft aus, ohne zu wringen.​
  4. Lege den Pullover auf ein Handtuch und ziehe ihn vorsichtig in die gewünschte Form und Größe.​
  5. Lasse den Pullover flach liegend trocknen, um die Form zu erhalten.​

Essig kann effektiv dabei helfen, die Fasern zu lockern und den Pullover wieder tragbar zu machen.​

Dank dieser Tricks muss man seine Lieblingsstücke nicht mehr wegwerfen. Probier sie aus!

Quelle: swrfernsehen
Vorschaubild: ©Pinterest/craft.ideas2live4.com