Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

4 Tipps zum Putzen nach überstandener Corona-Infektion

Teilen
Pin

Du oder ein Mitglied deines Haushalts hatte Corona? Nach überstandener Infektion verspüren viele Menschen den Drang, die gesamte Wohnung gründlich zu desinfizieren und zu putzen. Doch ist das wirklich notwendig? Gesundheitsexperten klären auf.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Nach überstandener Infektion ist die Sorge groß, dass sich Mitbewohner oder Gäste durch zurückgebliebene Viren auf den Türklinken oder den Lichtschaltern anstecken. Hier findest du deshalb 4 Expertentipps zum Putzen nach der Corona-Infektion.

Covid free again, rapid antigen test, home, Burbank, California, USA

1. Häufig berührte Oberflächen reinigen

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfiehlt, nach einer Infektion mit Corona alle Oberflächen zu reinigen, die häufig berührt werden. Dazu zählen z.B. Türklinken, Lichtschalter sowie Oberflächen im Bad und in der Küche.

Woman hand cleaning desinfected door handle door knob with the paper.

Auch Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte sollten bei dieser Gelegenheit gereinigt werden.

Woman cleaning smartphone with wet wipe at wooden table

2. Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel?

Aus Sorge vor einer Ansteckung reinigen viele Menschen diverse Oberflächen direkt mit einem Desinfektionsmittel. Dieses wirke schließlich besonders effektiv gegen Viren und Bakterien jeglicher Art.

Experten aus dem Gesundheitswesen halten dies jedoch für unnötig. Die üblichen Reinigungsmittel im Haushalt reichen für die Reinigung vollkommen aus. Durch herkömmliches Putzmittel werden bereits über 90 Prozent aller Keime auf Oberflächen entfernt. Die Experten haben herausgefunden, dass selbst das Ausspülen des Waschbeckens mit Wasser nach der Benutzung schon zuverlässig reinigt.

Sanitizing kitchen table surface with a disinfectant spray bottle

Wenn in einem Haushalt besonders gefährdete Personen leben, lohnt es sich unter Umständen dennoch, mit einem Desinfektionsmittel zu reinigen. Zusätzlich sollten in diesem Fall aber die Wachsamkeit und sämtliche Hygienemaßnahmen erhöht werden.

3. Wäsche richtig waschen

Ganz egal, ob du dich mit dem Corona- oder dem Grippevirus angesteckt hast: Nach einer Erkrankung sollte die benutzte Bettwäsche bei 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Nutze hierfür am besten ein Vollwaschmittel. 

Bei einer Erkrankung muss die Bettwäsche mitunter besonders viel Speichel und Schweiß auffangen. Das Wechseln der Bettwäsche ist deshalb allein schon aus hygienischen Gründen angebracht.

Loading washing machine

4. Muss das ganze Haus geputzt werden?

Laut BZgA wird das Coronavirus hauptsächlich über die Luft übertragen. Die Gesundheitsexperten sind sich deshalb sicher, dass eine Infektion mit Corona über Oberflächen eher unwahrscheinlich ist. Hierfür müsste man schon direkt in sogenannte respiratorische Sekrete hineinfassen und anschließend das eigene Gesicht berühren.

Ein solches Szenario ist zwar unwahrscheinlich, aber grundsätzlich möglich. Beispielsweise, wenn jemand in seine Hände hustet oder niest und anschließend eine Oberfläche berührt, ohne sich vorher die Hände zu waschen. Dennoch ist es nach Meinung der Gesundheitsexperten nicht notwendig, die komplette Wohnung oder das komplette Haus zu reinigen.

Cleaning home table with a towel

Am besten schützt du dich und deinen Haushalt nämlich nicht durch Putzen, sondern weiterhin durch die aktuellen Hygienemaßnahmen: Wasche deine Hände gründlich und regelmäßig, fass dir nicht ins Gesicht, huste oder niese immer in die Armbeuge und die lüfte deine Wohnung richtig.

Wenn der Frühjahrsputz bei dir noch bevorsteht, spricht aber natürlich nichts dagegen, den gesamten Haushalt blitzblank zu putzen und wieder auf Vordermann zu bringen. Hattest du schon Corona und, wenn ja, wie gründlich hast du deine Wohnung danach geputzt?

Quelle: haus
Vorschaubilder: ©Flickr/Cory Doctorow ©Flickr/Marco Verch Professional Photographer

4 Tipps zum Putzen nach überstandener Corona-Infektion4 Tipps zum Putzen nach überstandener Corona-Infektion4 Tipps zum Putzen nach überstandener Corona-Infektion4 Tipps zum Putzen nach überstandener Corona-Infektion
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.