Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten

Vorsicht, wenn du vermehrt Regenwurmhaufen findest

Teilen
Pin

Regenwürmer sind in den meisten Gärten willkommene Gäste. Schließlich lockern sie die Erde auf und düngen durch ihre Ausscheidungen den Boden. Im Normalfall sollte man die Würmer also nicht entfernen. Fallen dir jedoch vermehrt Regenwurmhaufen auf deinem Rasen auf, solltest du sie besser entfernen. Warum und wie du das am besten machst, erfährst du, wenn du weiterliest.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Wie entstehen Regenwurmhaufen?

Besonders im Herbst kann man das Phänomen beobachten: Nach starkem Regen finden sich auf der gesamten Rasenfläche Regenwurmhäufchen. Sie entstehen, weil die Würmer die tieferen Erdschichten verlassen und sich im lehmigen Boden dicht unter der Oberfläche aufhalten. Ihre Ausscheidungen werden nach oben gedrückt und erscheinen als Regenwurmhaufen auf den Grünflächen. Wieso die Regenwürmer bei Regen nach oben kommen, ist nicht vollständig geklärt. Eine Theorie ist, dass sie bei Staunässe in den unteren Erdschichten zu wenig Sauerstoff bekommen.

Wieso sollte man Regenwurmhaufen entfernen?

An sich sind die Regenwurmhaufen eine Bereicherung für den Garten, da sie Nährstoffe aus den unteren in die oberen Erdschichten bringen und die Erde auflockern und so vor Staunässe schützen. Wer im Frühjahr jedoch keinen Schreck bekommen will, der sollte die Ausscheidungen der Würmer entfernen. Werden die Regenwurmhaufen nämlich nicht entfernt, bekommen die Graspflänzchen darunter nicht genügend Sauerstoff und Sonne ab. Das Ergebnis: kahle Stellen im Gras.

Ein hoher Regenwurmhaufen im Garten.
Regenwurmhaufen sind Fluch und Segen zugleich. (©Adobe Stock)

„Bodenbiologen haben herausgefunden, dass ein Regenwurmhäufchen ein besserer Dünger ist als die gleiche Menge Kompost.“

NABU

Regewurmhaufen auf keinen Fall entsorgen!

Um die Erde durchlässiger zu machen und dem Rasen genügend Raum zum Entfalten zu bieten, sollte man die Regenwurmhäufchen entfernen. Wirf sie jedoch nicht weg, sondern verwende sie, um deine Blumenbeete zu düngen. Im Frühjahr bietet es sich an, die Rasenfläche zu lüften bzw. zu vertikutieren. So stellst du sicher, dass die zarten Grashalme durch die Erdschicht wachsen können.

Tipp: Trage die Regenwurmhaufen ab, lass sie trocknen und verwende sie als natürlichen Dünger.

Hättest du gedacht, dass Regenwürmer deinem Rasen indirekt schaden können? Mit diesem Wissen erlebst du künftig jedoch keine böse Überraschung mehr.

Quellen: mein-schoener-garten, fr, nabu
Vorschaubild: ©Adobe Stock

Vorsicht, wenn du vermehrt Regenwurmhaufen findestVorsicht, wenn du vermehrt Regenwurmhaufen findest
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Arm mit vielen Mückenstichen. Was lockt Mücken wirklich an?
    5 Dinge, die dafür sorgen, dass du von Mücken gestochen wirst
  • Eine brennende Anti-Mücken-Kerze vor dunklem Hintergrund.
    So kreierst du mit nur ein paar Zutaten deine eigene Anti-Mücken-Kerze
  • Zwei Schalen mit Wasser und Lebensmittelfarbe. in der linken roten Schale ist zusätzlich noch Mehl.
    Bunte Knete zum Selbermachen mit nur 4 Zutaten aus deiner Küche
  • Das beste Mittel gegen Geruch im Kühlschrank
  • Dieses altbewährte Hausmittel lindert Sodbrennen in wenigen Sekunden
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1138 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
265 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
839 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1054 Posts
View Posts
Lifehacks
2209 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.