Wenn es draußen so richtig heiß ist, hoffst du bestimmt auch, unter einer kalten Dusche die nötige Abkühlung zu finden. Doch bevor du dich kopfüber unter den kältesten Wasserstrahl stürzt, solltest du wissen: Bei Hitze richtig zu duschen, ist eine kleine Wissenschaft für sich – und kalt zu duschen ist nicht unbedingt die beste Wahl.
Inhaltsverzeichnis
Kalt duschen bei Hitze – Das passiert im Körper
Es klingt eigentlich logisch: Körper heiß, Wasser kalt – Problem gelöst! Doch leider ist unser Körper kein simpler Kühlschrank, den man mal eben auf eine niedrigere Temperatur einstellt. Tatsächlich ist eine eiskalte Dusche bei brütender Hitze sogar kontraproduktiv!

Der Grund liegt in der Wärmeregulation unseres Körpers: Wenn kaltes Wasser auf den Körper trifft, ziehen sich die Blutgefäße und Schweißporen zusammen. Dies hat den Grund, dass der Körper versucht, die Wärme im Inneren zu konservieren. Dieser kurze Frischekick ist nur von kurzer Dauer, da der Körper anschließend auf Hochtouren arbeitet, um wieder die normale Körpertemperatur von 36 bis 37 Grad zu erreichen. Hierfür benötigt er jede Menge Energie, die dich erneut ins Schwitzen bringt.
Bei Hitze richtig duschen: die goldene Mitte
Bei Hitze richtig duschen bedeutet, die Balance zwischen erfrischend und schonend zu finden. Die optimale Strategie:
- Starte lauwarm: Beginne mit einer angenehm temperierten Dusche
- Kühle schrittweise ab: Reduziere die Temperatur allmählich
- Vermeide Extreme: Weder eiskalt noch heiß ist ideal
Diese Methode verhindert die unerwünschte Gegenreaktion deines Körpers und sorgt für eine sanfte, aber effektive Abkühlung.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Clevere Alternativen für die perfekte Erfrischung
Neben dem richtigen Duschen bei Hitze kannst du auch auf anderen Wegen Abkühlung bekommen:
- Lass kaltes Wasser über deine Handgelenke laufen. Diese Methode kühlt schonend ab, da hier die Blutgefäße nah unter der Haut liegen – ohne deinen Körper in den Aufheiz-Modus zu versetzen.
- Ein feuchtes, kühles Tuch im Nacken wirkt Wunder und ist deutlich schonender als eine kalte Volldusche.
- Vermeide die Mittagshitze und halte dich im Schatten auf.
- Helle, luftige Stoffe reflektieren die Sonnenstrahlen und lassen deine Haut atmen.
Übrigens: Auch beim Genuss von eiskalten Getränken muss der Körper Energie aufwenden, um die Temperatur zu regulieren. Also Folge schwitzt du schneller!
Bei Hitze richtig duschen bedeutet also: Vergiss die eiskalte Schocktherapie und setze auf die sanfte Tour. Mit der richtigen Dusch-Strategie und ein paar cleveren Zusatztricks überlebst du auch die heißesten Sommertage entspannt und erfrischt.
Quelle: utopia.de