Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

5 Hausmittel, um schmutzige Sandalen zu putzen

Share
Pin

Ein Spaziergang am Strand oder ein Stadtbummel: Im Sommer sind Sandalen unsere besten Freunde. Die Reinigung der offenen Schuhe vergisst man jedoch häufig. Dabei setzen sich gerade auf der inneren Schuhsohle Schmutz, Schweiß und abgestorbene Hautzellen ab. Noch dazu können sich die Sohlen verfärben und es kann ein unangenehmer Geruch entstehen. Doch kein Grund zur Sorge: Wir verraten dir, wie deine liebsten Sommerschuhe wieder sauber und geruchlos werden.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Achtung: Sandalen – besonders jene aus Leder – sollten niemals in der Waschmaschine gereinigt werden.

1. Lederbürste

Für die grobe Reinigung bietet sich eine (Leder-)Bürste an. Mit dieser kannst du Sand und anderen groben Schmutz vom Schuh lösen. Dunkle Schleifspuren lassen sich prima mit einem Schmutzradierer entfernen.

2. Feuchtes Tuch

Sind deine Sandalen noch recht neu, kannst du das Fußbett mit einem feuchten Tuch abwischen und dann trocknen lassen. Experten raten dazu, die Sandalen etwa alle 3 Wochen auf diese Weise zu reinigen. Wenn es sich um Echtleder-Sandalen handelt, sollte das Tuch nicht zu nass sein, sonst kann das Leder rau werden und anfangen zu stinken.

©Media Partisans

3. Shampoo

Um Flecken und Verfärbungen von den Sandalen zu entfernen, greife auf Shampoo zurück. Schäume dazu eine kleine Menge auf und reinige damit sowohl die inneren als auch die äußeren Sohlen der Sandalen. Für Ledersandalen kannst du Babyshampoo verwenden, da die milde Rezeptur das Material nicht angreift.

4. Natron

Festsitzenden Schmutz kannst du mit einer Paste aus zwei Teilen Wasser und einem Teil Natron entfernen. Trage sie in kreisenden Bewegungen mit einer Zahnbürste auf. Danach kannst du die Natronmischung mit einem feuchten Tuch abwischen.

Tipp: Wenn du kein Natron griffbereit hast, kannst du auch Backpulver verwenden.

©Media Partisans

5. Katzenstreu

Um Käsefuß-Geruch zu neutralisieren, verteile auf den Innensohlen der Sandalen Katzenstreu. Dieses saugt den Geruch und die Feuchtigkeit über Nacht auf, sodass du am nächsten Morgen in einen frischen Schuh schlüpfen kannst.

Super – diese Hausmittel ermöglichen es dir, deine Sandalen gründlich, aber schonend zu säubern. Putzt du deine Schuhe regelmäßig?

Quellen: desired, bildderfrau
Vorschaubild: ©Media Partisans

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Für euch ausprobiert: Sofa reinigen mit Geschirrspültab
  • Zierpflanzen
    Einen Bauerngarten mit Gemüse- und Zierpflanzen anlegen
  • Wohnung mit dunklem Flur deutlich aufwerten
  • Test: Wie gut ist dein Gedächtnis?
  • Handwäsche: einfache Anleitung und Tipps für saubere Wäsche
  • Wie schlafen Hunde? 8 beliebte Schlafpositionen von Hunden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
169 Posts
View Posts
DIY
1029 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
228 Posts
View Posts
Essen
256 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
633 Posts
View Posts
Haus & Garten
827 Posts
View Posts
Lifehacks
1539 Posts
View Posts
Lifehacks
2004 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
953 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.