Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lustig & Interessant

Schuhe ausziehen! Darum sind Straßenschuhe zuhause tabu

Teilen
Pin

Für die einen sind Hausschuhe der Inbegriff des Spießertums, für die anderen sind sie ein einfaches Hilfsmittel, mit dem man seine Wohnung sauber hält. Im Folgenden erfährst du, wie das Streitthema in anderen Ländern gehandhabt wird und welche wichtigen Gründe dafür sprechen, die Straßenschuhe zuhause auszuziehen und auch seinen Besuch darum zu bitten.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Schuhe anlassen oder ausziehen?

In manchen Ländern und Kulturen ist es ganz selbstverständlich, die Straßenschuhe vor der Wohnungstür auszuziehen. Es hat zum einen hygienische Gründe, zum anderen ist es ein Zeichen des Respekts, dass man die Wohnung eines anderen nur mit Socken oder Hausschuhen betritt. 

In folgenden Ländern und Regionen sind Straßenschuhe im Haus weitestgehend tabu:

  • Schweden
  • Polen
  • Russland
  • Asien
  • Türkei 
  • arabische Länder

Shoes

Es gibt aber auch Länder, in denen Straßenschuhe in der Wohnung nicht als eklig oder respektlos gelten – ganz im Gegenteil. In Frankreich wirkt es z.B. eher unhöflich, seine Gäste darum zu bitten, die Schuhe beim Betreten der Wohnung auszuziehen.

In diesen Ländern werden die Straßenschuhe meist angelassen:

  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien

©Pixabay

Die Deutschen sind sich uneins darüber, ob man die Schuhe anlassen oder ausziehen sollte. Die meisten Leute haben immerhin Verständnis dafür, wenn man sie darum bittet, ihre Schuhe auszuziehen. Wer trotzdem ein schlechtes Gewissen dabei hat, sollte sich die folgenden Argumente fürs Schuheausziehen vor Augen halten.

©Pixabay

Gute Gründe, die Schuhe zuhause auszuziehen

Selbst wenn die Straßenschuhe nicht offensichtlich verdreckt sind, nimmt man durch sie ungewollt einige unangenehme Dinge mit ins Haus. In einer australischen Studie wurde festgestellt, dass u.a. folgende Bakterien, Keime und Stoffe über die Schuhe ins Haus gelangen:

  • Darmbakterien, z.B. E.coli und Clostridium difficile
  • antibiotikaresistente Keime und MRSA-Keime
  • Pflanzenschutzmittel
  • giftige Metalle, z.B. Blei, Chrom, Arsen und Kadmium
  • Mikroplastik

Für die meisten Menschen sind die genannten Stoffe in den Mengen, mit denen man mit ihnen in Berührung kommt, nicht direkt gefährlich. Für Erwachsene mit angeschlagenem Immunsystem sowie für Babys und Kleinkinder bergen kontaminierte Schuhe aber tatsächlich ein Gesundheitsrisiko. Es ist also auf jeden Fall sinnvoll, die Schuhe vor dem Wohnbereich auszuziehen.

©Pixabay

Wenn du noch mehr Antworten auf wichtige Alltagsfragen bekommen möchtest, dann lies auch die folgenden Artikel:

  • Mit Socken schlafen: eklig oder gesund?
  • Darf man abgelaufene Schmerztabletten noch nehmen?
  • Wahr oder falsch: Destilliertes Wasser darf man nicht trinken!
  • Vitaminpräparate: nur „teurer Urin“ oder sogar schädlich?
  • 8 Gewohnheiten, die wir fälschlicherweise für harmlos halten 

Quellen: facebook/ZDFterra X, dogo-shoes

Vorschaubild: ©Flickr/noricum

Schuhe ausziehen! Darum sind Straßenschuhe zuhause tabuSchuhe ausziehen! Darum sind Straßenschuhe zuhause tabuSchuhe ausziehen! Darum sind Straßenschuhe zuhause tabuSchuhe ausziehen! Darum sind Straßenschuhe zuhause tabu
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person klettert mithilfe von schwarzen Trittsteine die Wand durch hinauf, durch ein Einstieg in der Decke
    16 Inspirationen für versteckte Türen und geheime Räume
  • 4 Möglichkeiten zum Digitalsieren alter Fotos
    4 Möglichkeiten zum Digitalisieren alter Fotos
  • Links: Kartoffeln in einer Kiste mit Zeitungsschnipseln. Rechts: Avocados in einem Wassergefäß
    Gemüse frisch halten: 8 Tricks
  • Comic von blonder Frau mit tiefen Augenringen und Falten
    Bei Schlafstörung: Abendroutine für guten Schlaf
  • Grafik zweier rechter Hände: Bei der einen ist der Zeigefinger länger als der Ringfinger, bei der anderen ist es umgekehrt.
    6 Eigenschaften, auf die ein kurzer Zeigefinger hindeutet
  • Verrücktes Familienbild und das Wort Fremdscham
    Diese 19 deutschen Wörter kann man nicht übersetzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
779 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
77 Posts
View Posts
Haus & Garten
953 Posts
View Posts
Lifehacks
2157 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1060 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.