Sie sind bequem, schick anzusehen und passen zu Shorts, Röcken und langen Hosen: Sneaker sind schon lange nicht mehr nur Schuhe für sportliche Zwecke, sondern beliebte Treter für den Alltag. Vom Büro bis zur Hochzeit, Sneaker sind überall salonfähig geworden. Doch wie sieht es eigentlich in der warmen Jahreszeit mit den geschlossenen Sport-Schlappen aus? Schadet es deinen Füßen, wenn du Sneaker im Sommer jeden Tag trägst? Hier erfährst du es!
Inhaltsverzeichnis
Turnschuhe: Zwischen Komfort und Fußgesundheit
Grundsätzlich schadet das Tragen von Sneakern deinen Füßen nicht – ganz im Gegenteil! Wenn du hochwertige und passende Turnschuhe trägst, kann sich deine Haltung verbessern und der aufrechte Gang lässt dich sogar ein paar Millimeter wachsen. Dein Rücken streckt sich und die Wadenmuskulatur wird gestärkt.

Jedoch sind die beliebten Turnschuhe eigentlich für einen ganz anderen Zweck gedacht, als uns durch den Alltag zu tragen. Sportschuhe sind meist weiter geschnitten als normale Straßenschuhe, um den Belastungen beim Training standzuhalten. Wenn du nun täglich Sneaker trägst – ob im Sommer oder zu jeder anderen Jahreszeit – kann das auf Dauer zu Spreiz- oder Plattfüßen führen. Dieser extra Platz ist nämlich im Alltag gar nicht nötig und kann deinen Füßen auf Dauer schaden.
Sneaker im Sommer: Sauna für die Füße
Bei hohen Temperaturen können Sneaker außerdem zur echten Herausforderung für deine Füße werden. Stell dir vor, du packst deine Füße in kleine Saunen – das ist ungefähr das, was an heißen Tagen mit ihnen in deinen geliebten Turnschuhen passiert.
Wenn deine Füße schwitzen, was in geschlossenen Sneakern im Sommer kaum zu vermeiden ist, entsteht ein feuchtwarmes Klima, in dem sich Bakterien pudelwohl fühlen. Blasen, Hautirritationen und sogar Fußpilz können die Folge sein, vor allem, wenn du immer die gleichen Sneaker trägst und diese nicht ausreichend trocknen können nach dem Tragen.
Übrigens: Besonders problematisch sind Modelle mit dicken Sohlen oder aus nicht-atmungsaktiven Materialien. Diese sorgen für zusätzlichen Hitzestau.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Die Lösung: Smart wechseln
Wer einmal seinen Lieblingsturnschuh gefunden hat, möchte ihn am liebsten jeden Tag tragen. Darauf solltest du jedoch verzichten. Greife stattdessen zu leichten, atmungsaktiven Sommersneakern mit Mesh-Einsätzen, die deine Füße atmen lassen. Zudem solltest du regelmäßig zwischen verschiedenen Schuhen wechseln, auch mal offene Schuhe tragen oder, wenn möglich, barfuß laufen.
Wenn du auch bei hohen Temperaturen auf deine Sneaker schwörst, solltest du sie im Sommer zwischen den Tragetagen richtig durchtrocknen lassen! So verhinderst du, dass sich Gerüche und Bakterien im Material festsetzen können.
Tipp: Wenn du Fußprobleme wie Spreizfüße, Senkfüße oder einen Hallux Valgus hast, ist ein ergonomisches Fußbett besonders wichtig. Achte darauf, dass sich die Einlegesohle herausnehmen und austauschen lässt.
Sneaker sind auch im Sommer fantastische Alltagsbegleiter – aber wie bei allem im Leben macht die Dosis das Gift. Bei hohen Temperaturen solltest du besonders auf Atmungsaktivität achten, deine Schuhe regelmäßig wechseln und deinen Füßen zwischendurch eine Pause gönnen. Übrigens sind die meisten hippen Sneaker-Modelle für deine Füße eher ungeeignet. Wähle stattdessen ein Modell, dass sich angenehm tragen lässt, auch wenn sich damit nicht der Mode-Olymp erklimmen lässt.
Quelle: gofeminin.de
>> Anmerkung der Redaktion <<
Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer deinen behandelnden Arzt.