Möchtest du auf deine Spülmaschine verzichten? Bestimmt nicht! Das fleißige Gerät erspart uns im Haushalt jede Menge Arbeit. Doch gelegentlich kommt es vor, dass nach dem Waschprogramm Scherben im Inneren der Maschine sind – ein Glas ist kaputtgegangen. Das ist ziemlich ärgerlich, schließlich lassen sich die kleinen Glassplitter nur schwer aus der Spülmaschine entfernen. Solch ein Malheur passiert, wenn die Spülmaschine nicht richtig eingeräumt ist. Ein einfacher Trick kann dir kaputte Gläser zukünftig ersparen.
Spülmaschine: Das passiert, wenn sie nicht richtig eingeräumt ist
Wenn die Spülmaschine nicht richtig eingeräumt wurde, fällt das Geschirr im oberen Spülmaschinenkorb des Öfteren um. Das hat nervige Konsequenzen: Nach Beendigung des Spülprogramms sind Gläser, Tassen oder Schälchen entweder mit Wasser gefüllt und können nicht richtig abtrocknen oder wurden im schlimmsten Fall sogar beschädigt. Um ein solches Missgeschick zu vermeiden, hilft vor dem Einschalten des Geschirrspülers ein einfacher Handgriff. Hier erfährst du, wie der Spülmaschinen-Trick funktioniert.
Umgekipptes Geschirr vermeiden
Nachdem du die Spülmaschine eingeräumt hast, musst du lediglich kurz am oberen Spülmaschinenkorb rütteln. Nicht zu heftig, denn es soll ja schließlich nichts kaputtgehen. Selbst bei der kleinsten Erschütterung wird sich zeigen, ob das Geschirr stabil genug in die Spülmaschine eingeräumt wurde oder ob du es besser anders einsortieren solltest. Wenn Gläser und Schälchen schon bei einem leichten Ruckeln aneinander klirren oder umfallen, platzierst du sie besser an einer anderen Stelle und rüttelst anschließend nochmal am Spülmaschinenkorb.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Während des Spülvorgangs kann es im Geschirrspüler nämlich zu Erschütterungen kommen, welche dafür sorgen, dass nicht korrekt einsortiertes Geschirr umfällt. In den meisten Fällen geht das Geschirr zwar nicht kaputt, aber ärgerlich ist es trotzdem, wenn du nach dem Spülvorgang umgekippte Gläser und Schälchen einzeln abtrocknen musst. Außerdem können Kratzer auf dem Material entstehen, wenn das Geschirr in der Spülmaschine umfällt.
Ein simpler Spülmaschinen-Trick, der dir eine Menge Ärger ersparen kann und dich nur einen einzigen Handgriff kostet! Hast du es schon mal ausprobiert?

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: soester-anzeiger
Vorschaubild: ©Flickr/Pedro Reyna