Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Aus Schokolade und Gummibärchen – Süßigkeiten selber machen

Teilen
Pin

Zugegeben: Gummibärchen und Schokolade sind wohl die köstlichsten Naschereien überhaupt. Mit unseren Rezepten kannst du diesen Süßigkeiten aber sogar noch das i-Tüpfelchen aufsetzen.

Lass dich von den folgenden Ideen inspirieren und du wirst sehr schnell feststellen, dass Süßigkeiten selber zu machen ziemlich einfach ist und auch noch richtig viel Spaß macht.

1. Gummibärchen-Melone

Dafür brauchst du:

  • 1/2 Wassermelone
  • 110 g rote Gummibärchen
  • 350 ml heißes Wasser

Achtung: Das Mischverhältnis von Gummibärchen und Wasser ist 1 : 3. Die Angaben variieren je nach Größe der Wassermelone.

So geht es:

Halbiere eine Wassermelone und entferne aus einer Hälfte das Fruchtfleisch. Löse dann die Gummibärchen in heißem Wasser auf, fülle die Mischung in die ausgehöhlte Melonenhälfte, lass sie abkühlen und fest werden – schon kannst du deine Gummibärchen-Melone servieren; garantiert ein Hit auf jeder Party.

2. Schokoeiswürfel

Dafür brauchst du:

  • dunkle Schokolade (mindestens 60 % Kakaoanteil)

So geht es:

Hacke die Schokolade grob klein und temperiere sie vorsichtig in der Mikrowelle. Dazu gibst du die kleingehackte Schokolade in eine Schale, erwärmst sie bei 700 Watt auf ca. 34 °C und rührst sie alle 20 Sekunden um. Nachdem die Schokolade erwärmt wurde, lass sie unter gelegentlichem Rühren auf ca. 31 °C abkühlen. Die richtige Temperatur überprüfst du mit einem Küchenthermometer. Danach kann die Schokolade weiterverarbeitet werden. Wenn du keine Mikrowelle besitzt, kannst du die Schokolade auch im Wasserbad auf dem Herd temperieren.

Gib Eiswürfel in eine Auflaufform oder Schüssel und gieße die temperierte Schokolade darüber. Sobald sie getrocknet ist, kannst du die fertige Schokoladen-Form vom Eis lösen.

Perfekt für Eiskugeln, kleine Kuchenstückchen, Kekse oder Obst.

3. Nutella-Milch

Dafür brauchst du:

  • ca. 250 ml Milch
  • 1 fast leeres Glas Nutella

So geht es:

Koche die Milch auf. Fülle sie dann in ein fast leeres Glas Nutella, drehe das Glas fest zu und schüttle so lange, bis sich die Nutellareste in der Milch aufgelöst haben. Gieße die Nutella-Milch dann in ein Glas und lass es dir schmecken.

4. Selbst gemachte Lollis

Dafür brauchst du:

  • 25 g Zucker
  • 1/2 Zitrone
  • 75 ml Wasser
  • Eisstäbchen
  • Eiswürfelform

So geht es:

Karamellisiere Zucker, Wasser und Zitrone.

Schneide die Eiswürfelformen ein, schiebe je ein Eisstäbchen hindurch und fülle jedes Fach mit der karamellisierten Masse.

Warte, bis die Masse abgekühlt und fest geworden ist. Nun kannst du deinen Lolli genießen.

5. Twix-Eis

Dafür brauchst du:

  • 5 Twix-Riegel
  • 100 g Vanilleeis
  • 150 g Sahne
  • 5 Eisstiele
  • 210 g Schokolade
  • 120 g Karamellsoße

So geht es:

5.1 Zerdrücke die Twix-Riegel in kleine Stücke, öffne die Packung und stelle sie hochkant in ein Glas.

5.2 Gib eine Kugel Vanilleeis in eine Eiswaffel und schneide das spitze Ende der Waffel mit einer Schere ab. Halte die Waffel über das Glas mit dem Twix. Gieße nun heiße Sahne über das Vanilleeis, sodass es zusammen mit der Sahne durch das kleine Loch in der Waffelspitze in die Packung mit den Twix-Stückchen fließen kann.

5.3  Stecke ein Eisstäbchen in die Mitte der Verpackung und stelle das Glas mit Inhalt für mindestens zwei Stunden ins Gefrierfach.

5.4 Schmilz die Schokolade und fülle sie in ein hohes Glas. Nimm das gefrorene Twix-Eis aus der Verpackung und tunke es in die Schokolade ein. Lege das Eis am Stiel auf ein Blech oder einen Teller mit Backpapier und verziere es mit der Karamellsoße.

6. Kandierte Früchte

Dafür brauchst du:

  • Zip-Beutel
  • Bonbons
  • Trockenfrüche

So geht es:

Zerkleinere Bonbons in einem Zip-Beutel. Lege Trockenfrüchte auf ein Backblech und verteile darüber die Bonbon-Krümel. Backe die Trockenfrüchte dann für 15 Minuten bei 180 °C Umluft. Mit den karamellisierten Früchten kannst du zum Beispiel einen Kuchen dekorieren.

Das sieht aber auch alles lecker aus, oder? Egal, ob du Typ Schokolade oder Typ Gummibärchen bist: Mit diesen Rezepten kommst du geschmacklich voll auf deine Kosten!

Oben im Video kannst du sehen, dass wir noch mehr Tricks mit Gummibärchen in petto haben Hier kommst du zu unseren Tipps und Tricks mit Gummibärchen sowie zu unseren DIY-Ideen mit Gummibärchen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.